Erweiterungen



PART-ERWEITERUNGEN / USER Parts / weitere AMADEUS Module


Noch mehr Spielspaß durch noch mehr gleichzeitig spielbare Sounds – Registrieren ohne Grenzen!

Ein Arrangement lebt von wechselnden Instrumenten bzw. Besetzungen. Mal stehen die Streicher im Vordergrund, mal die Bläser, mal eine einzelnes Solo-Instrument, im nächsten Moment das volle Orchester mit allen Klanggruppen. Und “drumherum” spielt hier noch ein Instrument einen Einwurf, dort ein anderes eine Nebenmelodie... 

Damit Sie Ihre Musik auf Ihrer Orgel oder Ihrem Keyboard vielfältig arrangieren können, sind flexible Registriermöglichkeiten notwendig, die Ihnen erlauben, möglichst viele Klänge gleichzeitig und dabei flexibel auf den Manualen und dem Pedal verteilen und spielen zu können.

BÖHM-Orgeln sind in dieser Disziplin schon immer führend gewesen! Die neue SEMPRA Generation führt diese Tradition weiter und erweitert die Möglichkeiten dabei sogar noch erheblich: Selbst bei der kompakten SEMPRA SE20 stehen in der Standard-Konfiguration inkl. Zugriegel- und MIDI-Parts schon bis zu 17 (!) Klänge/Parts auf den Manualen bzw. den Pedalen zur Verfügung. Zur Erläuterung: Ein “Part” ist ein Spielbereich (z.B. Upper 1, Upper 2, Upper 3 usw.), dem Sie eine Klangfarbe und verschiedene Spielparameter, die für diese Klangfarbe gelten sollen zuweisen können. 

Bei den SEMPRA Topmodellen SE70…SE100 sind es sogar bis zu 13 (!) Parts/Klänge im Ober- und Untermanual bzw. bis zu 5 im Pedal und 4 im Solomanual der SE100! Vergleichbares bietet keine andere Orgelgeneration auf dem Markt! 

Alle diese Parts können Sie über frei definierbare Splitzonen (Key Zones) beliebig auf den entsprechenden Manualen oder dem Pedal verteilen, überlappend (als “Layer”) oder in jeweils eigenen Tastaturbereichen (Split), und über viele weitere Parameter individuell für das jeweilige Musikstück einrichten. So entsteht ihr großes Orchester mit vielen individuellen Stimmen – kreatives Orgelspiel erreicht eine neue Dimension! Und das alles live spielbar ohne irgendwelche Tricks und Playbacks!

Aber es geht noch “viel mehr”: Denn die Anzahl der in den verschiedenen SEMPRA Grundmodellen verfügbaren Parts kann durch modellspezifische Part-Erweiterungen bzw. die sog. User-Parts weiter erhöht werden. Einige der verfügbaren Part-Erweiterungen beinhalten ein weiteres AMADEUS-Soundmodul für das betreffende Modell, damit alle hinzukommenden Parts von der Tonerzeugung her “versorgt” werden können. 
 

Part-Erweiterungen / zusätzliche AMADEUS Soundmodule

Für die SEMPRA Modelle SE10…SE60 sind verschiedene Part-Erweiterungen lieferbar, mit der Sie die Anzahl der zur Verfügung stehenden Parts/Instrumente pro Manual bzw. im Pedal weiter erhöhen können. Die Part-Erweiterung 1 für die Modelle SE10…SE40 wird dabei über eine Software-Installation aktiviert. 

Für die Modelle SE20…SE60 ist als weitere Ausbaustufe ein 2. AMADEUS Soundmodul inkl. Part-Erweiterung lieferbar,  wodurch die notwendigen Kanäle in der Tonerzeugung Ihre SEMPRA bereitgestellt werden und gleichzeitig auch eine Verdopplung der Polyfonie sowie der Anzahl er gleichzeitig verfügbaren AMADEUS-Effekt-DSPs erreicht wird.  Mindestens 2 AMADEUS-Module sind zudem Voraussetzung für eine sinnvolle Nutzung der Quadrofonie-Option (Art.-Nr. 41157).

Die SEMPRA Modelle SE70, SE80, SE100 sind werkseitig bereits mit 2, 3 bzw. 4 AMADEUS Pro-D Soundmodulen ausgestattet. Maximal ist bei diesen Modellen eine Ausstattung mit 5 AMADEUS-Soundmodulen möglich (z.B. auch ein eigenes System für die Begleitung/Drums). 

Nähere Details zu den abhängig vom Orgelmodell möglichen Part-Erweiterungen und zusätzlichen AMADEUS-Modulen finden Sie in der Preisliste. Gern beraten wir Sie auch persönlich zu allen Möglichkeiten für Ihre SEMPRA.


User-Parts 

Neben den modellspezifischen Part-Erweiterungen können über die Erweiterungen User Parts 1-8 (Art.-Nr. 41128) und User Parts 9-16 (Art.-Nr. 41129) jeweils 8 frei konfigurierbare weitere Parts ergänzt werden. Die Verwendung dieser Parts ist dabei völlig frei, da auch alle MIDI-Eingangs- und Ausgangsparameter frei einstellbar sind. Eine Verwendung dieser Parts z.B. als zusätzliche Manualparts für die interne AMADEUS Tonerzeugung setzt selbstverständlich eine ausreichende AMADEUS-Ausstattung in der SEMPRA voraus, damit die notwendigen freien MIDI-Kanäle zur Verfügung stehen. Wir beraten Sie gern zu weiteren Details für Ihr Instrument.

Näheres zu den möglichen Part-Erweiterungen und zusätzlichen AMADEUS Soundmodulen für die verschiedenen SEMPRA Modelle finden Sie in unserer Preisliste.  





» zurück zur Übersicht