News
Wir trauern um Dr. Rainer Böhm - den deutschen Orgelpionier und Erfinder der Böhm-Orgel
Mit Dr. Rainer Böhm hat uns am 28. Dezember 2022 nach einem langen und erfüllten Leben ein echter Pionier für den elektronischen Orgelbau in Deutschland und darüber hinaus verlassen. Mit seinen Erfindungen hat Dr. Böhm die Entwicklung elektronischer Musikinstrumente von Minden aus maßgeblich geprägt.

Rainer Böhm wurde am 17.04.1928 in Hirschberg (Ostpreußen) geboren. Nach Krieg und Flucht kam die Familie in Minden wieder zusammen. Nach dem Krieg studierte Rainer Böhm zunächst Pharmazie und arbeitete im väterlichen Betrieb, der Sternenapotheke in Minden. Bereits in dieser Zeit begann Dr. Böhm mit Experimenten zur elektronischen Klangerzeugung und baute erste Orgelgeneratoren aus Glimmlampen und Röhrenschaltungen. Es folgte ein Physikstudium an der Uni Marburg.
Seine Erkenntnisse und Entwicklungen zum Entwurf und Aufbau hochwertiger elektronischer Orgeln veröffentlichte Dr. Böhm in den 1950er Jahren im Rahmen einer vielbeachteten Artikelreihe in der Fachpresse und in Buchform. Das Interesse war groß und die Nachfrage nach den benötigten Bauteilen führte 1956 zur Gründung einer eigenen Firma – Dr. Böhm GmbH & Co.KG in Minden.
Eine von Dr. Rainer Böhms revolutionären Ideen war es, elektronische Orgeln anzubieten, die sich auch technische Laien aus Bausätzen selbst zusammenbauen konnten. So konnten sich viele Musikfreunde ein Instrument leisten, dass als Fertigprodukt deutlich teurer gewesen wäre. Dr. Böhm entwickelte mit seinem Team ständig neue Erweiterungen, Funktionen und Effekte, die die Instrumente musikalisch und technologisch über viele Jahre auf dem neuesten Stand hielten. Der Erfolg und die enormen Stückzahlen, in denen die Bausätze aus dem Mindener Werk in alle Welt gingen, machten das Unternehmen Dr. Böhm zu einem Motor des Orgelbooms in den 1960er und 70er Jahren, als in den Wohnzimmern in Deutschland und vielen anderen Ländern mehr elektronische Orgeln als Pianos standen.
Bereits 1982 gab Dr. Rainer Böhm sein Unternehmen in neue Hände. Seit dieser Zeit lebte er auf der Sonneninsel Teneriffa. Die Verbindung nach Minden hat er dabei nie aufgegeben. Auf eigenen Wunsch ist er hier nun im engsten Kreis begraben worden. Ein langes Leben voll Musik ist im gesegneten Alter von 94 Jahren zu Ende gegangen.
Wir, das Team der Firma KEYSWERK Musikelektronik entwickeln heute die hochwertigen Premium-Instrumente der Marke Böhm. Wir sind stolz darauf, dass unsere Produkte bis heute erfolgreich am Markt sind und wir sie im Geiste des Orgelpioniers Dr. Rainer Böhm stetig weiterentwickeln können, um die höchsten Ansprüche unserer Kunden an Spielmöglichkeiten und Klangqualität erfüllen zu können. Der Name Böhm wird bleiben und die Erinnerung an Dr. Rainer Böhm und seine Pionierleistungen aufrechterhalten.
In tiefer Verneigung
Das Team der Firma Böhm Orgeln / Keyswerk Musikelektronik GmbH
» zurück