Globaler Splitpunkt UM

Die neue SEMPRA 3.0 Generation mit Pro-Lib Soundlibrary ab April 2024.
Antworten
Hubertus
Beiträge: 46
Registriert: 02.11.2021, 12:37

Globaler Splitpunkt UM

Beitrag von Hubertus »

Hallo zusammen,
bin grad dabei 3.0 zu installieren und stehe mit dem Globalen Splitpunkt im UM auf dem Schlauch:

Ich kann den verschieben, get dann über alle Songs und Presets, nur wenn ich die Orgel aus- und wieder einschalte ist der alte (werksseitige) Splitpunkt wieder da..... wie kann ich den speichern??? dass er auch aus- und einschalten überdauert???

MfG Hubertus.

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4280
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Re: Globaler Splitpunkt UM

Beitrag von Claus Riepe »

Hallo Hubertus!

Im BASIC SONG, der beim Einschalten erscheint, gibt es ja ebenfalls 6 Presetplätze "Clear Reg. 1...6". Die Pos. 6 kannst du nicht speichern, die ist fest.

Aber auf den Pos. 1...5 kann man eigene Clear Reg. Presets (also quasi Start-Presets) speichern, die auch den gewünschten Lower Split beinhalten. Das jeweils oberste belegte dieser Presets wird beim Starten oder beim Betätigen des Bedienfeldtasters Clear Reg. aktiviert. Also einfach hier die gewünschte Starteinstellung inkl. Lower Split speichern und fertig.

LG,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L

Hubertus
Beiträge: 46
Registriert: 02.11.2021, 12:37

Re: Globaler Splitpunkt UM

Beitrag von Hubertus »

Hallo Claus,
besten Dank für die schnelle Hilfe!!
mfg Hubertus

Antworten