Part / Instr. 4-7 Om/UM auf Zugriegel legen
Part / Instr. 4-7 Om/UM auf Zugriegel legen
Hallo Gemeinde,
ist es möglich die Upper / Lower Instrumente 4-7 auf Zugriegel zu legen wie die Instruemente 1-3?
Hat das schon jemand gemacht?
Beste Grüße Bernd
ist es möglich die Upper / Lower Instrumente 4-7 auf Zugriegel zu legen wie die Instruemente 1-3?
Hat das schon jemand gemacht?
Beste Grüße Bernd
Excellence 400 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4077
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Re: Part / Instr. 4-7 Om/UM auf Zugriegel legen
Hallo Bernie!
Aber klar geht das! Einfach den gewünschten Zugriegeln den Controller 7 (Volume) und den jeweiligen Zielpart zuordnen. Das Ganze dann als Taster-/Reglerbelegung speichern.
Viele Grüße,
Claus
Aber klar geht das! Einfach den gewünschten Zugriegeln den Controller 7 (Volume) und den jeweiligen Zielpart zuordnen. Das Ganze dann als Taster-/Reglerbelegung speichern.
Viele Grüße,
Claus
digital:
SEMPRA
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT
Böhm CnT/L
SEMPRA
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT
Böhm CnT/L
Re: Part / Instr. 4-7 Om/UM auf Zugriegel legen
Hallo Claus,
danke für die Info. Gehe mal davon aus geht bei den Excellencen über Funktion2, Zugriegel wählen und Controller 7, dann entsprechenden Part eingeben und dann Speichern. Richtig?
danke für die Info. Gehe mal davon aus geht bei den Excellencen über Funktion2, Zugriegel wählen und Controller 7, dann entsprechenden Part eingeben und dann Speichern. Richtig?
Excellence 400 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4077
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Re: Part / Instr. 4-7 Om/UM auf Zugriegel legen
Bzw. über das Menü Taster-/Reglerbelegungen, genau.
Gruß,
Claus
Gruß,
Claus
digital:
SEMPRA
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT
Böhm CnT/L
SEMPRA
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT
Böhm CnT/L
Re: Part / Instr. 4-7 Om/UM auf Zugriegel legen
Hi Claus,
hat funktioniert
Danke
Gruß Bernd
hat funktioniert

Danke
Gruß Bernd
Excellence 400 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
- Martin Loehr
- Beiträge: 475
- Registriert: 12.07.2020, 00:15
- Wohnort: Oldenburg
Re: Part / Instr. 4-7 Om/UM auf Zugriegel legen
bin bei der Suche nach den 2 Externausgängen im Cristallmixer hier auf diesen Beitrag gestoßen.
Das gaht auch:
In den Regler Funktionen stellt man als Submix Regler Solocord oder Midd1; Mid.2 od. Hv. sofern nicht gebraucht ein
Diese werden dann in dem Parteditor auf die Sounds gelegt (Seite 2 Submixregler)
So kann man leicht entsprechende Sounds die in der Lautstärke abgemischt sind mit einem Zugriegel hinzufügen. Das geht dann auch gleichzeitig im OM und UM. So Mische ich z.B. bei dem Musikstück Spiel mir das Lied vom Tod die Hörner im OM und UM hinzu.
Das gaht auch:
In den Regler Funktionen stellt man als Submix Regler Solocord oder Midd1; Mid.2 od. Hv. sofern nicht gebraucht ein
Diese werden dann in dem Parteditor auf die Sounds gelegt (Seite 2 Submixregler)
So kann man leicht entsprechende Sounds die in der Lautstärke abgemischt sind mit einem Zugriegel hinzufügen. Das geht dann auch gleichzeitig im OM und UM. So Mische ich z.B. bei dem Musikstück Spiel mir das Lied vom Tod die Hörner im OM und UM hinzu.
Professional 2000 ; Orchester DS2002 : Diamant 400 : Diamant 350 CT : Station II
Re: Part / Instr. 4-7 Om/UM auf Zugriegel legen
Hey Martin, verstehe ich das richtig wenn ich sage 1 Zugriegel für 2 Manuale?
BG Bernd
BG Bernd
Excellence 400 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4077
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Re: Part / Instr. 4-7 Om/UM auf Zugriegel legen
Hallo Bernd!
ja, auch das geht! Es werden ja die Parts zu den Submixern zugeordnet, nicht die Manuale als solche. Du kannst also durchaus Parts von beiden Manualen auf einen Submixer legen. Wir haben das früher in der VSP schon genutzt und die Parts im rechten Bereich des Untermanuals mit auf den Submixer Upper gelegt, da hier ja in der Regel Alternativ-Instrumente für die rechte Hand liegen. Bei der SEMPRA brauchts das nicht mehr, da es hier eh einen Lower right Regler gibt.
LG,
Claus
ja, auch das geht! Es werden ja die Parts zu den Submixern zugeordnet, nicht die Manuale als solche. Du kannst also durchaus Parts von beiden Manualen auf einen Submixer legen. Wir haben das früher in der VSP schon genutzt und die Parts im rechten Bereich des Untermanuals mit auf den Submixer Upper gelegt, da hier ja in der Regel Alternativ-Instrumente für die rechte Hand liegen. Bei der SEMPRA brauchts das nicht mehr, da es hier eh einen Lower right Regler gibt.
LG,
Claus
digital:
SEMPRA
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT
Böhm CnT/L
SEMPRA
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT
Böhm CnT/L
- Martin Loehr
- Beiträge: 475
- Registriert: 12.07.2020, 00:15
- Wohnort: Oldenburg
Re: Part / Instr. 4-7 Om/UM auf Zugriegel legen
Kannst Du so sehen. Eher passt wenn Du sagst Ein Zugriegel für verschiedene Instrumente in den Parts. Du kanst ja den Submixregler auf Seite 2 im Part-Editor bestimmen. Dann legst Du nur noch fest welcher Zugriegel für z.B. Midi1 benutzt werden soll und gut ist. So sind dan alle Instrumente in den Parts über diesen einen Zugriegel gesteuert egal ob es dann das OM UM Pedal ecta. ist
Professional 2000 ; Orchester DS2002 : Diamant 400 : Diamant 350 CT : Station II
- Martin Loehr
- Beiträge: 475
- Registriert: 12.07.2020, 00:15
- Wohnort: Oldenburg
Re: Part / Instr. 4-7 Om/UM auf Zugriegel legen
Richtig. Nur das Du auf die von Mir beschriebene weise zusätzlich noch Instrumente während des Spielens duzu holen kanst. Ähnlich der Presetumschaltung nur das Du die Instrumente eben in der Lautstärke gesteuert hinzu bekommst.Claus Riepe hat geschrieben: ↑28.04.2022, 13:03Hallo Bernd!
ja, auch das geht! Es werden ja die Parts zu den Submixern zugeordnet, nicht die Manuale als solche. Du kannst also durchaus Parts von beiden Manualen auf einen Submixer legen. Wir haben das früher in der VSP schon genutzt und die Parts im rechten Bereich des Untermanuals mit auf den Submixer Upper gelegt, da hier ja in der Regel Alternativ-Instrumente für die rechte Hand liegen. Bei der SEMPRA brauchts das nicht mehr, da es hier eh einen Lower right Regler gibt.
LG,
Claus
Professional 2000 ; Orchester DS2002 : Diamant 400 : Diamant 350 CT : Station II
- Martin Loehr
- Beiträge: 475
- Registriert: 12.07.2020, 00:15
- Wohnort: Oldenburg
Re: Part / Instr. 4-7 Om/UM auf Zugriegel legen
Vielleicht sagen Bilder mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Professional 2000 ; Orchester DS2002 : Diamant 400 : Diamant 350 CT : Station II
Re: Part / Instr. 4-7 Om/UM auf Zugriegel legen
Hey Martin / Claus,
damit läßt sich was anfangen
BG Bernd
damit läßt sich was anfangen
BG Bernd
Excellence 400 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
- Martin Loehr
- Beiträge: 475
- Registriert: 12.07.2020, 00:15
- Wohnort: Oldenburg
Re: Part / Instr. 4-7 Om/UM auf Zugriegel legen
Oh ja !!! Das macht, wenn Du spielst schon ne Menge her.
Professional 2000 ; Orchester DS2002 : Diamant 400 : Diamant 350 CT : Station II