Hallo alle Zusammen,
da ich seit einem 1/2 Jahr jetzt die Excellence 300 inne habe, und nach mehrerer Male durchlesen (vielleicht auch überlesen ) ist mir aufgefallen das die Belegung der Programmtaster 1-5 nicht aufgeführt ist.
Also hier meine Frage wie kann ich diese Taster programmieren?
Taster 1-3 ist wahrscheinl. Werkseitig belegt, wer kann helfen?
Gruß Bernd
Excellence 400 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
Hallo Claus,
erst mal Danke für die schnelle Antwort. Schade finde ich allerdings, die "Verschwendung" der restlichen 2 Programmtaster, dass man die nicht selber belegen kann.
Gruß Bernd
Excellence 400 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
Man denkt ja beim Konzeptionieren solcher nachrüstbaren Instrumente auch an 'morgen'. Diese Taster wurden seinerzeit als Reserve für Erweiterungen mit eingeplant. Früher waren die alle nicht belegt. Die Funktionen sind erst später dazugekommen. Vielleicht wird man für die verbliebenen 2 ja auch nochmal sinnvolle Funktionen finden.
Eine für meine Bedürfnisse sinnvolle Belegung wäre ein Aufruf des zuletzt angewählten Preset nach div. Änderungen des ausgewählten Preset aus allen Bildschirmeinstellungen z.B.Parteditor. Mixer usw.
Um wieder in das Preset zu gelangen müssen manchmal mehrere Tasten gedrückt werden.
Durchaus ne gute Idee! Übrigens: Bei den aktuellen großen Modellen Sinfonia und Emporio geht das ja längst, da es hier getrennte Tastergruppen für Presets und Soundtaster gibt.