EDS Routing SIN.2 auf Split UM Li

Nachfolger der Diamant 350/450 ab ca. 2003, aufrüstbar bis Amadeus/Crystal Mixer
Antworten
bernieman
Beiträge: 356
Registriert: 20.02.2011, 13:59
Wohnort: Rodgau

EDS Routing SIN.2 auf Split UM Li

Beitrag von bernieman »

Hallo Zusammen,

wie bekomme ich bei einem UM. Split Li die Anwahl von Sinus2 auf diesen Split so geroutet, dass wenn Sin.2 angewählt wird auch dann auf Sin.2!!!! zugegriffen wird.
Kann beim Split nur auf Sin1 zugreifen und bekomme damit am OM in gleicher Oktavlage bei gleich gespielten Tönen einen MIIDI konflikt.
Wer hat eine Idee wie das umgangen werden kann?
Ach ja, bevor ich es vergesse, es wird kein Magic Sin. od. XM1 paralell dazu betrieben

Beste Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr


Bernd
Excellence 400 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4077
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Re: EDS Routing SIN.2 auf Split UM Li

Beitrag von Claus Riepe »

Hallo Bernd!

die Ansteuerung von eds ist eigentlich nur eine Frage der MIDI Kanäle. Das Untermanual System erwartet Kanal 2.
Der Part sollte also darauf senden, damit die Untermanual Sinusgruppe angesprochen wird.

Guten Rutsch!

Claus
digital:
SEMPRA
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT
Böhm CnT/L

bernieman
Beiträge: 356
Registriert: 20.02.2011, 13:59
Wohnort: Rodgau

Re: EDS Routing SIN.2 auf Split UM Li

Beitrag von bernieman »

Hallo Claus,
danke erstmal für die Rückantwort. Habe es heraus gefunden, warum es aber vorhin nicht so funktioniert hatte, weiß ich auch nicht. Aber so funktioniert´s. Vielleicht auch für die CT´s 350/450 S. Bild.
EDS Sin2 Split UM Li Routing.jpg
.
Somit läßt sich dieser Bereich auch mit den Sin.2 Zugriegel steuern.

Achtung!!!!
Nachteil 1 an der ganzen Sache ist der, das wenn im UM re EDS/Sin2 aktiviert ist, auch auch Sin2 gesplitet mitspielt. Heißt es muß Sin.2 dann im Split UM re deaktiviert werden.
Nachteil 2 Lautstärke Sin Zugriegel UM und Zugriegel Seq. sind paralell geschaltet.
Wie man das weg bekommt, habe ich noch nicht herausgefunden.

Gruß Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Excellence 400 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP

Antworten