Start Probleme der Orgel
Start Probleme der Orgel
Hallo Zusammen,
habe vor kurzem das schöne Orgelsche auf Amadeus umrüsten lassen, dann im Anschluß ein wenig Software aufgespielt.
Dann bleibt auf einmal die Orgel "stecken", hat sich aufgehängt. Dann Orgel aus und wieder eingeschaltet, und nein nicht klick/klack, die Orgel kommt nicht über den Startbildschirm hinaus, LED´s der Soundtasten etc. bleiben Dunkel. Den Versuch die Firmware laden zu wollen geht nicht, da das Disk. Laufwerk nicht reagiert.
Gibt es irgendwie eine Tastenkombi, oder wo muß ein Jumper wie beim Silverbird umgesteckt werden?
Hat jemand so was schon mal gehabt? Oder jemand eine Idee wie die Orgel wieder startet?
Schönes Halloween
Bernd
habe vor kurzem das schöne Orgelsche auf Amadeus umrüsten lassen, dann im Anschluß ein wenig Software aufgespielt.
Dann bleibt auf einmal die Orgel "stecken", hat sich aufgehängt. Dann Orgel aus und wieder eingeschaltet, und nein nicht klick/klack, die Orgel kommt nicht über den Startbildschirm hinaus, LED´s der Soundtasten etc. bleiben Dunkel. Den Versuch die Firmware laden zu wollen geht nicht, da das Disk. Laufwerk nicht reagiert.
Gibt es irgendwie eine Tastenkombi, oder wo muß ein Jumper wie beim Silverbird umgesteckt werden?
Hat jemand so was schon mal gehabt? Oder jemand eine Idee wie die Orgel wieder startet?
Schönes Halloween
Bernd
Excellence 400 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
- flordieter
- Beiträge: 1057
- Registriert: 18.04.2007, 08:25
- Wohnort: Kornwestheim bei Stuttgart
Re: Start Probleme der Orgel
Hallo Bernd,
wenn man bei der 280 beim Einschalten "Enter" und "Start" gedrückt hält macht sie eine Komplett-Initialisierung. Vielleicht geht das bei Deiner Orgel auch so? Ein Versuch ist es wert.
Gruß Rolf
wenn man bei der 280 beim Einschalten "Enter" und "Start" gedrückt hält macht sie eine Komplett-Initialisierung. Vielleicht geht das bei Deiner Orgel auch so? Ein Versuch ist es wert.
Gruß Rolf
WERSI Sonic OAX 500 mit Vocalis-Lautsprecher und digitaler Notenanzeige mit AtmoByte
früher: Böhm StarSound DS, danach Wersi Omega und viele Jahre Böhm 280 CT
früher: Böhm StarSound DS, danach Wersi Omega und viele Jahre Böhm 280 CT
Re: Start Probleme der Orgel
Hallo Rolf,
danke für den Tipp, doch leider kein Erfolg:-(
Gruß Bernd
danke für den Tipp, doch leider kein Erfolg:-(
Gruß Bernd
Excellence 400 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
Re: Start Probleme der Orgel
Problem behoben.
Enter und Store und einschalten verschaft Wunder
, vorallem wenn diese Wunder im HZ Handbuch stehen.
Schönen Sonntag
Enter und Store und einschalten verschaft Wunder

Schönen Sonntag
Excellence 400 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
- flordieter
- Beiträge: 1057
- Registriert: 18.04.2007, 08:25
- Wohnort: Kornwestheim bei Stuttgart
Re: Start Probleme der Orgel
Super,
offensichtlich hat jede Orgel ihre eigene Tastenkombination für die Initialisierung. Aber die hast Du ja gefunden - und oft hilft das Initialisieren ja auch.
Schöner Sonntag noch!
Gruß Rolf
offensichtlich hat jede Orgel ihre eigene Tastenkombination für die Initialisierung. Aber die hast Du ja gefunden - und oft hilft das Initialisieren ja auch.
Schöner Sonntag noch!
Gruß Rolf
WERSI Sonic OAX 500 mit Vocalis-Lautsprecher und digitaler Notenanzeige mit AtmoByte
früher: Böhm StarSound DS, danach Wersi Omega und viele Jahre Böhm 280 CT
früher: Böhm StarSound DS, danach Wersi Omega und viele Jahre Böhm 280 CT
Re: Start Probleme der Orgel
Hallo Rolf,
wäre auch zu einfach, wenn jede Orgel den gleichen "Griff" hätte
Gruß Bernd
wäre auch zu einfach, wenn jede Orgel den gleichen "Griff" hätte
Gruß Bernd
Excellence 400 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
Ketron SD 4 mit VIVA Musica
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher an 88er MIDI Klaviertastatur
Diamant CT 350 im Fineline Gehäuse, 2 Amadeus, CM, EDS, 25er VP
- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4077
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Re: Start Probleme der Orgel
Es ist nur die 250/280, die eine abweichende Kombi hat, hing mit der Lage der Tasten zusammen.
Bei allen anderen ist es Store und Enter.
Gruß,
Claus
Bei allen anderen ist es Store und Enter.
Gruß,
Claus
digital:
SEMPRA
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT
Böhm CnT/L
SEMPRA
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT
Böhm CnT/L
Re: Start Probleme der Orgel
Hallo zusammen,
Meine Orgel startet auch immer seltener beim "ersten mal": Das Display "steht" im Startbildschirm (Kontrast dunkel), die 4-stellige Drums-Anzeige zeigt "350" und die Taster LED´s leuchten nicht.
Teilweise braucht es 4-5 Versuche bis die Orgel komplett hochfährt. Jemand eine Idee....?
Meine Orgel startet auch immer seltener beim "ersten mal": Das Display "steht" im Startbildschirm (Kontrast dunkel), die 4-stellige Drums-Anzeige zeigt "350" und die Taster LED´s leuchten nicht.
Teilweise braucht es 4-5 Versuche bis die Orgel komplett hochfährt. Jemand eine Idee....?
BÖHM 350 CT V6+
- Maxima-art
- Chrystal Mixer
- EDS
- 2X HDS
"Dat Kabel muss anne M-CPU....!"
- Maxima-art
- Chrystal Mixer
- EDS
- 2X HDS
"Dat Kabel muss anne M-CPU....!"

- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4077
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Re: Start Probleme der Orgel
Hallo Heinz!
sowas ist fast immer ein Spannungsproblem. Also alle Betriebsspannungskabel mal prüfen, ggf. mal die Stecker ziehen, soweit noch nicht verlötet.
Auch am Netzteil selbst.
Gruß,
Claus
sowas ist fast immer ein Spannungsproblem. Also alle Betriebsspannungskabel mal prüfen, ggf. mal die Stecker ziehen, soweit noch nicht verlötet.
Auch am Netzteil selbst.
Gruß,
Claus
digital:
SEMPRA
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT
Böhm CnT/L
SEMPRA
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT
Böhm CnT/L
Re: Start Probleme der Orgel
Auch diesmal ein wertvoller Tipp ! Habe die Kontakte mal mit einem Glasfaserstift gereinigt und nun startet die Orgel einwandfrei....
Danke Claus !
Danke Claus !
BÖHM 350 CT V6+
- Maxima-art
- Chrystal Mixer
- EDS
- 2X HDS
"Dat Kabel muss anne M-CPU....!"
- Maxima-art
- Chrystal Mixer
- EDS
- 2X HDS
"Dat Kabel muss anne M-CPU....!"
