Extremes Rauschen

Mit der RealOrgan bietet SEMPRA das heute wohl vielseitigste Zugriegelsytem unter allen Orgeln. Verschiedene Orgeltypen per Freischaltung nachladbar, bis zu 15 Chöre, je nach Orgeltyp volle Perkussion, verschiedene Rotor-Emulationen usw.
bernieman
Beiträge: 448
Registriert: 20.02.2011, 13:59
Wohnort: Bei Halsenbach

Re: Extremes Rauschen

Beitrag von bernieman »

@ Claus,
hast 2 Videos bekommen. Erstes Video vorher und Zweites Video nach Einschalten

Mfg. Bernd
Diamant CT 450 mit 3Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher
Sinfonia 500SE 3.0 Homeed., mit 3x Amadeus Pro, D-Mix

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4280
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Re: Extremes Rauschen

Beitrag von Claus Riepe »

...angekommen!

LG,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L

bernieman
Beiträge: 448
Registriert: 20.02.2011, 13:59
Wohnort: Bei Halsenbach

Re: Extremes Rauschen

Beitrag von bernieman »

Alles klar

LG Bernd
Diamant CT 450 mit 3Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher
Sinfonia 500SE 3.0 Homeed., mit 3x Amadeus Pro, D-Mix

Benutzeravatar
Schlosshofgeist
Beiträge: 501
Registriert: 13.11.2018, 18:30
Wohnort: Landkreis Fürth

Re: Extremes Rauschen

Beitrag von Schlosshofgeist »

Hallo Bernd!

Du schreibst, dass das Problem mit dem Rauschen auf allen Benutzerkonten auftritt. Hattest Du Dir nach jedem Versionswechsel ein neues „jungfräuliches“ Konto eingerichtet, oder hattest Du jeweils das letzte Konto dupliziert und dem Kind einen neuen Namen gegeben und auf diesem „neuen“ Konto die jeweils neueste Version installiert? Installiere mal ein komplett neues Benutzerkonto und überprüfe mal, ob RO mit dem starken Rauschen startet, oder ob es sich normal verhält. Irgendwie sehe ich da Parallelen zu meinem „Hallproblem“ was ich auf meiner SE 20 hatte. Da genügte zwar ein Neustart des Kontos und das Problem war beseitigt, bis zum erneuten Einschalten der Orgel. Siehe diesen Thread: https://www.keyswerk.de/forum/viewtopic ... 532#p21532
Mit Hilfe von Matthias Banser konnte das Problem in Kulmbach bei der Produktpräsentation von V3 gelöst werden. Claus wird sich da erinnern können. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das RO Modul einen Knacks weghat, nachdem es nach einem Neustart der Orgel einwandfrei funktioniert.
Probier das mal aus mit dem Erstellen eines neuen Kontos - ein Versuch ist es allemal wert. :D

Gruß

Wolfgang
Zuletzt geändert von Schlosshofgeist am 25.11.2024, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Böhm Sempra SE 100 V3.0 PL mit Cloudstudio und 2 Monitoren
Böhm Sempra SE 20 V3.0 PL
2x Dr. Böhm Star Sound Digital
Expander CP1
Expander Dynamic 4x9
Dr. Böhm DD -1. Generation
Dr. Böhm Hobbyton
Früher: Dr. Böhm Star Sound Digital
Expander Dr. Böhm 12/24

bernieman
Beiträge: 448
Registriert: 20.02.2011, 13:59
Wohnort: Bei Halsenbach

Re: Extremes Rauschen

Beitrag von bernieman »

Hallo Wolfgang, da die Sinfonia mit 2.0 respektive 3.0 nicht von mir sondern von Keyswerk aufgespielt wurde, kann ich nicht dupliziert haben.
Warten wir mal das Ergebnis und die Reaktion von Claus ab anhand den Videos die er von mir bekommen hat. Was er bzw. Keyswerk dazu meint.
Denn es ist sehr ungewöhnlich, das nach einem Neustart wieder alles im Normalen ist. Kann ja nicht immer die Orgel einschalten RO aufrufen und dann einen Neustart machen um normal spielen zu können.

Mfg. Bernd
Diamant CT 450 mit 3Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher
Sinfonia 500SE 3.0 Homeed., mit 3x Amadeus Pro, D-Mix

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4280
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Re: Extremes Rauschen

Beitrag von Claus Riepe »

Hallo Bernd!

Das hier ist in meinen Ohren definitiv etwas anderes als das leise Rauschen, dass systembedingt beim Tastendruck auftritt, wenn alle Riegel auf "0" sind. Die Videos habe ich an Matthias übermittelt. Mal sehen, was er meint...

LG,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L

bernieman
Beiträge: 448
Registriert: 20.02.2011, 13:59
Wohnort: Bei Halsenbach

Re: Extremes Rauschen

Beitrag von bernieman »

Hallo Claus,

meine Reden :D

Mfg.
Diamant CT 450 mit 3Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher
Sinfonia 500SE 3.0 Homeed., mit 3x Amadeus Pro, D-Mix

bernieman
Beiträge: 448
Registriert: 20.02.2011, 13:59
Wohnort: Bei Halsenbach

Re: Extremes Rauschen

Beitrag von bernieman »

Hallöle Zusammen,
also folgendes zum Rauschen. Nach dem ich ein Tauschmodul bekommen hatte, war das Problem behoben.
Hierzu möchte ich hiermit der schnellen Hilfe von den Keyswerkern, respektive auch Claus, meinen Dank zum Ausdruck bringen. Danke nochmal und schöne Feiertage.

Bis dann Bernd
Diamant CT 450 mit 3Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher
Sinfonia 500SE 3.0 Homeed., mit 3x Amadeus Pro, D-Mix

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4280
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Re: Extremes Rauschen

Beitrag von Claus Riepe »

Hallo Bernd!

gern geschehen! Wir werden dein altes Modul mal in Augen- und Ohrenschein nehmen, wenn es eingetroffen ist.

LG,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L

Antworten