Hallo an alle Böhm-Freunde,
ich habe dieses Jahr begonnen, Videos mit meiner Emporio 600 SE (mittlerweile Sempra 3.0 ProLib) aufzunehmen und auf Youtube zu veröffentlichen. Ich habe zwar auch das CloudStudio eingebaut, aber verwende es mittlerweile kaum noch (Haupsächlich Hauptwerk für sakrale Musik). Alle Titel in meinen Videos wurden ausschließlich mit Sempra-Sounds bzw. von mir mit dem Soundeditor erstellten bzw. angepassten Sounds eingespielt. Man hört also nur das, was die Sempra selbst leistet. Die ersten Einspielungen (Martin Böttcher Titel) waren alle noch mir Sempra 2.0 umgesetzt. Der erste Titel mit Sempra 3.0 und ProLib war dann „Herbst in Venedig / Commissario Brunetti“.
Hier der Link zu meinem Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@AMcWealth
Viel Spaß beim Reinhören.
Jana
Emporio 600 SE auf Youtube
Emporio 600 SE auf Youtube
Böhm Emporio 600 SE
Cloud Studio (2 Monitore)
Hauptwerk
Cloud Studio (2 Monitore)
Hauptwerk
- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4280
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Re: Emporio 600 SE auf Youtube
Hallo!
ich kann den Kanal nur empfehlen, ein absolutes Highlight! Immer wieder schön zu sehen, wenn jemand sich so reinhängt in die Möglichkeiten dieser tollen Instrumente und dann so perfekte Ergebnisse erzielt! Großes Kino, Jana!!
Viele Grüße,
Claus
ich kann den Kanal nur empfehlen, ein absolutes Highlight! Immer wieder schön zu sehen, wenn jemand sich so reinhängt in die Möglichkeiten dieser tollen Instrumente und dann so perfekte Ergebnisse erzielt! Großes Kino, Jana!!
Viele Grüße,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
Re: Emporio 600 SE auf Youtube
Hallo Claus,
vielen Dank für die netten Worte. Es macht aber auch viel Spaß, mit der Sempra solche Arrangements zu erstellen und bei Bedarf dann auch mit dem Soundeditor Klänge zu programmieren, die es trotz großer Klangvielfalt auf der Sempra vielleicht noch nicht gibt (z.B. beim Titel Das Model). Hier zeigt die Sempra dann so richtig, was sie kann. Auch der Style-Editor und all die anderen Möglichkeiten der Sempra wissen immer wieder zu begeistern.
Wichtig ist es, dass man sich mit dem Instrument beschäftigt, ausprobiert und experimentiert. So erschließen sich immer wieder neue Welten für die Umsetzung auch komplexerer Arrangements und musikalischen Ideen.
Ich wünsche allen Sempra-Besitzern und Sempra-Besitzern in Spe viel Spaß und Freude beim Erkunden und Musizieren.
Viele Grüße,
Jana
vielen Dank für die netten Worte. Es macht aber auch viel Spaß, mit der Sempra solche Arrangements zu erstellen und bei Bedarf dann auch mit dem Soundeditor Klänge zu programmieren, die es trotz großer Klangvielfalt auf der Sempra vielleicht noch nicht gibt (z.B. beim Titel Das Model). Hier zeigt die Sempra dann so richtig, was sie kann. Auch der Style-Editor und all die anderen Möglichkeiten der Sempra wissen immer wieder zu begeistern.
Wichtig ist es, dass man sich mit dem Instrument beschäftigt, ausprobiert und experimentiert. So erschließen sich immer wieder neue Welten für die Umsetzung auch komplexerer Arrangements und musikalischen Ideen.
Ich wünsche allen Sempra-Besitzern und Sempra-Besitzern in Spe viel Spaß und Freude beim Erkunden und Musizieren.
Viele Grüße,
Jana
Böhm Emporio 600 SE
Cloud Studio (2 Monitore)
Hauptwerk
Cloud Studio (2 Monitore)
Hauptwerk