SE 30

Die neue innovative Orgel- und Keyboardgeneration, mit ultraschneller Performance, Touch Display, 3D Presets, Interactive Playbacks und vielem mehr.
Antworten
musicman
Beiträge: 13
Registriert: 31.08.2006, 10:37
Wohnort: Lennestadt / Sauerland
Kontaktdaten:

SE 30

Beitrag von musicman »

Hallo zusammen,

Ich wollte mal die technischen Daten der SE 30 erfragen. Die sind auf der Homepage noch nicht vermerkt. Am meisten interessieren mich Größe und Gewicht. Vielen Dank und Gruß

Torsten Schmitte

Benutzeravatar
Schlosshofgeist
Beiträge: 517
Registriert: 13.11.2018, 18:30
Wohnort: Landkreis Fürth

Re: SE 30

Beitrag von Schlosshofgeist »

Hallo Torsten!

Leider steht der aktuelle Produktkatalog Herbst 2023 noch nicht zum Download bereit. Die technischen Daten entsprechen weitesgehend dem Keyboard SE 10 mit 76er Klaviatur. Ebenfalls dürfte die SE 30 genauso breit sein wie die SE 10. (76er Ausführung) An der Gehäustiefe orientierst Du Dich am besten an der SE 20. Die Gesamthöhe richtet sich nach dem jeweiligen Keyboardständer. Ich gehe mal davon aus, dass man die SE 30 auch mit einem Unterteil von Keyswerk beziehen kann. Hier würde ich mal sagen, die Gesamthöhe täte dann ebenfalls der, der SE 20 entsprechen. Vom Gewicht der SE 20 kann ich halt auch nur spekulieren. Hier würde ich schätzen - das Gewicht von dem SE 20 Oberteil, plus ca. 8 Kg, da man das Gewicht der größeren Manuale, der Gehäusewanne und dem längeren Bedienfeld berücksichtigen muss. Wenn Dir der alte Produktkatalog vorliegen sollte, entnehme hier die Maße und Gewichte der genannten Modelle, ebenso die technische Ausstattung der SE 10.

Grüße

Wolfgang
Böhm Sempra SE 100 V3.0 PL mit Cloudstudio und 2 Monitoren
Böhm Sempra SE 20 V3.0 PL
2x Dr. Böhm Star Sound Digital
Expander CP1
Expander Dynamic 4x9
Dr. Böhm DD -1. Generation
Dr. Böhm Hobbyton
Früher: Dr. Böhm Star Sound Digital
Expander Dr. Böhm 12/24

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4306
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Re: SE 30

Beitrag von Claus Riepe »

Hallo Torsten!

die SE30 ist exakt so breit wie ein SE10, Tiefe und Höhe sind wie bei einer SE20 stage. In Zahlen: 1180 x 580 x 260 mm. Das Gewicht ist etwas mehr als bei der SE20 stage, ca. 29 kg.

LG,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L

Benutzeravatar
Oldiebist
Beiträge: 11
Registriert: 01.04.2018, 13:31
Wohnort: Bielefeld

Re: SE 30

Beitrag von Oldiebist »

Hallo allerseits,

Nach einem guten halben Jahr möchte ich meine ersten Erfahrungen mit dem einzigen 2-manualigem Keboard der Welt schildern .

Mit seinem Oktavumfang und der Tatsache , daß es nicht aus billigem Plastik besteht ist es durchaus sinnvoll , auch die passende Transporttasche zu besitzen . Ja , es geht auch alleine .... aber schadet nicht , wenn auch mal eine zweite Person zugegen ist .

Aufgrund der resultierenden Länge sind Pitch - und Modulationsrad oben links ins Bedienfeld gewandert , wegen der vielseitigen ausgeklügelten ART - und Aftertouchfunktionen der SEMPRA muss man die aber kaum benutzen.... Ich kann damit leben

Ebenso sehe ich es aufgrund des Oktavumfanges als richtig an , sofort 2 Amadeus zu verbauen . Mit nur einem geriet ich schnell an die Grenzen , meine Ideen um zu setzen ... seit der 3.0 macht das zweite ohnehin Sinn .

In meinem Heimstudio übernimmt die SE30 inzwischen auch die Masterfunktionen beim PC , aufgrund der enormen MIDI - Funktionen ist es z.B. mittels der Software GIG PERFORMER möglich , alles in die Presets ein zu bauen und zu steuern .

Erwähnenswert sind die sehr gut platzierten Taster in der Leiste über dem UM , ich dachte früher immer , wozu haben Sakralorgeln diese ganzen Knöppe zwischen den Manualen ? Für mich nicht mehr weg zu denken . Interessant sind dann die Ausreden , wenn man andere fragt , warum sie die immer noch die Taster rechts neben dem Display benutzen .... :D

Gruß, Andreas
__________________________________________________
SEMPRA SE30 " Die ROTE 2023 "
DIAMANT 300CT-M " Die ROTE 2000 "
Im Rack : 12/24 , 4x9 , DD19 , PM1, MD519, CP1
MIDITECH Midiface 16x16

Antworten