Es werden Modelle von ZOOM verwendet. Z.B. UAC2
Sofern kein Hauptwerk genutzt wird, kann dann auch mit vollen 192 kHz/24bit gearbeitet werden. Leider unterstützt Hauptwerk diese hohe Auflösung aber bisher nicht. Wer also Hauptwerk nutzt, muss auf 48 kHz runterstellen.
Gruß,
Claus
Sound-Cloud-Studio
VST-Instrumente und Sample-Libraries, Hauptwerk, digitale Notenanzeige - alles perfekt integriert in die BÖHM-Orgel.
Das ist das BÖHM Cloud Studio
Das ist das BÖHM Cloud Studio
- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4078
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Re: Sound-Cloud-Studio
Beitrag von Claus Riepe »
digital:
SEMPRA
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT
Böhm CnT/L
SEMPRA
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT
Böhm CnT/L
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ An alle!
- ↳ Hallo, ich bin neu hier!
- ↳ Plaudereien rund um die Böhm
- ↳ Events
- ↳ Musikalisches
- ↳ Tipps und Tricks
- ↳ off Topic
- ↳ Audio und Video
- ↳ SEMPRA
- ↳ AMADEUS
- ↳ MAXIMA
- ↳ OPERA 2440/2000
- ↳ MD-Reihe
- ↳ nT, DS, Professional
- SEMPRA
- ↳ SEMPRA 2.0
- ↳ SEMPRA allgemein
- ↳ Amadeus Soundsystem
- ↳ RealOrgan
- ↳ D-Mix Vorverstärker und Erweiterungsapps
- ↳ Funktions-Erweiterungen (Apps)
- ↳ Sound-, Style- und Preset Softwarepakete
- ↳ SEMPRA Umrüstungen für frühere Modelle
- Sonstiges / Software
- ↳ BÖHM Cloud Studio
- ↳ Böhm Organizer Pro
- ↳ Böhm Organizer
- ↳ Ranger
- ↳ Editoren
- Frühere Modelle
- ↳ Silverbird / Keybits
- ↳ Starlight / M3
- ↳ Overture stage / Overture / Overture M3
- ↳ Sinfonia / Emporio
- ↳ Erweiterungen für Overture, Sinfonia/Emporio, Starlight, Keybits
- ↳ Diamant / Excellence / Expander CP1 / Station 2
- ↳ Diamant 200/300/400
- ↳ Diamant 250/280/350/450
- ↳ Excellence 300/400
- ↳ Musica Digital / HDS / Expander
- ↳ Böhm Sakralmodelle
- ↳ Dr. Böhm nT, Professional 2000, DS Generation
- ↳ nT-Generation
- ↳ Professional 2000
- ↳ DS-Generation
- ↳ B4D
- ↳ Böhm MIDI Schnittstellen