Seite 1 von 2

Keybits P7 startet nicht - vermutlich Anwenderfehler

Verfasst: 19.02.2018, 15:25
von Klever_85
Mahlzeit allerseits

Da ich ja darum gebeten wurde, und dies der Grund meines Besuches in diesem Forum ist, mal eine Beschreibung meines Problemes:

Bisher kenne ich nur die TopSound, Orchester DS und DoubleKey 520. seid 2 Wochen habe ich eine Keybits P7! Welche ich als defekt erworben habe. Bei mir angekommen habe ich dann festgestellt, dass ein IC lose war. Nachdem ich diesen hinein gedrückt habe, lief sie wieder. Aufgrund eines leeren Akkus, aber nur mit Grundsystem - wenn ich das nun richtig verstanden habe?!
Auf jeden Fall wollte ich etwas nachinstallieren und dabei war ich im Menü für Upgrade des OS und hatte NUR eine Erweiterungsdiskette in der Hand. :oops:
Dumm gelaufen. Er brach die Installation ab und startete mit schwarz bleibendem Screen und nichts passierte mehr.
Nach einem Telefonat mit Keyswerk dann mal den MegaFlash (war richtig der Name?) eingesandt zum neu bespielen mit dem Grundsystem. Bin nun mal gespannt, wann ich was davon höre und ob die Preusdiagnose stimmt :?:

Und noch mehr, ob es dann wieder geht.

Gruß,
Markus

Re: Keybits P7 startet nicht - vermutlich Anwenderfehler

Verfasst: 19.02.2018, 16:33
von Claus Riepe
Hallo Markus!

eine Info zu den Systemdisketten (ich nehme an, das war eine solche?): Um die zu laden, geht man wie folgt vor: Gerät ausschalten, Diskette einlegen, Gerät einschalten. Die entsprechende Freischaltung wird dann während des Bootens eingeladen. Nach einem Akkuwechsel sind die Freischaltungen in der Tat erst mal raus aus dem Instrument.
Wenn das Flash neu programmiert wird, dann wird er nach Wiedereinsetzen bestimmt wieder "fliegen", der Keybits. :)

Viele Grüße,
Claus

Re: Keybits P7 startet nicht - vermutlich Anwenderfehler

Verfasst: 19.02.2018, 16:53
von Klever_85
Frage dazu:
Gilt das für den Songplayer, Presets, ...?
Klappt das überall und immer so?
Gibt es eine bevorzugte Reihenfolge, die man beachten sollte?
- hoffe, dass der Vogel wieder fliegt. Warte ja gespannt auf Rückantwort.

Gruß,
Markus

Re: Keybits P7 startet nicht - vermutlich Anwenderfehler

Verfasst: 19.02.2018, 16:58
von Thomas
Hi Markus,
ja, das ist bei allen Systemdisketten so. :-)

Re: Keybits P7 startet nicht - vermutlich Anwenderfehler

Verfasst: 19.02.2018, 17:10
von Klever_85
Ok
Wenn der Speicher zurück ist, muss ich mal schauen.
gibt es eine bevorzugte Reihenfolge?
Disketten habe ich zur Genüge dabei
1AB91FFA-40CD-4F3E-B22E-F2B87A70AA9C.jpeg

Re: Keybits P7 startet nicht - vermutlich Anwenderfehler

Verfasst: 20.02.2018, 07:04
von Wolfgang
Hallo Markus
Wie Claus und Thomas es schon erwähnten, ist es nur bei den Systemdisketten der Fall. (Es steht "System-Disk" drauf)
zb.Songplayer, 1000 Presets, Megafun usw.
Vorhandene Presets Disketten zb.(100 raffinierte Presets) oder Styles werden über das Diskmenue geladen.

Gruß
Wolfgang

Re: Keybits P7 startet nicht - vermutlich Anwenderfehler

Verfasst: 20.02.2018, 15:16
von Klever_85
Soooo...
Der Vogel fliegt wieder!
Aber nun...
Jetzt ist Version 3 vom 4.07.2002 drauf.
Ich hatte vorher 3.6
Ich habe hier eine Diskette
„Firmware Update für Umrüstung Keybits auf V6 - Version 3.6 vom 13.10.2004“
Diese Aversion war zuvor auch darauf.
Wie bekomme ich das nun, ohne mir das modul wieder abzuschießen, darauf?
Was passiert, sollte die Disk defekt sein?

Dank und Gruß,
Markus

Re: Keybits P7 startet nicht - vermutlich Anwenderfehler

Verfasst: 20.02.2018, 15:44
von Klever_85
Joar...
Die Instrumente haben auch fast alle keine Namen mehr bzw steht nur Not Mapped da... muss ich vermutlich alles nachladen, aufgrund der kleinen Version?

Gruß,
Markus

Re: Keybits P7 startet nicht - vermutlich Anwenderfehler

Verfasst: 20.02.2018, 16:16
von Thomas
Hallo Markus,
ist doch schön, wenn der Vogel wieder fliegt. :-)

Firmware-Aktualisierung:
MENU - 7 - 7 - wird die Firmware
Diskette ins Laufwerk.


Laden der Disketten
Über DISK - F1 - kannst Du Dir den Inhalt der Disketten ansehen.
Anhand der Endungen, siehst Du, was Du laden musst.

Lade die anderen Disketten über:
DISK und der entsprechenden Auswahl (Style, Globalpresets).
ENTER

Die Freischaltungen von den System-Disketten sollten alle noch vorhanden sein.
Auf der anderen Seite schadet es nicht, wenn Du sie beim Starten des Vogels ins Laufwerk steckst.

Die System-Diskette "1000 Presets" scheint mehrmals vorhanden zu sein.

"Solton MS50-Style-Converter" musst Du auf einem PC installieren - klappt nicht am Keybits.

"Helptext" benötigst Du nicht.

Bei den anderen Disketten handelt es sich um Style- bzw. Preset-Dateien, die Du wie oben beschrieben über das DISK-Menue einladen musst.
Bei den Styles musst Du die nachher auch noch flashen.

Gruß
Thomas

Re: Keybits P7 startet nicht - vermutlich Anwenderfehler

Verfasst: 20.02.2018, 16:38
von Klever_85
Gut... hat sich damit wohl erledigt.
Die meisten Disketten funktionieren wohl nicht mehr -.-
Bekommt man die bei oder muss man die alte neu kaufen als hätte man die nicht?

- Update geht nicht
- andere hätten falsches Format

Dankende Grüße,
Markus

Re: Keybits P7 startet nicht - vermutlich Anwenderfehler

Verfasst: 20.02.2018, 16:56
von Thomas
Selbst die Firmware kann nicht aktualisiert werden?

Re: Keybits P7 startet nicht - vermutlich Anwenderfehler

Verfasst: 21.02.2018, 05:40
von Klever_85
Sooo...
Dank Wolfgang habe ich nun zumindest wieder die Soundnamen und diverse Presets von der internen HDD zurückladen können. Die Updatediskette auf die Firmware, die ich zuletzt drauf hatte, ist leider defekt.
Diese bekomme ich nicht ausgelesen bzw gibt es eine Meldung, dass sie defekt sei.
Dies trifft leider auch auf etlichen anderen Disketten zu. Nun ja, spielen kann man wenigstens wieder.
Könnte man die Disketten neu erstellen lassen oder muss man die regelrecht neu kaufen?

Danke für die top Hilfe bis hier schon mal und die Geduld mit einem Anfänger bei den moderneren Orgeln :-) :-)

Gruß,
Markus

Re: Keybits P7 startet nicht - vermutlich Anwenderfehler

Verfasst: 21.02.2018, 11:37
von Horst
Ist vielleicht auch das Diskettelaufwerk an den Fehlern beteiligt. Das soviele Disketten kaputt sind, ist eigenlich ungewöhnlich.

Gruß Horst

Re: Keybits P7 startet nicht - vermutlich Anwenderfehler

Verfasst: 21.02.2018, 14:25
von Klever_85
Mahlzeit

Ganz ausschließen kann ich es nicht.
Da ich Disjetten aber formatieren kann und Fehler mit Midis minimal sind bzw. beim zweiten Versuch klappen, denke ich, dass das FDD in einem brauchbarem Zustand ist.
Das Disketten aber bei falscher Lagerung auch schnell hin sein können, habe ich selbst schon feststellen müssen.
Bin ja noch viel mit DOS-PCs unterwegs...

Gruß,
Markus

Re: Keybits P7 startet nicht - vermutlich Anwenderfehler

Verfasst: 21.02.2018, 21:51
von Horst
Das ist richtig. Ein kleiner Magnet kann große Wirkung haben.

Gruß Horst