Separat Sustain

Vielseitige Linie mit Keyboards und 2-manualigen Modellen, bis 2017
bernieman
Beiträge: 422
Registriert: 20.02.2011, 13:59
Wohnort: Bei Halsenbach

Separat Sustain

Beitrag von bernieman »

Hallo zusammen,

hat jemand eine Ahnung, wenn ich ein separates Sustainpedal anschließen will, was für ein Klinkenstecker (Stereo od. Mono)verwendet werden muß?

Gruß Bernd
Diamant CT 450 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher
Sinfonia 500SE 3.0 Homeed., mit 3x Amadeus, Pro D-Mix

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4211
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Re: Separat Sustain

Beitrag von Claus Riepe »

Hallo Bernd!

beides geht. Wenn du z.B. ein Pianopedal (2 Pedale) mit Stereostecker verwendest, kannst du beide getrennt belegen.

Gruß,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L

HOBBIST

Re: Separat Sustain

Beitrag von HOBBIST »

bernieman hat geschrieben:
hat jemand eine Ahnung .......... was für ein Klinkenstecker (Stereo od. Mono)verwendet werden muß?
hallo , Jungs

moment mal ... war da nicht doch noch was ? :roll:

ob STEREO oder MONO - Klinke ?

da gibt es bei den FOOTSWITCH - Buchsen - allerdings eine kleine Falle ,
wenn man tatsachlich einen Monostecker z.B. in die " 2 " steckt , denn dann verstummt die Begleitung , weil in der Stereobuchse sozusagen
ein Kurzschluss ensteht ( NEIN - kaputt geht dabei natürlich nix ! - das bedeutet nur eine Dauerauslösung bei einer der beiden Tasterfunktionen )

denn die Buchsen sind tatsachlich in Stereo ausgelegt , weil es z.B. auch einen 4 fachen Fusstaster bei Böhm im Programm gibt oder gab ...

laut " Herrn Zöllners " Handbuch , wo das übrigens recht ausführlich beschrieben steht , sind die betagten 250 / 280 davon nicht betroffen .

Claus , vielleicht sagst Du dazu noch was ... :wink: , ... weiss jetzt nicht , ob das bei SUSTAIN überhaupt eine Rolle spielt

Gruß , Andreas

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4211
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Re: Separat Sustain

Beitrag von Claus Riepe »

Hallo Andreas!

da muss man dann die Belegung ändern, auf der 2. Buchse liegt nämlich serienmäßig eine Mute Funktion für die Begleitung. Aber das kann man natürlich ändern.

Gruß,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L

bernieman
Beiträge: 422
Registriert: 20.02.2011, 13:59
Wohnort: Bei Halsenbach

Re: Separat Sustain

Beitrag von bernieman »

Hallo zusammen,
danke für die Antworten, habe aber in der Bucht zur Zeit kein Doppelpedal gesehen, sondern nur Einzelpedale teilweise mit Stereo Klinke.

Gruß Bernd
Diamant CT 450 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher
Sinfonia 500SE 3.0 Homeed., mit 3x Amadeus, Pro D-Mix

bernieman
Beiträge: 422
Registriert: 20.02.2011, 13:59
Wohnort: Bei Halsenbach

Re: Separat Sustain

Beitrag von bernieman »

Ach ja Habe noch vergessen zu Fragen ob es beim SB eine Rolle hierzu spielt, zwischen Öffner od. Schliesser ?

Gruß Bernd
Diamant CT 450 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher
Sinfonia 500SE 3.0 Homeed., mit 3x Amadeus, Pro D-Mix

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4211
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Re: Separat Sustain

Beitrag von Claus Riepe »

Hallo Bernd!

wie fast alles kann man auch das einstellen in den Taster/Reglerpresets. Es lässt sich pro Fußschalter festlegen, ob es sich um einen +-Taster bzw. Schalter oder um einen - Taster/Schalter handelt. Damit kann man die Funktion immer an die entsprechende Wirkweise des angeschlossenen Schalters/Tasters anpassen.

Gruß,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L

bernieman
Beiträge: 422
Registriert: 20.02.2011, 13:59
Wohnort: Bei Halsenbach

Re: Separat Sustain

Beitrag von bernieman »

Hallo Claus,

klingt gut, nur wie speichere ich diese Einstellung dann Dauerhaft?
Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt mit dem VFP 3-15, 3er Pedal von Fatar? Das Teil würde mich interessieren.

Gruß

Bernd
Diamant CT 450 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher
Sinfonia 500SE 3.0 Homeed., mit 3x Amadeus, Pro D-Mix

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4211
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Re: Separat Sustain

Beitrag von Claus Riepe »

Hallo Bernd!

wenn du im Menü zum Einstellen der Taster/Reglerbelegungen bist, dann dort nach dem Einstellen einfach "Store" drücken und die Taster/Reglerbelegung abspeichern. Du kannst 10 verschiedene Belegungen speichern und über das Menü aufrufen. Die Globalpresets merken sich, welches von den 10 Tasterpresets gerade aktiv ist.

Gruß,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L

bernieman
Beiträge: 422
Registriert: 20.02.2011, 13:59
Wohnort: Bei Halsenbach

Re: Separat Sustain

Beitrag von bernieman »

Hallo Claus

danke für den Tip, werde das Pedal jetzt bestellen und schauen wie es funzt.

Gruß Bernd
Diamant CT 450 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher
Sinfonia 500SE 3.0 Homeed., mit 3x Amadeus, Pro D-Mix

bernieman
Beiträge: 422
Registriert: 20.02.2011, 13:59
Wohnort: Bei Halsenbach

Re: Separat Sustain

Beitrag von bernieman »

Hallo Claus,
habe jetzt ein 3er Pedal angeschlossen und auf 2a (ARR 1/2) die Fill Funktion belegt und gespeichert. Jetzt funzt aber mein
Arranger nicht mehr obwohl alle Acc. Tasten eingeschaltet sind. War das jetzt ein überschreiben der Arr. Funktion?
Habe ich was an Deiner Anweisung überlesen?

Gruß Bernd
Diamant CT 450 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher
Sinfonia 500SE 3.0 Homeed., mit 3x Amadeus, Pro D-Mix

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4211
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Re: Separat Sustain

Beitrag von Claus Riepe »

Hallo Bernd!
Das ist ein Doppelpedal, oder? Ich meine, dass da defaultmäßig irgendwo ein ACC Mute eingestellt ist. Das kontrollier doch mal.

Gruß,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L

bernieman
Beiträge: 422
Registriert: 20.02.2011, 13:59
Wohnort: Bei Halsenbach

Re: Separat Sustain

Beitrag von bernieman »

Hallo Claus,

also ich Habe das VFP3-10 3 er!!! Pedal von Ft 2 Buchse abgezogen, komischerweise geht jetzt Acc wieder. Nur war ich der Meinung, nachdem ich eine Fill funktion daraufgelegt und sogar versehentlich im Maxima gespeichert hatte, wäre diese Mute- funktion ausser vor.

Gruß Bernd
Diamant CT 450 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher
Sinfonia 500SE 3.0 Homeed., mit 3x Amadeus, Pro D-Mix

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4211
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Re: Separat Sustain

Beitrag von Claus Riepe »

Probier doch mal die drei Pedale aus, auf enem müsste sich die Mute-Funktion beim Drücken ja aufheben lassen (umgekehrte Polung, im Menü einstellbar).

Gruß,

Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L

bernieman
Beiträge: 422
Registriert: 20.02.2011, 13:59
Wohnort: Bei Halsenbach

Re: Separat Sustain

Beitrag von bernieman »

Hallo Claus,
hat bis jetzt geklappt, habe den Fill Effekt auf dem 3. Pedal und die Acc. läuft auch wieder.

Gruß Bernd
Diamant CT 450 mit 3 Amadeus, EDS, Q-namic, 30er VP
Yamaha Motif XF7 mit 2 GB Flash Speicher
Sinfonia 500SE 3.0 Homeed., mit 3x Amadeus, Pro D-Mix

Antworten