Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit einem Diskettenlaufwerktausch eines Keybits bzw. Silverbirds? Ich habe im Keller einige Laufwerke welche ich aus PC's ausgebaut habe. Kann man so ein Laufwerk in einem Keybits verwenden? Falls ja, gibt es dabei etwas zu beachen (z.B. Jumper)?
Ich hatte mal mit dem Diskettenlaufwerk meiner Diamant 450 Probleme gehabt und wollte ein PC Disk Laufwerk an die Orgel anschließen, war jedoch nicht kompatibel. Ich habe daher das Laufwerk meiner Stage - heute SE 20 - in die 450er verpflanzt, was sofort von der Orgel erkannt wurde. Ich nehme mal an, dass in einem Keybits ein identisches Laufwerk eingebaut sein müsste, wie in der Stage, bzw. Diamant.
Grüße
Wolfgang
Böhm Sempra SE 100 V2.1 mit Cloudstudio und 2 Monitoren
Böhm Sempra SE 20 V2.1
Dr. Böhm Star Sound Digital Futura
Expander CP1
Expander Dynamic 4x9
Dr. Böhm DD -1. Generation
Dr. Böhm Hobbyton
Früher: Dr. Böhm Star Sound Digital
Expander Dr. Böhm 12/24
Hallo Wolfgang,
das ist merkwürdig! Ich habe gehört, dass einige Leute eine Gotek USB - Floppy Emulation zum Laufen bekommen haben. Das sollte die gleiche Schnittstelle sein wie ein PC - Laufwerk.
Hattest du mal versucht die Jumper zu ändern (Master/Slave) bzw. Interrupt?
Ich werde es bei Gelegenheit mal testen.
Hallo Werner,
ein normales PC-Diskettenlaufwerk funktioniert in den Instrumenten nicht.
Auch funktioniert nicht jeder Gotek-USB-Floppy-Emulator.
Selbst wenn es die gleiche Schnittstelle ist....
Im CF-Laufwerk funktionieren auch nur Industrial-CF-Karten.
Nein, das hatte ich nie getestet - und jetzt geht’s nicht mehr, da die 450er verkauft wurde und durch eine SE 100 ersetzt worden ist. Die Stage hatte ja eine Transformation zur SE 20 hinter sich. Beide Instrumente lassen sich ja nur per USB Stick „füttern“. Einen USB Emulator hatte ich zu keiner Zeit in einer meiner damaligen Orgeln.
Schöne Grüße
Wolfgang
Böhm Sempra SE 100 V2.1 mit Cloudstudio und 2 Monitoren
Böhm Sempra SE 20 V2.1
Dr. Böhm Star Sound Digital Futura
Expander CP1
Expander Dynamic 4x9
Dr. Böhm DD -1. Generation
Dr. Böhm Hobbyton
Früher: Dr. Böhm Star Sound Digital
Expander Dr. Böhm 12/24
Das scheint nicht unbedingt schwer zu sein.
Ohne Lupe bzw. Vergrößerung ist das aber wohl mehr als nicht ganz einfach.
Und die Frage ist: Läuft es nachher?
Oder geht mehr kaputt?
Sobald ich Zeit habe, werde ich es testen. Ich werde es dann dokumentieren und posten.
Es kann aber noch etwas dauern. Ich muss nämlich zuvor meinen Keller umräumen.