Silverbird platinum und Maxima-SuperDrive

Updates und Erweiterungen für frühere Modelle
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 2233
Registriert: 29.08.2006, 18:50
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von Thomas »

Hallo Uwe,
das stimmt.
Gab es früher nicht schon mal eine Serie, die sich SuperDrive nannte?

Gruß
Thomas
Music was my first love and it will be my last

Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4212
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Beitrag von Claus Riepe »

Hi!

ja, die gab es, erstmalig sogar noch bei der guten alten Böhm electronic.

Gruß,

Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L

Benutzeravatar
flordieter
Beiträge: 1063
Registriert: 18.04.2007, 08:25
Wohnort: Kornwestheim bei Stuttgart

Beitrag von flordieter »

Hallo,
vielleicht bin ich ein bisschen mißverstanden worden. Ich selber fand nämlich die "alten" Styles und Sounds auch schon hervorragend. Ich habe z.B. die alten Styles auf die Bank 8 verschoben und mit dem Böhmkonverter angepasst. Und die verwende ich nach wie vor gerne!
Vielleicht habe ich in meinem Alter nicht mehr so gute Ohren, aber diese grandiosen Verbesserungen höre ich einfach nicht immer so stark. Und da meine ich, wenn ich selber den Unterschied garnichtv so gravierend finde, dann gebe ich nicht unbedingt nochmals 500€ aus.

Gruß Rolf
WERSI Sonic OAX 500 mit Vocalis-Lautsprecher und digitaler Notenanzeige mit AtmoByte
früher: Böhm StarSound DS, danach Wersi Omega und viele Jahre Böhm 280 CT

Benutzeravatar
flordieter
Beiträge: 1063
Registriert: 18.04.2007, 08:25
Wohnort: Kornwestheim bei Stuttgart

Beitrag von flordieter »

Hallo Andreas,
ich weiß nicht, warum Du Dich aufregst. Wir sind hier doch derselben Meinung. Aber es ging doch garnicht um Billigstyles und dergleichen, ich habe doch nur gesagt, dass die bisherigen Styles und Sounds von Böhm auch schon toll waren. Was ist denn da so falsch dran?
Dass gute Arbeit bezahlt werden muss ist doch klar, nur, meiner Meinung nach war das Alte schon toll und deshalb brauche ich nicht dauernd etwas Neues!!! Bin ich nun richtig verstanden worden?

Gruß Rolf
WERSI Sonic OAX 500 mit Vocalis-Lautsprecher und digitaler Notenanzeige mit AtmoByte
früher: Böhm StarSound DS, danach Wersi Omega und viele Jahre Böhm 280 CT

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 2233
Registriert: 29.08.2006, 18:50
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von Thomas »

Hallo Andreas,
alles hat seinen Preis, das ist klar.
Aber die Geldbörse ist ja auch nur begrenzt groß.
Aber ich denke, es wird sicherlich auch Einführungsangebote geben. Das war doch bisher immer so...... ;-)
Letztendlich muss ja auch jeder selbst entscheiden, was er macht.
Dem einen genügen ja noch die OPERA24/40-Sounds, der andere möchte gern auf dem neuesten Stand sein.

Gruß
Thomas
Music was my first love and it will be my last

Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung

Benutzeravatar
uwienand
Beiträge: 1081
Registriert: 11.09.2006, 20:02
Wohnort: Dortmund

Beitrag von uwienand »

Hallo Rolf,

...auch da muss ich Dir wieder Recht geben (und sogar gerne :wink: ). Mittlerweile ist das ja so, dass wir gar nicht genug Speicherplatz im Örgelchen haben, um alles wirklich direkt abrufen zu können. Wenn jetzt mit SuperDrive überarbeitete Styles kommen, müssen die ja auch wo hin - ggfs. wo bereits Styles waren. Da hilft nur sichern und bei Bedarf Styles laden. Ich habe da auch meine liebgewonnenen Styles (z. Bsp. den German-Fox), die ich selbst mit SuperDrive nicht missen möchte. Muss ich aber eben auch nicht.

Was mir in den letzten Jahren besonders auffällt ist, dass bei Keyswerk eine grandiose, technische Entwicklung mit wirklich hörbaren Verbesserungen im Gange ist. Mir macht das einfach Spaß, statt nebenan mittendrin zu sein.

Also, ich denke, für mich kann ich sagen, dass ich Dich durchaus richtig verstanden habe!

@Andreas: Klar, die Entwicklung von Software kostet Geld und das muss mit dem Verkauf verdient werden. Ich sehe aber auch nicht, dass wir innerhalb dieses Thread auf den Kosten oder dem Preis rumgehackt haben. Die Frage, wieviel was kostet, ist doch wohl auch erlaubt.

cu
Uwe
...ich spiel nicht gut, aber gerne...

Sempra SE20 - home

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 2233
Registriert: 29.08.2006, 18:50
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von Thomas »

Hallo Uwe,
vielleicht wurde ja auch Dein Lieblings-Style mit artigen Sounds versehen und noch verbessert.
Welceh Bänke sind denn neu gemacht?

Gruß
Thomas
Music was my first love and it will be my last

Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4212
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Beitrag von Claus Riepe »

Hi!

...alle! Also: 1, 3, 4 und 5

Habe die Texte für die News und eine Galerie zu Keyswerk in Herdecke gerade an unseren Webmaster gefunkt, dürften morgen online gehen. Den Shop überarbeite ich Anfang nächster Woche, bin jetzt ein paar Tage unterwegs.

Gruß,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 2233
Registriert: 29.08.2006, 18:50
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von Thomas »

Hallo Claus,
wo kann ich die Infos denn finden?

Gruß
Thomas
Music was my first love and it will be my last

Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung

romanoff
Beiträge: 28
Registriert: 07.01.2007, 10:46

Beitrag von romanoff »

Was neues ?????
Einen Silbervogel mit Drawbars ???
Ich kenne da jemanden der schon immer gesagt hat die komischen
Slider sind Dreck und eines Musikers unwürdig.
Wurde von einem gewissen Herrn Möller belächelt .......
Ich kenne da jemanden der hatte eine Böhm Light Line da wusste Böhm
noch gar nicht dass man so etwas bauen könnte.
Böhm hats 2 Jahre später auf den Markt gebracht, war um einiges schwerer
und vom Design lange nicht so gut.

Wo wollen wir weitermachen ???????

Wo ist die nächste "Innovation" bzw.
wann fliege ich aus dem Forum :-)

Gruß Romanoff

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4212
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Beitrag von Claus Riepe »

Hallo, Romanoff!

Um hier rauszufliegen, muss man sich schon mehr erlauben. ;-)

Dass die Zugriegel im Silverbird eine Innovation sind, das hat ja auch niemand behauptet. Aber wer welche haben möchte, der kann sie jetzt eben bekommen. Ich finde das super und habe auch lange darauf gewartet.
Wer keine Zugriegel braucht, für den gibt es auch weiterhin die Version ohne Zugriegel.

@Thomas: Die Infos über die Produktneuheiten erscheinen in Kürze direkt auf der Startseite. Da unser Webmaster Thomas Weber aber heute Geburtstag hat, sei ihm verziehen, wenn er heute nicht am Rechner sitzt. ;-)

Gruß,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 2233
Registriert: 29.08.2006, 18:50
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von Thomas »

Hallo Claus,
Thomas Weber soll heute in Ruhe seinen Geburtstag feiern.
Kann das denn nur Thomas Weber? Hat er keine Vertretung?

Was machen denn diejenigen, die keine Silverbird-Premium haben?

Gruß
Thomas
Music was my first love and it will be my last

Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung

Benutzeravatar
flordieter
Beiträge: 1063
Registriert: 18.04.2007, 08:25
Wohnort: Kornwestheim bei Stuttgart

Beitrag von flordieter »

Hallo,

also ich finde es toll, wenn man als Anwender wählen kann, ob man echte oder virtuelle Zugriegel möchte. Was Besseres kann einem eine Firma doch nicht mehr anbieten als die Wahlfreiheit.
Ich kenne beides und denke, wer viel Sinus spielt braucht unbedingt die echten Zugriegel, und wer wie ich nur hin und wieder zugriegelt, dem reichen die virtuellen. Ist doch prima so!

Gruß Rolf
WERSI Sonic OAX 500 mit Vocalis-Lautsprecher und digitaler Notenanzeige mit AtmoByte
früher: Böhm StarSound DS, danach Wersi Omega und viele Jahre Böhm 280 CT

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4212
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Beitrag von Claus Riepe »

Halllo, Thomas!

sorry, ja das macht nur Thomas, das ist aber auch okay so.

Wer einen anderen, als einen Silverbird 25 hat, der kann theoretisch auch umrüsten, aber der Preis muss dann individuell festgelegt werden, da ja umfangreiche Änderungen auch am Gehäuse notwendig sind. Hier wird man sicher erst mall abwarten, wie die Nachfrage ist, bevor man diie notwendigen Bleche in Serie gehen lässt.

Gruß,

Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 2233
Registriert: 29.08.2006, 18:50
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von Thomas »

Hallo Claus,
aber eine Stellvertretung ist bestimmt nicht schlecht - gerade dann, wenn man etwas schnell auf die Seite haben möchte. ;-)
Na, dann werde ich wohl weiterhin bei meiner externen Lösung bleiben. ;-)
Wer weiß, was sich noch alles tut, wenn es erst eine neue CPU gibt.
Vielleicht gibt es dann ja schon wieder ein neues Bedienfeld? ;-)
Auf der anderen Seite bin ich mit meinem Bedienfeld doch sehr zufrieden. Und wenn ich lese, was es doch so für Probleme mit XP-System geben soll. Man liest ja auch gern mal im anderen Forum, um dann festzustellen, dass das eigene System, obwohl es doch in die Jahre gekommen ist, doch mehr als stabil läuft.
Wie heißt es doch so schön: Never change a running system ....

Gruß
Thomas
Music was my first love and it will be my last

Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung

Antworten