Hallo Werner!
mit dem Akku liegst du richtig. Und der ist hier wohl richtig leer, das bedeutet, dass die Orgel auch die Freischaltungen verloren hat.
Im Moment denkt die Overture, dass sie ein Silverbird ist, d.h. die Tasterbelegung stimmt nicht mehr. MENU ist jetzt das eds Menü, dass aber nicht geöffnet werden kann, weil der Controller nicht mehr drin ist.
Abhilfe: Bitte einmal das obere Bedienfeld öffnen. An der Unterseite der Bedienfeldplatine in der Nähe des Datenradpotis findest du einen Mikro-Taster. Das ist der Menü Button. Mit dem kommst du ins Menü.
Es müssen jetzt alle Systemdisketten bzw. die System-Files vom USB-Stick (je nachdem, ob Floppy oder USB Stick vorhanden ist) neu geladen werden. Die Tasterbelegung Overture ist auch eine Freischaltung. Wenn die wieder geladen ist, passt die Tasterbelegung auch wieder.
Wegen dem Akku: Zunächst würde ich die Orgel mal 3-4 Tage einfach eingeschaltet lassen, damit der Akku wieder geladen wird. Wenn danach alles wieder funktioniert und die Daten auch bei ausgeschalteter Orgel gehalten werden, ist alles gut. Wenn die Daten sofort oder nach wenigen Tagen wieder raus sind, ist ein neuer Akku fällig.
Meine Overture hier hatte das auch schon mal, die wird ja heutzutage auch nicht mehr häufig benötigt. Ich habe dann so verfahren, und es funzt alles wieder. Der Akku ist immer noch der erste
LG,
Claus