Overture Stage aus Nachlaß

Die kompakten Modelle der Prä-SEMPRA Generation mit 2 oder 3 x 5 Oktaven, Amadeus, Crystal Mixer und eds-Drawbars, bis 2017
Antworten
wiedem
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2024, 11:59

Overture Stage aus Nachlaß

Beitrag von wiedem »

Hallo zusammen,

wie in meiner Vorstellung angekündigt, möchten wir die Orgel meines im Herbst verstorbenen Vaters gerne in gute Hände abgeben, haben aber so gar keine Ahnung von der Thematik. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn wir an dieser Stelle von Euch Experten etwas Hilfe erhalten, um das Instrument überhaupt einschätzen zu können.
Ich habe daher bei meinem letzten Besuch (ich wohne ziemlich weit weg und bin nur 2-3 mal pro Jahr in meinem Elternhaus) einige Fotos gemacht und auch versucht, über die Menüs der Orgel ein paar Infos zur Version und den installierten Optionen zu erhalten.

Grundsätzlich handelt es sich um eine Overtüre Stage in glänzend weißem Finish. Sie verfügt über Pedale, zwei Manuale und jeder Menge Tasten und Schalter (keine Ahnung, ob jede Overture Stage so ausgestattet ist). Auch ein Floppy-Laufwerk ist eingebaut. Zur Orgel gibt es eine passende Sitzbank sowie zwei große Stand-Aktivlautsprecher mit jeweils eingebauten Endstufen. Zur Leistung der Lautsprecher habe ich keine Informationen, aber mein alter Herr hat es damit manchmal ganz schön krachen lassen :lol:

Desweiteren gibt es einen PC mit einem großen, an der Wand befestigten Touch-Screen zur Darstellung von Noten. Auf dem Rechner ist dazu die Software AtmoByte installiert (Lizenz ist vorhanden), mit der die Notenblätter angezeigt werden. Das Umblättern kann sowohl über den Touch-Screen wie auch über zwei speziell dafür vorgesehene Pedale erfolgen. Das funktioniert wohl recht gut, mein Dad war damit immer sehr zufrieden.

Und jetzt bin ich mit meiner Weisheit auch schon so ziemlich am Ende, viel mehr ist mir über das Instrument nicht bekannt. Ich glaube, mein Vater hatte auch eine große Menge Midi-Files und viele Ordner mit Noten usw, aber da blicke ich überhaupt nicht durch. Alles was dazu da ist, kann aber gerne mitgehen.

Ich werde jetzt noch versuchen, die Fotos an diesen Beitrag anzuhängen.

Wir sind wie gesagt für jede Hilfe dankbar. Das Instrument soll in gute Hände gehen an Jemanden, der genau so viel Spaß daran hat wie mein Vater es immer hatte. Vielleicht findet sich ja hier in der Runde ein Interessent, das wäre natürlich super.

viele Grüße
Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

wiedem
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2024, 11:59

Re: Overture Stage aus Nachlaß

Beitrag von wiedem »

Noch ein paar Bilder...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

wiedem
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2024, 11:59

Re: Overture Stage aus Nachlaß

Beitrag von wiedem »

und die letzten drei Bilder...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 2343
Registriert: 29.08.2006, 18:50
Wohnort: Lübbecke

Re: Overture Stage aus Nachlaß

Beitrag von Thomas »

Hallo Dirk,
die Orgel und das Zubehör sehen wirklich gut und gepflegt aus.
Hier eine Preisvorstellung abzugeben ist wirklich schwierig, da u.a. das Soundsystem nicht mehr aktuell ist.
Auch ist für viele sicherlich interessant, ob man sich eine gebraucht Overture kauft und dieses auf Sempra umrüstet oder doch lieber gleich mit einer neuen SE20 einsteigt.
Wie sieht denn eure Preisvorstellung aus?

Gruß
Thomas
Music was my first love and it will be my last

SE20 (weiß hochglanz) - 2 AmadeusPRO - D-Mix
Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung

wiedem
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2024, 11:59

Re: Overture Stage aus Nachlaß

Beitrag von wiedem »

Hallo Thomas,

Danke für Deine Antwort, wir haben wie gesagt überhaupt keine Vorstellung zu einem Preis. Ich habe auch keine Ahnung, was eine solche Umrüstung auf Sempra kostet und ob sich das lohnt.

Gepflegt ist das Instrument auf jeden Fall. Und ich weiß auch, dass sich mein Dad seine Orgeln immer was hat kosten lassen. Aber ich weiß natürlich auch, dass Elektronik an Wert verliert und ebenso schnell veraltet.

Wir hoffen wie gesagt, hier eine Einschätzung zu erhalten und vielleicht sogar einen Abnehmer zu finden. Über den Preis kann man dann sicher reden....

LG Dirk

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 2343
Registriert: 29.08.2006, 18:50
Wohnort: Lübbecke

Re: Overture Stage aus Nachlaß

Beitrag von Thomas »

Hallo Dirk,
such bei den Kleinanzeigen mal nach Böhm Silverbird.
Die Abgebote, die Du dort findest, haben allerdings alle schon das Amadeus-Soundsystem.
Vielleicht hilft Dir das schon mal weiter

Gruß
Thomas
Music was my first love and it will be my last

SE20 (weiß hochglanz) - 2 AmadeusPRO - D-Mix
Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung

erhard
Beiträge: 18
Registriert: 10.07.2019, 08:34

Re: Overture Stage aus Nachlaß

Beitrag von erhard »

Hallo,

wo steht denn das Instrument?
Das ist nicht unerheblich für einen Interessenten.

Einen guten Rutsch wünsche ich allen Lesenden und Schreibenden!

erhard

wiedem
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2024, 11:59

Re: Overture Stage aus Nachlaß

Beitrag von wiedem »

Hallo Erhard,

das Instrument steht in 26340 Zetel in Friesland.

Viele Grüße und ebenfalls einen guten Rutsch!!

LG Dirk

Antworten