Hallo,
ich habe hier ein Bedienfeld (Platine BD00060), weiß aber nicht was das ist und was man damit anfangen kann.
Danke für ein paar Tipps
Gruß Berthold
Wer kennt dies Bedienfeld?
Wer kennt dies Bedienfeld?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BnT, CnT/L,
Professional 2000,
Top Sound DS, Star Sound Digital,
Musica Digital 810 + Musica Digital 100,
Keybits 5 V6 mit Amadeus
Professional 2000,
Top Sound DS, Star Sound Digital,
Musica Digital 810 + Musica Digital 100,
Keybits 5 V6 mit Amadeus
Re: Wer kennt dies Bedienfeld?
Sieht für mich so aus, als ob es sich hier um ein Misisteuermodul handelt.
mfg KJW
TopSound DS, DS2002
TopSound DS, DS2002
Re: Wer kennt dies Bedienfeld?
Hallo Bernhard
Das Bedienfeld kenne ich nicht, aber der "kleine schwarze Kasten" ist das MIDI Netzteil mit Spannungsversorgung und MIDI OUT.
Gehörte auch zum MIDI 2005, Midi 2006 und 13 Tasten Midi Pedal dazu.
Gruß
Wolfgang
Das Bedienfeld kenne ich nicht, aber der "kleine schwarze Kasten" ist das MIDI Netzteil mit Spannungsversorgung und MIDI OUT.
Gehörte auch zum MIDI 2005, Midi 2006 und 13 Tasten Midi Pedal dazu.
Gruß
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2 X 280 CT mit Maxima 7art,
Ketron SD2 Soundmodul mit VSP Software,
Hammond XM-1 Modul + XMc-1Controller.
Keybits7 mit 2 X Opera Maxima art
Station two
CP1
Ketron SD2 Soundmodul mit VSP Software,
Hammond XM-1 Modul + XMc-1Controller.
Keybits7 mit 2 X Opera Maxima art
Station two
CP1
- Schlosshofgeist
- Beiträge: 499
- Registriert: 13.11.2018, 18:30
- Wohnort: Landkreis Fürth
Re: Wer kennt dies Bedienfeld?
Es könnte sich um einen Midikanalselector handeln für 2x Midi mit je 16 Kanälen. Die Taster A - D könnten für die Soundbänke A - D bestimmt sein. Wäre unter Umständen interesant für den Expander CP1 zur leichteren Bedienung.
Allerdings ist dieser Thread hier völlig falsch plaziert, dies hier ist die Rubrik Sempra. Dieses Bedienfeld stammt aus der Zeit von Böhm Electronic GmbH „Music Creativ“, also von ca. 1992 - noch Lichtjahrzehnte von der Generation Sempra entfernt. Vielleicht kann Claus diesen Thread in die richtige Kategorie „beamen“, wenn wir schon bei Lichtgeschwindigkeit sind.
Grüße
Wolfgang
Allerdings ist dieser Thread hier völlig falsch plaziert, dies hier ist die Rubrik Sempra. Dieses Bedienfeld stammt aus der Zeit von Böhm Electronic GmbH „Music Creativ“, also von ca. 1992 - noch Lichtjahrzehnte von der Generation Sempra entfernt. Vielleicht kann Claus diesen Thread in die richtige Kategorie „beamen“, wenn wir schon bei Lichtgeschwindigkeit sind.
Grüße
Wolfgang
Böhm Sempra SE 100 V3.0 PL mit Cloudstudio und 2 Monitoren
Böhm Sempra SE 20 V3.0 PL
2x Dr. Böhm Star Sound Digital
Expander CP1
Expander Dynamic 4x9
Dr. Böhm DD -1. Generation
Dr. Böhm Hobbyton
Früher: Dr. Böhm Star Sound Digital
Expander Dr. Böhm 12/24
Böhm Sempra SE 20 V3.0 PL
2x Dr. Böhm Star Sound Digital
Expander CP1
Expander Dynamic 4x9
Dr. Böhm DD -1. Generation
Dr. Böhm Hobbyton
Früher: Dr. Böhm Star Sound Digital
Expander Dr. Böhm 12/24
- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4280
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Re: Wer kennt dies Bedienfeld?
Hab's mal hierhin verschoben. Ja, dieses Midi Panel gab es mal in den 90er Jahren zur Sound/Preset Anwahl an den Expandern, vor allem von einem Sakralorgel Spieltisch aus.
LG,
Claus
LG,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
Re: Wer kennt dies Bedienfeld?
Ich danke euch! Jetzt bin ich etwas schlauer.
Ich habe das Teil mittlerweile verkauft, ich werde dem Käufer die Infos aber noch zukommen lassen, der wusste nämlich auch nicht, was das ist, wollte es aber mal ausprobieren.
Nochmal danke und Gruß
Berthold
Ich habe das Teil mittlerweile verkauft, ich werde dem Käufer die Infos aber noch zukommen lassen, der wusste nämlich auch nicht, was das ist, wollte es aber mal ausprobieren.
Nochmal danke und Gruß
Berthold
BnT, CnT/L,
Professional 2000,
Top Sound DS, Star Sound Digital,
Musica Digital 810 + Musica Digital 100,
Keybits 5 V6 mit Amadeus
Professional 2000,
Top Sound DS, Star Sound Digital,
Musica Digital 810 + Musica Digital 100,
Keybits 5 V6 mit Amadeus
Re: Wer kennt dies Bedienfeld?
Aus dem Prospekt 96/97
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2 X 280 CT mit Maxima 7art,
Ketron SD2 Soundmodul mit VSP Software,
Hammond XM-1 Modul + XMc-1Controller.
Keybits7 mit 2 X Opera Maxima art
Station two
CP1
Ketron SD2 Soundmodul mit VSP Software,
Hammond XM-1 Modul + XMc-1Controller.
Keybits7 mit 2 X Opera Maxima art
Station two
CP1