Hallo,
in der SE gibt es die Möglichkeit, "alte" Daten einzuladen.
Das bezieht sich aber nur auf Globalpresets und Sounds.
Warum gibt es hier nicht auch die Möglichkeit, "alte" Styles einzuladen?
Gruß
Thomas
Stylekonvertierung
Re: Stylekonvertierung
Music was my first love and it will be my last
SE20 (weiß hochglanz) - 2 AmadeusPRO - D-Mix
Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung
SE20 (weiß hochglanz) - 2 AmadeusPRO - D-Mix
Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung
- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4280
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Re: Stylekonvertierung
Weil das Styleformat bei SEMPRA komplett anders ist.
Gruß,
Claus
Gruß,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
Re: Stylekonvertierung
Schade, ich hatte gedacht, das wäre genau so einfach gewesen.
Zumal es damals über die Funktion "relevante Parts angleichen" ja irgendwie 2x denselben Sound auf unterschiedlichen Kanälen gegeben hat (einmal in den Spuren 1 bis 8 und einmal in den Spuren 9 bis 16).
Deshalb die Überlegung: Was bei einem Dateityp geht, muss ja bei dem anderen auch irgendwie gehen.
Beides Konvertierung und wenn man dann z.B. StyleWorksXT betrachtet - das macht ja auch nichts anderes als Konvertierung.
Und wenn schon PRE- und SND-Dateien "konvertiert" werden können, dann hätte ich das von STY-Dateien auch gedacht/gehofft.
Getreu dem Spruch: Nichts in SE unmöglich.
Zumal es damals über die Funktion "relevante Parts angleichen" ja irgendwie 2x denselben Sound auf unterschiedlichen Kanälen gegeben hat (einmal in den Spuren 1 bis 8 und einmal in den Spuren 9 bis 16).
Deshalb die Überlegung: Was bei einem Dateityp geht, muss ja bei dem anderen auch irgendwie gehen.
Beides Konvertierung und wenn man dann z.B. StyleWorksXT betrachtet - das macht ja auch nichts anderes als Konvertierung.
Und wenn schon PRE- und SND-Dateien "konvertiert" werden können, dann hätte ich das von STY-Dateien auch gedacht/gehofft.
Getreu dem Spruch: Nichts in SE unmöglich.
Music was my first love and it will be my last
SE20 (weiß hochglanz) - 2 AmadeusPRO - D-Mix
Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung
SE20 (weiß hochglanz) - 2 AmadeusPRO - D-Mix
Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung
- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4280
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Re: Stylekonvertierung
Man muss alte Zöpfe auch mal abschneiden. Alle wollen neue Styles - dann ist alles neu - und einige rufen wieder nach dem alten Zeug...
Die neuen haben eine ganz andere Struktur, es gibt z.B. keine zwei Spurblöcke mehr. Außerdem haben sie viel mehr Pattern und sonstige Parameter.
Das kann man nicht mal eben konvertieren, würden immer nur unvollständige Ergebnisse bei rumkommen. Und daher wird das nicht gemacht. Dafür hast du jetzt so viele Möglichkeiten, die vorhandenen schnell und umfassend zu bearbeiten oder auch direkt und wesentlich komfortabler z.B. Yamaha Styles einzuladen, wenn dir was fehlt. Das ist wesentlich zielführender als eine halbgare Konvertierung der alten Styles.
Gruß,
Claus
Die neuen haben eine ganz andere Struktur, es gibt z.B. keine zwei Spurblöcke mehr. Außerdem haben sie viel mehr Pattern und sonstige Parameter.
Das kann man nicht mal eben konvertieren, würden immer nur unvollständige Ergebnisse bei rumkommen. Und daher wird das nicht gemacht. Dafür hast du jetzt so viele Möglichkeiten, die vorhandenen schnell und umfassend zu bearbeiten oder auch direkt und wesentlich komfortabler z.B. Yamaha Styles einzuladen, wenn dir was fehlt. Das ist wesentlich zielführender als eine halbgare Konvertierung der alten Styles.
Gruß,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
Re: Stylekonvertierung
Ich kann verstehen, was damit bezweckt wird.
Wenn mit alten Zöpfen alte Styles gemeint sind, dann wird es die alten Styles wohl auch weiter geben.
Nämlich in Form von: Man suche den alten Yamaha-Style und konvertiert.
Mir ging es eher um das Verständnis, warum das eine geht, das andere aber nicht. Denn auch bei den Globalpresets wird es "alte Zöpfe" geben.
Von mir aus kann das Thema dann hier beendet werden.
Wenn mit alten Zöpfen alte Styles gemeint sind, dann wird es die alten Styles wohl auch weiter geben.
Nämlich in Form von: Man suche den alten Yamaha-Style und konvertiert.
Mir ging es eher um das Verständnis, warum das eine geht, das andere aber nicht. Denn auch bei den Globalpresets wird es "alte Zöpfe" geben.
Von mir aus kann das Thema dann hier beendet werden.
Music was my first love and it will be my last
SE20 (weiß hochglanz) - 2 AmadeusPRO - D-Mix
Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung
SE20 (weiß hochglanz) - 2 AmadeusPRO - D-Mix
Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung
- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4280
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Re: Stylekonvertierung
Globalpresets sind eben was ganz anderes als Styles. Da sind wir wieder bei den Äpfeln und Birnen
Okay, ich denke auch, das ist hinreichend erörtert.
Gruß,
Claus
Okay, ich denke auch, das ist hinreichend erörtert.
Gruß,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L