CrystalMixer und Organizer
CrystalMixer und Organizer
Hallo zusammen,
...im Organizer scheint der CrystalMixer nicht vollständig abgebildet zu sein. Immer, wenn ich Effektpresets bearbeiten will, erscheint die Fehlermeldung "Die Datei enthält Einträge für ein anderes Gerät und wird nicht geladen!". Mixerpresets funktionieren.
Was mache ich falsch?
cu
Uwe
...im Organizer scheint der CrystalMixer nicht vollständig abgebildet zu sein. Immer, wenn ich Effektpresets bearbeiten will, erscheint die Fehlermeldung "Die Datei enthält Einträge für ein anderes Gerät und wird nicht geladen!". Mixerpresets funktionieren.
Was mache ich falsch?
cu
Uwe
...ich spiel nicht gut, aber gerne...
Sempra SE20 - home
Sempra SE20 - home
Re: CrystalMixer und Organizer
Hallo Uwe,
da kann man doch gar nichts falsch machen.
Entweder die Datei wird geladen oder nicht.
Gruß
Thomas
da kann man doch gar nichts falsch machen.
Entweder die Datei wird geladen oder nicht.
Gruß
Thomas
Music was my first love and it will be my last
Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung
Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung
- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4103
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Hallo Uwe!
stimmt, mit den Mixerpresets funktioniert der Organizer (3.6) einwandfrei, aber die Effektpresets kriege ich auch nicht geladen, da scheint tatsächlich ein Bug drin zu sein. Scheint bisher aber noch niemand versucht zu haben?
Ich geb's mal weiter.
Gruß,
Claus
stimmt, mit den Mixerpresets funktioniert der Organizer (3.6) einwandfrei, aber die Effektpresets kriege ich auch nicht geladen, da scheint tatsächlich ein Bug drin zu sein. Scheint bisher aber noch niemand versucht zu haben?

Ich geb's mal weiter.
Gruß,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4103
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Hallo Uwe!
das kann ich Dir nicht sagen, ich wusste bis heute nicht mal, dass das nicht funktioniert. Habe ehrlich gesagt noch keine Effektpresets im Organizer umsortiert, da dass m.E. auch nicht mal viel Sinn macht, da die ja in die Global Presets eingebunden sind und diese ihre Effekte nach einem Umsortieren kaum wiederfinden dürften.
Aber egal, natürlich sollte der Organizer das grundsätzlich auch können, wenn es dort vorgesehen ist. Wie gesagt, ich habe es weitergegeben.
Gruß,
Claus
das kann ich Dir nicht sagen, ich wusste bis heute nicht mal, dass das nicht funktioniert. Habe ehrlich gesagt noch keine Effektpresets im Organizer umsortiert, da dass m.E. auch nicht mal viel Sinn macht, da die ja in die Global Presets eingebunden sind und diese ihre Effekte nach einem Umsortieren kaum wiederfinden dürften.
Aber egal, natürlich sollte der Organizer das grundsätzlich auch können, wenn es dort vorgesehen ist. Wie gesagt, ich habe es weitergegeben.
Gruß,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
Hallo Claus,
...wenn ich das aus der Bedienungsanleitung richtig verstanden habe (getestet habe ich das noch nicht), kann man den Globalpresets auch die zugehörigen Mixer-, Effekt-, EDS-Presets zuweisen. Mithin würde das Globalpreset auch die zugehörigen Presets finden (immer vorausgesetzt, nach dem ganzen Umsortieren hat man die Dinger dann auch in das Örgelchen geladen).
cu
Uwe
...wenn ich das aus der Bedienungsanleitung richtig verstanden habe (getestet habe ich das noch nicht), kann man den Globalpresets auch die zugehörigen Mixer-, Effekt-, EDS-Presets zuweisen. Mithin würde das Globalpreset auch die zugehörigen Presets finden (immer vorausgesetzt, nach dem ganzen Umsortieren hat man die Dinger dann auch in das Örgelchen geladen).
cu
Uwe
...ich spiel nicht gut, aber gerne...
Sempra SE20 - home
Sempra SE20 - home
- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4103
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Hi!
das stimmt zwar, aber dann musst Du erst mal alle Presets durchschauen, die ein bestimmtes Effektpreset anwählen und ggf. umstellen, wenn Du dieses Effektpreset verlegt hast. Bei den mehr als 800 Preset bei mir in der Orgel spare ich mir das lieber
Gruß,
Claus
das stimmt zwar, aber dann musst Du erst mal alle Presets durchschauen, die ein bestimmtes Effektpreset anwählen und ggf. umstellen, wenn Du dieses Effektpreset verlegt hast. Bei den mehr als 800 Preset bei mir in der Orgel spare ich mir das lieber

Gruß,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
Hi Claus,
...ich denke, Sinn macht das Ganze nur in der Form, dass für Globalpresets ein Satz Effekt-, Mixer- und EDS-Presets da ist. Für einen weiteren Satz Globalpresets dann höchstens ein weiteres Set an Effekt-, Mixer- und EDS-Presets.
Rumwühlen wie ein Weltmeister will ich da auch nicht. Ich habe allerdings festgestellt, dass es ggfs. sinnvoll ist, z.B. für den Kopfhörerbetrieb andere Mixer-Presets zu verwenden, als für den Lautsprecherbetrieb. Ich habe mir dafür ein zweites Set an Mixerpresets gebaut und lade die dann entsprechend in den Kasten.
cu
Uwe
...ich denke, Sinn macht das Ganze nur in der Form, dass für Globalpresets ein Satz Effekt-, Mixer- und EDS-Presets da ist. Für einen weiteren Satz Globalpresets dann höchstens ein weiteres Set an Effekt-, Mixer- und EDS-Presets.
Rumwühlen wie ein Weltmeister will ich da auch nicht. Ich habe allerdings festgestellt, dass es ggfs. sinnvoll ist, z.B. für den Kopfhörerbetrieb andere Mixer-Presets zu verwenden, als für den Lautsprecherbetrieb. Ich habe mir dafür ein zweites Set an Mixerpresets gebaut und lade die dann entsprechend in den Kasten.
cu
Uwe
...ich spiel nicht gut, aber gerne...
Sempra SE20 - home
Sempra SE20 - home
- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4103
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Hallo Uwe!
bei Mixerpresets sehe ich das auch so. Diese können ja auch z.B. von den Globalpresets abgekoppelt werden, um z.B. eben die gleichen Presets mit unterschiedlichen Mixereinstellungen spielen zu können. Aber bei den Effekten, die ja durchaus integraler klanglicher Bestandteil für die Globalpresets sind, ist das sicher nicht so sinnvoll.
Gruß,
Claus
bei Mixerpresets sehe ich das auch so. Diese können ja auch z.B. von den Globalpresets abgekoppelt werden, um z.B. eben die gleichen Presets mit unterschiedlichen Mixereinstellungen spielen zu können. Aber bei den Effekten, die ja durchaus integraler klanglicher Bestandteil für die Globalpresets sind, ist das sicher nicht so sinnvoll.
Gruß,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4103
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Hi, Uwe!
wobei natürlich die Mixerpresets auch an der Effektzuordnung beteiligt sind. Denn im Mixerpreset steht ja, welche Soundquelle auf welchen Effekt reagiert. Ich habe mir dazu aber eigentlich alle Kombinationen, die möglich und sinnvoll sind, in Mixerpresets festgelegt (diese Einstellungen sind auch in unseren VSP Mixerpresets enthalten). Und das sind ja auch nur maximal 16 Mixerpresets (von denen ich aber auch noch nicht alle belegt habe), die kann man auch ohne Organizer noch gut auf der Orgel verwalten.
Gruß,
Claus
wobei natürlich die Mixerpresets auch an der Effektzuordnung beteiligt sind. Denn im Mixerpreset steht ja, welche Soundquelle auf welchen Effekt reagiert. Ich habe mir dazu aber eigentlich alle Kombinationen, die möglich und sinnvoll sind, in Mixerpresets festgelegt (diese Einstellungen sind auch in unseren VSP Mixerpresets enthalten). Und das sind ja auch nur maximal 16 Mixerpresets (von denen ich aber auch noch nicht alle belegt habe), die kann man auch ohne Organizer noch gut auf der Orgel verwalten.
Gruß,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
Hallo Claus,
...komisch - so habe ich das auch gemacht... Die Namen der Presets sprechen dann noch für sich, so dass ich dann immer gleich weiß, welche Effektwege im Mixerpreset gewählt sind.
Im zweiten Satz Mixerpresets habe ich die Lautstärken nachgeregelt - insbesondere Drums und Sinus.
Kurz nochmal zum Organizer:
Du hast das jetzt gemeldet. Gut. Ist das jetzt wie ein schwarzes Loch oder kriege ich da irgendeine Rückmeldung. Ich wüsste schon gerne, dass das Werk den Fehler bestätigt und sich über die Abstellung des Fehlers äußert.
cu
Uwe
...komisch - so habe ich das auch gemacht... Die Namen der Presets sprechen dann noch für sich, so dass ich dann immer gleich weiß, welche Effektwege im Mixerpreset gewählt sind.
Im zweiten Satz Mixerpresets habe ich die Lautstärken nachgeregelt - insbesondere Drums und Sinus.
Kurz nochmal zum Organizer:
Du hast das jetzt gemeldet. Gut. Ist das jetzt wie ein schwarzes Loch oder kriege ich da irgendeine Rückmeldung. Ich wüsste schon gerne, dass das Werk den Fehler bestätigt und sich über die Abstellung des Fehlers äußert.
cu
Uwe
...ich spiel nicht gut, aber gerne...
Sempra SE20 - home
Sempra SE20 - home
- flordieter
- Beiträge: 1058
- Registriert: 18.04.2007, 08:25
- Wohnort: Kornwestheim bei Stuttgart
Hallo Uwe,
wahrscheinlich glaubst Du noch an den Weihnachtsmann (sorry, z.Zt. natürlich an den Osterhasen).
Ich habe den (reproduzierbaren) Fehler, dass wenn man nur einmal speichert (GlobalPresets) die Daten teilweise zerstört werden schon mehrfach moniert, auch hier im Forum.
(Zur Abhilfe: Man muss mindestens zweimal speichern und darf dann erst beenden, hab ich nach langem Mühen herausgefunden)
Aber das war's dann. Hören tust Du nichts und ändern tut sich auch nichts.
In diesem Sinne
Frohe Ostern
wahrscheinlich glaubst Du noch an den Weihnachtsmann (sorry, z.Zt. natürlich an den Osterhasen).
Ich habe den (reproduzierbaren) Fehler, dass wenn man nur einmal speichert (GlobalPresets) die Daten teilweise zerstört werden schon mehrfach moniert, auch hier im Forum.
(Zur Abhilfe: Man muss mindestens zweimal speichern und darf dann erst beenden, hab ich nach langem Mühen herausgefunden)
Aber das war's dann. Hören tust Du nichts und ändern tut sich auch nichts.
In diesem Sinne
Frohe Ostern
WERSI Sonic OAX 500 mit Vocalis-Lautsprecher und digitaler Notenanzeige mit AtmoByte
früher: Böhm StarSound DS, danach Wersi Omega und viele Jahre Böhm 280 CT
früher: Böhm StarSound DS, danach Wersi Omega und viele Jahre Böhm 280 CT
Hallo Rolf,
ist es denn schon lange her, dass Du Fehler gemeldet hast?
Beim Abspielen der Presets aus der Liederliste und dann in den normalen Modus werden nicht die Presetnamen übernommen. Das ist aber nur beim Silverbird bzw. der Starlight und der 280 der Fall.
Der Fehler ist Keyswerk auch bekannt.
Aber vielleicht wird dieser Fehler ja mit der neuen Firmware behoben sein.
Gruß
Thomas
ist es denn schon lange her, dass Du Fehler gemeldet hast?
Beim Abspielen der Presets aus der Liederliste und dann in den normalen Modus werden nicht die Presetnamen übernommen. Das ist aber nur beim Silverbird bzw. der Starlight und der 280 der Fall.
Der Fehler ist Keyswerk auch bekannt.
Aber vielleicht wird dieser Fehler ja mit der neuen Firmware behoben sein.
Gruß
Thomas
Music was my first love and it will be my last
Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung
Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung
- flordieter
- Beiträge: 1058
- Registriert: 18.04.2007, 08:25
- Wohnort: Kornwestheim bei Stuttgart
Hallo Thomas,
das kannst Du nachlesen, es ist der erste Beitrag im Forum über den Organizer, damals noch v3.0.
Claus hatte damals auch geschrieben, dass er es weitermeldet. Das ist ein Software-Fehler und müsste mit einem Update des Organizers behoben werden. Aber da ist weohl nichts in Sicht.
Meines Wissens nach ist v3.6.0 immernoch die neueste Version.
Gruß Rolf
das kannst Du nachlesen, es ist der erste Beitrag im Forum über den Organizer, damals noch v3.0.
Claus hatte damals auch geschrieben, dass er es weitermeldet. Das ist ein Software-Fehler und müsste mit einem Update des Organizers behoben werden. Aber da ist weohl nichts in Sicht.
Meines Wissens nach ist v3.6.0 immernoch die neueste Version.
Gruß Rolf
WERSI Sonic OAX 500 mit Vocalis-Lautsprecher und digitaler Notenanzeige mit AtmoByte
früher: Böhm StarSound DS, danach Wersi Omega und viele Jahre Böhm 280 CT
früher: Böhm StarSound DS, danach Wersi Omega und viele Jahre Böhm 280 CT