Seite 2 von 3

Re: Dokumentation GlobalPresets

Verfasst: 13.09.2012, 11:26
von flordieter
Hallo Thomas,

da stimmwe ich Dir voll und ganz zu, wäre wirklich sehr praktisch.

Gruß Rolf

Re: Dokumentation GlobalPresets

Verfasst: 13.09.2012, 12:11
von Claus Riepe
Was sollte denn bearbeitet werden können? Ich denke, eine komplette Editierung von Presets am Rechner macht musikalisch wenig Sinn, da man das schon an den Tastaturen des Instruments machen muss, allein wegen der klanglichen Abstimmung.

Gruß,

Claus

Re: Dokumentation GlobalPresets

Verfasst: 13.09.2012, 13:41
von Thomas
Claus Riepe hat geschrieben:Was sollte denn bearbeitet werden können? Ich denke, eine komplette Editierung von Presets am Rechner macht musikalisch wenig Sinn, da man das schon an den Tastaturen des Instruments machen muss, allein wegen der klanglichen Abstimmung.

Gruß,

Claus
Editierung ist nicht unbedingt erforderlich.
Aber einsehen und verschieben wäre schon gut. Dann bräuchte man nicht mehr unbedingt einzelne Dateien zu speichern sondern könnte immer eine ALL-Datei im Instrument abspeichern.
Weiterhin wäre es natürlich auch toll, wenn man aus der ALL-Datei einzelne Dateien erstellen könnte (PRE-Datei, MAP-Datei). Evtl. auch STY-Dateien, wenn sie dann in der ALL-Datei vorhanden sind.
Es wäre auch toll, wenn Drumkit-Dateien nicht nur gelesen werden können sondern auch bearbeitet und neu gespeichert werden können. Bis jetzt ist das zwar auch möglich, leider erkennt das Instrument diese MAP-Datei nicht mehr als solche an. :-(
Warum EFF-Dateien nicht gelesen werden können, weiß ich nicht. Liegt es vielleicht daran, dass jetzt der CM genutzt wird?

Gruß
Thomas

Re: Dokumentation GlobalPresets

Verfasst: 13.09.2012, 14:19
von Claus Riepe
Okay, der zuständige Programmierer liest hier mit :)
M.W. kann seine jetzige Roh-Version auch bereits die EFF-Dateien lesen :)

Gruß,
Claus

Re: Dokumentation GlobalPresets

Verfasst: 13.09.2012, 14:53
von Thomas
Claus Riepe hat geschrieben:Okay, der zuständige Programmierer liest hier mit :)
M.W. kann seine jetzige Roh-Version auch bereits die EFF-Dateien lesen :)

Gruß,
Claus
Dann mal her mit der Rohversion. ;-)

Re: Dokumentation GlobalPresets

Verfasst: 13.09.2012, 15:51
von Claus Riepe
nene, das wird schon erst fertiggemacht! :)

Gruß,
Claus

Re: Dokumentation GlobalPresets

Verfasst: 15.09.2012, 18:34
von uwienand
Hallo Thomas,

...GlobalPresets kannst du im Organizer auch aus einer ALL-Datei holen. Wahrscheinlich meinst du aber den ganzen anderen Kram, der sich so in einer ALL-Datei tummelt...

cu
Uwe

Re: Dokumentation GlobalPresets

Verfasst: 16.09.2012, 06:10
von flordieter
nene, das wird schon erst fertiggemacht!
Das ist schon sinnvoll so. Aber wenn das Ganze mal in der Betaphase ist wäre es doch sicher sinnvoll, dass wir (engagierten Leute) dann vielleicht mal testen können. Das wäre kundenfreundlich!

Gruß Rolf

Re: Dokumentation GlobalPresets

Verfasst: 16.09.2012, 12:57
von Thomas
uwienand hat geschrieben:Hallo Thomas,

...GlobalPresets kannst du im Organizer auch aus einer ALL-Datei holen. Wahrscheinlich meinst du aber den ganzen anderen Kram, der sich so in einer ALL-Datei tummelt...

cu
Uwe
Hallo Uwe,
wie kann ich denn im Organizer eine ALL einlesen?

Gruß
Thomas

Re: Dokumentation GlobalPresets

Verfasst: 16.09.2012, 13:05
von flordieter
Hallo Uwe und Thomas,

soweit ich das sehe geht das nicht. Wenigstens hat meine Version keinen Menüpunkt zum Einlesen einer All-Datei!

Gruß Rolf

Re: Dokumentation GlobalPresets

Verfasst: 16.09.2012, 13:07
von Thomas
flordieter hat geschrieben:Hallo Uwe und Thomas,

soweit ich das sehe geht das nicht. Wenigstens hat meine Version keinen Menüpunkt zum Einlesen einer All-Datei!

Gruß Rolf
Hallo Rolf,
es geht doch. Man muss nur den Dateitypen beim Laden ändern. :-)
Bis auf die Effekte (aber die lassen sich wohl grds. auch als Einzeldatei nicht mehr laden) lässt sich alles aus einer ALL-Datei herausziehen.
So weit ist der Wunsch ja jetzt schon erfüllt. :-)

Gruß
Thomas

Re: Dokumentation GlobalPresets

Verfasst: 16.09.2012, 13:14
von flordieter
Hallo Thomas,

wenn ich Dich recht verstehe gebe ich einer ALL-Datei einen neuen Dateityp, aber welchen?

Gruß Rolf

Re: Dokumentation GlobalPresets

Verfasst: 16.09.2012, 14:18
von Thomas
flordieter hat geschrieben:Hallo Thomas,

wenn ich Dich recht verstehe gebe ich einer ALL-Datei einen neuen Dateityp, aber welchen?

Gruß Rolf
Nein, im Organizer kann man immer den richtigen Typ wählen (Styles = STY, Globalpresets = PRE).
Es gibt aber auch die Möglichkeit, bei jedem Typen eine ALL-Datei auszuwählen.

Re: Dokumentation GlobalPresets

Verfasst: 16.09.2012, 22:53
von flordieter
Ja und was soll das bringen? Lade ich bei den GlobalPresets statt der PRE-Datei die ALL-Datei dann sehe ich auch nur die Presets. So gesehen gebe ich Claus recht. Das Organisieren der ALL-Dateien bringt am PC nichts, ich muss mich da korrigieren. Das ist wohl doch nur an der Orgel sinnvoll.

Gruß Rolf

Re: Dokumentation GlobalPresets

Verfasst: 17.09.2012, 11:19
von uwienand
Hallo Rolf,

...naja, immerhin könnte man aus einer "Datensicherung an der Orgel" (dafür verwende ich die ALL-Datei im allgemeinen) eine GP-Datei erzeugen, die man dann mit dem Presetfinder auch nutzen kann.

Insofern kann man die ALL-Dateien durchaus auch sinnvoll nutzen.

cu
Uwe