Guten Tag
Wie weit kann ich einen HX3.7 in eine Böhm 350CT einbinden? Ist es möglich, die Einstellungen so vorzunehmen, dass die einzelnen Fusslagen über die Sinuszugriegel bedient werden können?
Gruß Horst
DIAMANT 350 CT - Sinusexpander HX3.7
DIAMANT 350 CT - Sinusexpander HX3.7
BÖHM MD 2000 - OPERA
Uhl X5 CAM
Grotrian Steinweg Flügel von 1934
Lautsprecher NUBERT A 700
Uhl X5 CAM
Grotrian Steinweg Flügel von 1934
Lautsprecher NUBERT A 700
- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4312
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Re: DIAMANT 350 CT - Sinusexpander HX3.7
Hallo Horst!
Die Zugriegel sind alle frei belegbar, zB. mit den Standard MIDI-Controllern. Und Programchange bzw. Bank LSB lassen sich z.B. über entsprechende Soundpresets, die man sich anlegt, auch übertragen, um damit die Presets im HX abzurufen. Da geht also einiges!
LG,
Claus
Die Zugriegel sind alle frei belegbar, zB. mit den Standard MIDI-Controllern. Und Programchange bzw. Bank LSB lassen sich z.B. über entsprechende Soundpresets, die man sich anlegt, auch übertragen, um damit die Presets im HX abzurufen. Da geht also einiges!
LG,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
Re: DIAMANT 350 CT - Sinusexpander HX3.7
Die Zugriegel kann man bestimmt so einstellen, dass sie auf die Fußlagen des HX reagieren.
Was aber ist mit der Rotor-Funktion?
Was aber ist mit der Rotor-Funktion?
Music was my first love and it will be my last
SE20 (weiß hochglanz) - 2 AmadeusPRO - D-Mix
SE20 (weiß hochglanz) - 2 AmadeusPRO - D-Mix
- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4312
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Re: DIAMANT 350 CT - Sinusexpander HX3.7
Ohne dass ich da jetzt ins Detail eingestiegen bin, aber das wird man auch hinbekommen. Der HX-Expander erlaubt eine Menge MIDI-Fernsteuermöglichkeiten. Und auch Taster der DIAMANT kann man so konfigurieren, dass sie über MIDI ausgegeben werden.
LG,
Claus
LG,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
- Schlosshofgeist
- Beiträge: 519
- Registriert: 13.11.2018, 18:30
- Wohnort: Landkreis Fürth
Re: DIAMANT 350 CT - Sinusexpander HX3.7
Ich hatte das Hammond Keyboard XK-1C über mehrere Jahre an meiner 450 angeschlossen. Und hier lies sich ALLES über Midi steuern, sogar die Transponierfunktion, die es auf dem XK-1C selbst nur tief in einem Untermenü gibt. https://www.thomann.de/de/hammond_xk_1c.htm
Und da denke ich so wie Claus, dass sich das über den HX 3.7 ebenso realisieren läßt. Das XK-1C hat sogar einen Anschluß für einen Leslie - Halbmond, vielleicht ist solch ein Anschluß auch im HX 3.7 vorhanden?
So könnte man den Rotor stilgerecht bedienen, wenn man sich den Halbmond wie bei der B3 vor das Untermanual montiert.
Die Mondsichel gibt’s übrigens beim gleichen Händler.
Grüße
Wolfgang
Und da denke ich so wie Claus, dass sich das über den HX 3.7 ebenso realisieren läßt. Das XK-1C hat sogar einen Anschluß für einen Leslie - Halbmond, vielleicht ist solch ein Anschluß auch im HX 3.7 vorhanden?



Grüße
Wolfgang
Böhm Sempra SE 100 V3.0 PL mit Cloudstudio und 2 Monitoren
Böhm Sempra SE 20 V3.0 PL
2x Dr. Böhm Star Sound Digital
Expander CP1
Expander Dynamic 4x9
Dr. Böhm DD -1. Generation
Dr. Böhm Hobbyton
Früher: Dr. Böhm Star Sound Digital
Expander Dr. Böhm 12/24
Böhm Sempra SE 20 V3.0 PL
2x Dr. Böhm Star Sound Digital
Expander CP1
Expander Dynamic 4x9
Dr. Böhm DD -1. Generation
Dr. Böhm Hobbyton
Früher: Dr. Böhm Star Sound Digital
Expander Dr. Böhm 12/24