

Ich oute mich mal als Nutzer von MIDI-Files, um aus diesen mir mit Hilfe meines Notensatzprogrammes meine eigenen Arrangements "zu basteln". Gerade bei aktuellen Stücken kommt man (ich) sonst ja nicht so leicht an die Noten heran.
Nun bin ich auf die Idee gekommen, ob ich mir die MIDI-Technik nicht auch zu nutze machen könnte, aus der Drum-Spur eines MIDI-Files den entsprechenden Rhythmus für die 400 zu generieren, also quasi im Sequenzer als Rhythmus aufzunehmen und dann abzuspeichern. Nur, wie muss man hier vorgehen


Ich besitze noch einen Korg i5M, der über wirklich gute Sounds verfügt, und hier hin und wieder prima meine 400 ergänzt (den Korg hatte ich schon an meiner Wersi Beta hängen). Aber mit der Fragestellung, ob die Generierung eines Rhythmus aus der Drum-Spur eines MIDI-Files möglich ist bzw. wie man da vor geht, habe ich mich noch nie beschäftigt. Daher weiß ich tatsächlich auch nicht, wie's geht.
Die Verkabelung ist mir schon deutlich, auch , dass sicherlich der Kanal, auf welchem die Drum-Spur des MIDI-Files läuft (wenn Standard, dann auf Kanal 10) auch entsprechend an der 400 einzustellen ist. Tja, aber dann...
Besten Dank für eure Hilfe.