Hallo hier,
es meldet sich ein immer optimistischer und fröhlicher Saarländer.
Ich heiße Michael Bommel, bin 58 Jahre alt, Zahntechnikermeister im Ruhestand. Verheiratet mit einer 18 Jahre jüngeren schwerbehinderten Balinesin.
Ich spreche fließend Deutsch Englisch und Indonesisch.
Meine Hobbies sind (na was denn wohl???) Folgend:
Yamaha Electone B55
Böhm StarSound DS
Yamaha HC4W in Verbindung mit dem Expander 4X9 und verschiedenen anderen MIDI-Geräten (Hall, Atari STFM)
Parallel dazu Hohner E3 Macro Sample mit einem kleinen Korg Expander (Später dann Pegasus von Wersi)
-Umbau dessen auf anschlagdynamische Tastatur mit wenigstens mal 4 Oktaven.
Nachbau der Wersi Louvre ging eine Weile recht gut. Jetzt scheißt sie mir was
Wersi Abacus Dito (siehe die Zeile vorher!
Yamaha HS 8 mit OX7 Expander
Lediglich die Böhm Diamant und die HS 8 sind derzeit spielbar oder (vielleicht?) rettbar.
Diese Wersi Teile sind im Grunde genommen Staubfänger, über die ich mich jedesmal ärgere, wenn ich sie sehe. Ich habe sie mittlerweile abgeschrieben. Wersi Händler sind nicht hilfsbereit. Die wollen nur neu verkaufen.
Die Hohner dümpelt im Haus meines 81 jährigen Vaters vor sich hin. Sollte auch überholt werden...
So viel zu mir.....
Grüße aus dem Saarland
- Claus Riepe
- Site Admin
- Beiträge: 4128
- Registriert: 29.08.2006, 13:58
Re: Grüße aus dem Saarland
Hallo Michelchen!
willkommen hier im Böhm-Forum! Viel Spaß!
Viele Grüße,
Claus
willkommen hier im Böhm-Forum! Viel Spaß!
Viele Grüße,
Claus
digital:
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
SEMPRA SE100 / SE10DB
Overture stage
analog:
Böhm Professional 2000
Böhm DnT - Original Ady Zehnpfennig
Böhm CnT/L
Re: Grüße aus dem Saarland
Hallo Michael, wegen der Wersi-Probleme solltest Du dich auch noch im Analogorgel-Forum (www.analogorgel.de) anmelden, da gibt es einige Spezialisten, die Dir weiterhelfen können. (@Claus, ich hoffe Du verzeihst mir die Werbung für ein anderes Forum)
mfg KJW
TopSound DS, DS2002
TopSound DS, DS2002
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.09.2023, 13:00
Re: Grüße aus dem Saarland
Antwort an wekaha:
Es geht hier auch nicht um Tipps wegen der Wersis. Die, zumindest der Louvre -Nachbau, ist mittlerweile so sehr mit Fremdsoftware (Arduino) bestückt,dass er überhaupt gelaufen ist und dass ich da niemanden mehr fragen kann. Es geht tatsächlich nur darum, eine alte Böhm wieder zu spielen zu bringen, sonst wäre ich nicht hier.
Es geht hier auch nicht um Tipps wegen der Wersis. Die, zumindest der Louvre -Nachbau, ist mittlerweile so sehr mit Fremdsoftware (Arduino) bestückt,dass er überhaupt gelaufen ist und dass ich da niemanden mehr fragen kann. Es geht tatsächlich nur darum, eine alte Böhm wieder zu spielen zu bringen, sonst wäre ich nicht hier.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.09.2023, 13:00
Re: Grüße aus dem Saarland
Mit Wersi bin ich definitiv durch. Der Kram taugt nichts! Und je moderner, desto fehleranfälliger. Nnneeeeeee lass mal!