Die Suche ergab 50 Treffer
- 09.04.2023, 00:51
- Forum: Funktions-Erweiterungen (Apps)
- Thema: Fragen/Probleme zur Sideline
- Antworten: 16
- Zugriffe: 988
Re: Fragen/Probleme zur Sideline
Ich möchte mit SL z.B. Presets wechseln oder sonstige Einstellungen. Im Cubase Sequenzer an den gewünschten Positionen eintragen und dann mit beliebigem Tempo in SL aufnehmen. Was erreiche ich damit? Ganz einfach, ohne mehrere Aufnahmen neu machen zu müssen (was bei langen Titeln zu Frust und Abbruc...
- 02.04.2023, 09:17
- Forum: Funktions-Erweiterungen (Apps)
- Thema: Fragen/Probleme zur Sideline
- Antworten: 16
- Zugriffe: 988
Re: Fragen/Probleme zur Sideline
Es wäre toll wenn Sideline auch über MIDI aufnehmen könnte?!
Für ungeübte eine tolle Möglichkeit?
Für ungeübte eine tolle Möglichkeit?
- 28.03.2023, 06:25
- Forum: SEMPRA 2.0
- Thema: Noten auf Bildschirm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 393
Re: Noten auf Bildschirm
Hallo Rolf, zu meinem 80. zog eine SEMPRA SE20 ein. Als Böhm Urgestein (Kunde seit 1968) habe ich meinen Alltag mit der SEMPRA versüßt. Claus hat mich auf ATMOBYTE aufmerksam gemacht, Kontakt zu Volker aufgenommen, meine Begeisterung somit grenzenlos. Und Wünsche, sofern sie sinnvoll sind werden von...
- 27.03.2023, 21:26
- Forum: SEMPRA 2.0
- Thema: Noten mit ATMOBYTE für SEMPRA
- Antworten: 0
- Zugriffe: 360
Noten mit ATMOBYTE für SEMPRA
Warum meine Entscheidung auf ATMOBYTE fiel wie folgt: Support ein Schlagwort für alle Branchen, aber häufig nur heiße Luft. Ganz anders bei ATMOBYTE, denn beim ersten telefonischen Kontakt gefiel mir zuerst mal die Freundlichkeit von Volker Knop, was dann nach einem Test ganz schnell zu einem Kaufge...
- 27.03.2023, 20:47
- Forum: SEMPRA 2.0
- Thema: Noten auf Bildschirm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 393
Re: Noten auf Bildschirm
Also einen Monitor,am PC?
- 25.03.2023, 06:48
- Forum: SEMPRA 2.0
- Thema: Noten auf Bildschirm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 393
Noten auf Bildschirm
Mobile-Sheets war auch meine erste Idee, mit Hilfe von Claus Riepe habe ich es in Angriff genommen. Das von ihm erstellte Video bei Youtube habe ich Schritt für Schritt umgesetzt. Doch zuvor kaufte ich WIDI, eine Bluethoots Schnittstelle, über diese wurde meine SEMPRA mit dem iPad verbunden. Bei all...
- 16.03.2023, 10:47
- Forum: Funktions-Erweiterungen (Apps)
- Thema: Fragen/Probleme zur Sideline
- Antworten: 16
- Zugriffe: 988
Re: Fragen/Probleme zur Sideline
Dankeschön, also nur für User die möglichst fehlerfrei einspielen können, sonst wird es langwierig!
- 16.03.2023, 07:05
- Forum: Funktions-Erweiterungen (Apps)
- Thema: Fragen/Probleme zur Sideline
- Antworten: 16
- Zugriffe: 988
Re: Fragen/Probleme zur Sideline
Hallo, das hört sich nach viel Erfahrung mit SIDELIE an.
Dazu mal eine Frage: Kann man bei der Korrektur ab einer Bestimmten Position die Aufnahme starten, oder starten immer vom Anfang?
Gruß riwi-lohmar
Dazu mal eine Frage: Kann man bei der Korrektur ab einer Bestimmten Position die Aufnahme starten, oder starten immer vom Anfang?
Gruß riwi-lohmar
- 11.03.2023, 15:17
- Forum: RealOrgan
- Thema: Real Organ im Solochord möglich?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10007
Re: Real Organ im Solochord möglich?
Ja ja, der gute Magic Sinus. Ein Großteil des Rauschen wird allerdings von der Phasingplatine erzeugt. Zum Vergleich mal Phasing 1 - 3 deaktivieren, schon lässt das Rauschen deutlich nach. Zu den Elkos würde ich noch die Kohleschichtwiderstände gegen Metallschichtwiderstände ersetzen - beide Platin...
- 11.03.2023, 14:51
- Forum: SEMPRA allgemein
- Thema: Midifiles mit Tonartwechsel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 864
Re: Midifiles mit Tonartwechsel
Die Transponierung eines kompletten Midifiles ist eine echte Spielhilfe um ein Playback in die beherrschbare Tonlage zu transferieren.
Naja, aber die richtigen Ohrwürmer klingen einfach nur in der Originaltonart!
Naja, aber die richtigen Ohrwürmer klingen einfach nur in der Originaltonart!
- 02.03.2023, 09:09
- Forum: SEMPRA 2.0
- Thema: Was habe ich registriert?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 534
Was habe ich registriert?
Mit den 6 Tastern (rechte Spalte) lässt sich jedes Preset im Song aufrufen. Aber was habe ich im Preset registriert? Benötigt wird die "Karaoke/Lyric App" Ein Beispiel: Sound-Basics D-Mix Rotor organs 1 Man kann sich selbst eine Übersicht erstellen. Dafür gibt es in der Song-Verwaltung die elegante ...
- 27.02.2023, 17:51
- Forum: SEMPRA 2.0
- Thema: Mallet
- Antworten: 2
- Zugriffe: 361
Re: Mallet
Danke Claus,
wirkt auf registriete ZR, etwas seltsam, aber mal etwas experimentieren und schaun was man damit machen kann.
wirkt auf registriete ZR, etwas seltsam, aber mal etwas experimentieren und schaun was man damit machen kann.
- 26.02.2023, 21:33
- Forum: SEMPRA 2.0
- Thema: Mallet
- Antworten: 2
- Zugriffe: 361
Mallet
Real Organ: Unter Typ stehen Sempra Rotary und Sempra Phasing zur Auswahl.
Unter Percussion Auswahl F1 Piano, und F4 Mallet.
Was ist damit gemeint?
Gruß riwi-lohmar
Unter Percussion Auswahl F1 Piano, und F4 Mallet.
Was ist damit gemeint?
Gruß riwi-lohmar
- 14.02.2023, 09:39
- Forum: SEMPRA 2.0
- Thema: Swing/Jazz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 436
Re: Swing/Jazz
Thomas das war ein Satz mit "X"
- 13.02.2023, 13:36
- Forum: SEMPRA 2.0
- Thema: Swing/Jazz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 436
Swing/Jazz
Hallo,
Unter Swing/Jazz finde ich den Style "in the mood“
Na klar, die Vielfalt der SEMPRA hat mich mal wieder erschlagen!
Unter Swing/Jazz finde ich den Style "in the mood“
Na klar, die Vielfalt der SEMPRA hat mich mal wieder erschlagen!