Die Suche ergab 214 Treffer
- 09.08.2022, 22:46
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 4084
Re: Diamant 200CT
Wenn die Konfiguration der Polyphoniezuteilung bei der Diamant 200 bei HDS genauso gebleben ist, wie bei der MD 910, dann kann es durchaus möglich sein, dass der Fehler auf allen Manualen und Pedal auftritt. Bei der MD 910 gab es 2 Einstellungen - entweder feste Polyphoniezuteilung pro Manual / Peda...
- 09.08.2022, 19:57
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 4084
Re: Diamant 200CT
Hallo Ernst! Kommen die besagten Töne vielleicht aus der HDS - Abteilung? Falls ja, dann hat sich ein IC 213 ins Digitale Jenseits verabschiedet. Jeder 213 ist 3 stimmig Polyphon. Ist nun einer dieser ICs RIP, dann hast Du ein Klangloch von 3 Tönen nacheinander, bei monophoner Spielweise. Überprüfe ...
- 09.08.2022, 14:08
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 4084
Re: Diamant 200CT
Wenn man nicht mit Brecheisen und Vorschlaghammer an den Steckern hantiert, dann passiert da auch in der Regel nichts. Leider war meine MD 910 in einem ziemlich verlottertem Zustand, wie ich sie aus ihrem Kellerloch befreit hatte. Dafür hatte ich die Orgel für einen Appel und Ei bekommen. Der Verkäu...
- 09.08.2022, 13:51
- Forum: Sound-, Style- und Preset Softwarepakete
- Thema: Arpeggiator Neid kommt auf..
- Antworten: 9
- Zugriffe: 549
Re: Arpeggiator Neid kommt auf..
Mal ein heißer Tipp für Cloudstudionutzer- Im Soundpool des CS finden sich etliche Sounds mit Arpeggios, besonders unter den Synthis. Mischt diese mal mit dem Arpeggiator. Durch Nutzung mehrerer Parts mit CS - Arpeggios, kann man das ganze noch auf die Spitze treiben. Einen Wehrmutstropfen hat das g...
- 09.08.2022, 13:26
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 4084
Re: Diamant 200CT
Das ist mir auch aufgefallen. Bei meiner MD 910 war das genauso, daher hatte ich mir ja die zweiteiligen „IC“ - Stecker besorgt um das ordentlich wieder instandzusetzen. Alles andere wäre in meinen Augen nur Flickwerk gewesen!
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
- 08.08.2022, 18:02
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 4084
Re: Diamant 200CT
Was für Tastenkontaktplatinen sind denn in Deiner MD 800 verbaut? Falls da die gleichen drinnen sind, könntest Du zu Testzecken mal eine Platine ausleihen und in die 200 einsetzen. Wenn die Orgel dann wieder funzt, dann hast Du den Übeltäter überführt. Weitere Möglichkeit, beide Platinen ausbauen, s...
- 08.08.2022, 16:19
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 4084
Re: Diamant 200CT
So sieht so ein Stecker aus:
- 08.08.2022, 16:06
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 4084
Re: Diamant 200CT
Ich meine die Platine TK 80314, wo die Informationen von OM und UM zusammenlaufen. Wenn Du die beiden großen Tastenkontaktplatinen unter den Manualen tauschst und der Fehler wandert nicht mit, ist davon auszugehen, dass diese Platinen dann keinen Fehler aufweisen. Du könntest ja auch noch die beiden...
- 08.08.2022, 15:09
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 4084
Re: Diamant 200CT
Hallo Ernst!
Ein weiterer Versuch wäre, wenn Du die Tastenkontaktplatinen gegeneinander vertauschen würdest. Sollte dann der Fehler nicht mitwandern, dann dürfte der Fehler auf der zentralen Tastenkontaktplatine zu suchen sein.
Gruß
Wolfgang
Ein weiterer Versuch wäre, wenn Du die Tastenkontaktplatinen gegeneinander vertauschen würdest. Sollte dann der Fehler nicht mitwandern, dann dürfte der Fehler auf der zentralen Tastenkontaktplatine zu suchen sein.
Gruß
Wolfgang
- 08.08.2022, 13:59
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 4084
Re: Diamant 200CT
Völlig daneben würde ich nicht sagen, sondern etwas versetzt in der Fassung, ansonsten würden ja links die Pins im Freien hängen. Vielleicht sind auch die Beinchen etwas verbogen. Sollte er mal raushebeln, die Beinchen auf Parallelität hin überprüfen, gegebenenfalls ausrichten und mittig in die Fass...
- 08.08.2022, 13:22
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 4084
Re: Diamant 200CT
Hallo Ernst! OK, so kommen wir der Sache schon näher. Baue mal die lange Tastenkontaktplatine im OM aus und überprüfe mal sämtliche Lötstellen und Leiterbahnen. Haben wir ja schon gehabt, dass da Leiterbahnen durchoxidiert waren. Auch mal sämtliche Dioden durchmessen, ob’s da nicht welche gehimmelt ...
- 08.08.2022, 12:55
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 4084
Re: Diamant 200CT
Laut Bauanleitung ist das IC HC 138 richtig eingesteckt, was aber zwangsläufig nicht heißen muss, dass von diesen ICs nicht einer das zeitliche gesegnet hat.
- 08.08.2022, 11:05
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 4084
Re: Diamant 200CT
Hier, ein Auszug aus besagter Bauanleitung!
- 08.08.2022, 11:01
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 4084
Re: Diamant 200CT
Ich werde doch wohl noch wissen, was für Tastenkontaktplatinen in meiner ehemaligen MD 910 verbaut waren, denn gerade einer dieser empfindlichen Flachbandkabelstecker war bei meiner Orgel defekt. Ersatzstecker dieser Bauform hab ich bis heute noch auf Ersatz hier. Laut Bauanleitung der MD 900 war ab...
- 08.08.2022, 10:50
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 4084
Re: Diamant 200CT
Die Vorgängerplatine der TK 80314 hatte die Bezeichnung TK 80293 A. Anscheinend wurde diese nur in der Anfangszeit der MD 900 verbaut und später durch die verbesserte TK 80314 ersetzt. Meine MD 910 hatte bereits die neue Version verbaut. Leider bin ich nicht mehr im Besitz dieser Orgel, an deren Ste...