Die Suche ergab 78 Treffer

von Stefan H.
05.02.2013, 23:19
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Manchmal fehlen Buchstaben im Display-Bildschirm
Antworten: 8
Zugriffe: 9013

Re: Manchmal fehlen Buchstaben im Display-Bildschirm

Hallo Claus, es war wohl tatsächlich ein Spannungsproblem. Habe die Orgel heute 7 Stunden angehabt, viel Musik gemacht und geübt...das Display hat noch nichtmal einen "I-Punkt" vergessen. Das Display und der Controller sind also zum Glück nicht defekt. Die direkte Verbindung von Spannungsversorgunge...
von Stefan H.
04.02.2013, 23:00
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Manchmal fehlen Buchstaben im Display-Bildschirm
Antworten: 8
Zugriffe: 9013

Re: Manchmal fehlen Buchstaben im Display-Bildschirm

Hallo, ich habe die Spannungskabel nun vom Display-Controller nachgezogen und auch an der Netzteilplatine direkt verlötet. Somit sollte die Spannung konstant bleiben. Der Fehler ist nun noch nicht wieder aufgetreten. Allerdings kann es auch ein thermischer Fehler sein, da ich die Orgel fast 6 Stunde...
von Stefan H.
03.02.2013, 20:18
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Manchmal fehlen Buchstaben im Display-Bildschirm
Antworten: 8
Zugriffe: 9013

Re: Manchmal fehlen Buchstaben im Display-Bildschirm

Hallo Claus!

Danke für die schnelle Antwort. Noch einen schönen Abend! Gruß, Stefan
von Stefan H.
03.02.2013, 20:10
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Manchmal fehlen Buchstaben im Display-Bildschirm
Antworten: 8
Zugriffe: 9013

Manchmal fehlen Buchstaben im Display-Bildschirm

Hallo liebe Böhmfans, ich hab bei meiner Diamant 450 immer mal die Erscheinung, dass ein paar Buchstaben, oder Grafikelemente auf dem Bildschirm fehlen, oder auch die Schiftzeichen etwas verzerrt sind. Sobald man dann z.B. einen Selektortaster drückt, kommen die Buchstaben wieder. Das passiert meist...
von Stefan H.
06.03.2011, 08:50
Forum: Musica Digital / HDS / Expander
Thema: Zugriegel verstellen sich selbst MD 2000 HDS
Antworten: 3
Zugriffe: 5879

Re: Zugriegel verstellen sich selbst MD 2000 HDS

Hallo Claus, danke für die schnelle Antwort. Ich werde mal das Kabel prüfen. Ich tippe auch auf ein Kabelproblem, eventuell Spannungsversorgung. Kann man ein handelsübliches Floppylaufwerk nehmen für die frühere Floppy-Generation, oder muss man hier was beachten? Noch einen schönen Sonntag, Gruß Ste...
von Stefan H.
05.03.2011, 18:37
Forum: Musica Digital / HDS / Expander
Thema: Zugriegel verstellen sich selbst MD 2000 HDS
Antworten: 3
Zugriffe: 5879

Zugriegel verstellen sich selbst MD 2000 HDS

Hallo, ich hab eine schöne MD2000 HDS geschenkt bekommen. Sie spielt, aber die Zugriegel verstellen sich immer wie von Geisterhand. Bei dem Presets merkt man es natürlich sehr extrem. Eigentlich sollte die LED bei "Orgelpreset" konstant leuchten, wenn ein Preset aufgerufen ist und erst in den Blinkz...
von Stefan H.
05.12.2010, 11:42
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Tone-Wheel-Erweiterung
Antworten: 1
Zugriffe: 3790

Tone-Wheel-Erweiterung

Hallo,

was ist eigentlich die "Tone-Wheel-Erweiterung", die bei den installierten Systemdisks angezeigt wird? Würde mich mal interessieren.

Gruß
Stefan
von Stefan H.
21.03.2010, 12:40
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Preset-Taster für die Manualzwischenleiste
Antworten: 1
Zugriffe: 3793

Preset-Taster für die Manualzwischenleiste

Hallo, dies wäre mal eine Anregung für die "Entwicklungsabteilung". Könnte man nicht mal eine Presetweiterschaltung in Form von "Bank +/-" und dann 10 Taster für die Anwahl der Presets in der Manualzwischenleiste anbieten? Müssten ja keine riesigen Taster sein. Vielleicht einfache Touch-Pads. Die Le...
von Stefan H.
19.07.2009, 22:05
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Update Firmware 3.7 vom Juli 2009
Antworten: 22
Zugriffe: 17288

Hallo, also vieles ist bei der Bedienung "learning by doing". Ich hab meine Anleitungen eigentlich "fast" nur im Ordner. Dadurch das unsere Orgeln ja deutsch sprechen, kann man vieles auch ohne Handbuch einstellen und finden. Ich hab ja den SD2 mit drin und hab die Midi-Einarbeitung der Sound und Dr...
von Stefan H.
07.07.2009, 11:37
Forum: Erweiterungen für Overture, Sinfonia/Emporio, Starlight, Keybits
Thema: 7-art
Antworten: 73
Zugriffe: 57684

Hallo,

könnte man nicht mal ein paar "Screenshots" vom neuen "7art"-Bildschirm, oder die Bedienanleitung für "7art" zur Ansicht auf die Seite bringen? Nur rein informativ. :wink:

Danke und viele Grüße
Stefan
von Stefan H.
02.07.2009, 10:27
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Knacksen und Knallgeräusche
Antworten: 9
Zugriffe: 9769

Hallo, ja das Sinnvollste ist es die Spannungskabel direkt zu verbinden. Man kann sich damit zumindest spannungstechnisch einiges an Ärger in der Orgel ersparen. Bei den neueren Instrumenten wird die Kabelstecktechnik bestimmt auch schon verschwunden sein. Die Kabelschraubklemmen, wie beim Display-C...
von Stefan H.
29.06.2009, 14:29
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Knacksen und Knallgeräusche
Antworten: 9
Zugriffe: 9769

Hallo, Alarm zurück!!!! Ich hab den Fehler gefunden. Alles spielt wie einst im Mai. Und zur Feier des Tages kam heute auch noch die neue Okey. :D Die Fehlerursache : Die Kontaktleiste von der Netzteilplatine vor dem BUS (breiter Stecker) war leicht oxydiert. Dadurch war die Stromversorgung beeinträc...
von Stefan H.
29.06.2009, 09:51
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Knacksen und Knallgeräusche
Antworten: 9
Zugriffe: 9769

Hallo,

ja die HDS sind drin. Spielen aber ohne Probleme. Ich kann sie ja mal rausnehmen und dann testen, ob der Fehler noch bleibt.

Dies Knacken kommt sofort wenn die Orgel spielbereit ist. Also ist kein Wärmefehler.

Danke für den Tipp.

Stefan
von Stefan H.
29.06.2009, 07:48
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Knacksen und Knallgeräusche
Antworten: 9
Zugriffe: 9769

Hallo Claus, also die Störung kommt nicht von den OPERA. Hab sie abwechselnd im Moduleinschub gehabt. Ich glaube das ist was mit der Spannungsversorgung, weil die LEDs auf den Gruppen nicht mehr leuchtet. Dieser Fehler war schonmal da. Aber hat sich irgendwie selbst verflüchtigt. Zum Glück ist mir d...
von Stefan H.
28.06.2009, 22:28
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Knacksen und Knallgeräusche
Antworten: 9
Zugriffe: 9769

Hallo Thomas.

also das knacksen kommt wohl von den Störimpulsen, die irgendwo herkommen. Auf jedefall die Opera-Gruppen und das Schlagzeug. Die quittieren ihren Dienst sofort, wenn der Impuls kommt.

Hat nichts mit dem Mixer zu tun.

Stefan