Die Zugriegel kann man bestimmt so einstellen, dass sie auf die Fußlagen des HX reagieren.
Was aber ist mit der Rotor-Funktion?
Die Suche ergab 2423 Treffer
- 01.07.2025, 06:12
- Forum: Diamant 250/280/350/450
- Thema: DIAMANT 350 CT - Sinusexpander HX3.7
- Antworten: 4
- Zugriffe: 96
- 25.06.2025, 13:37
- Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
- Thema: Steeldrum Sound
- Antworten: 27
- Zugriffe: 475
Re: Steeldrum Sound
Hallo miteinander! Ich denke mal, dass Sounds wie Steel Drums und auch das Banjo wegen des Speicherplatzes nicht repetierend gesamplet wurden. Schließlich stammen viele Samples noch aus der Zeit von Opera 24, also noch vor Opera 24/40 - sprich aus den Jahren 1992/93. Steel Drums und Banjo sind Soun...
- 25.06.2025, 09:14
- Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
- Thema: Steeldrum Sound
- Antworten: 27
- Zugriffe: 475
Re: Steeldrum Sound
Authentisch ist das ein - einfache Umsetzung für einen "normalen" Spieler etwas anderes. Ein Instrumente ohne Begleitautomatik? Für mich unvorstellbar. Jede Spielhilfe ist für mich toll. Solochord? Warum? Man kann doch auch selbstvollgriffig spielen. Wir alle sind doch froh, wenn es diese Spielhilfe...
- 23.06.2025, 21:50
- Forum: Diamant 250/280/350/450
- Thema: Den Sinus vom EDS wieder auf Magic Sinus zurückbauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 153
Re: Den Sinus vom EDS wieder auf Magic Sinus zurückbauen
Ich habe noch etwas gefunden. 

- 22.06.2025, 15:15
- Forum: Diamant 250/280/350/450
- Thema: Den Sinus vom EDS wieder auf Magic Sinus zurückbauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 153
Re: Den Sinus vom EDS wieder auf Magic Sinus zurückbauen
Day sieht so aus.
Ich weiß es allerdings nicht.
Ich weiß es allerdings nicht.
- 22.06.2025, 13:29
- Forum: Diamant 250/280/350/450
- Thema: Den Sinus vom EDS wieder auf Magic Sinus zurückbauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 153
- 21.06.2025, 12:53
- Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
- Thema: Steeldrum Sound
- Antworten: 27
- Zugriffe: 475
Re: Steeldrum Sound
Ach Thomas, das passiert eigentlich laufend, und vieles was drin ist, kommt auch aus Kundenreihen. Vielleicht nutzt man aber auch mal das viele, was schon drin ist. Da ist nämlich sehr viel. Das Produkt entwickelt sich ja laufend weiter. :) Gruß, Claus Ach Claus, das war auch nur so als Hinweis gem...
- 21.06.2025, 12:13
- Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
- Thema: Steeldrum Sound
- Antworten: 27
- Zugriffe: 475
Re: Steeldrum Sound
Hallo Bernd! also bisher habe ich solche Effekte recht realistisch hinbekommen, wenn ich sie gebraucht hab, z.B. bei Island In The Sun, oder mit der Mandoline bei "Good Bye My Love Goodbye". Ist vielleicht etwas Übungssache. Aber so kann man das sehr gut hinbekommen. Es ist ja auch nicht so, dass m...
- 21.06.2025, 12:09
- Forum: SEMPRA allgemein
- Thema: D-Mix Rotor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 110
Re: D-Mix Rotor
Hallo Claus, ich muss das mal so hinnehmen. Ganz verständlich ist das insofern nicht, dass es im Multi-Sound-Editor ja u.a. auch die Möglichkeit gibt, einen Chorus zu nutzen. Chorus = über den Part möglich. Chorus = über Amadeus-DSP möglich Rotor = nur über den Sound-Editor möglich. Somit bekommt ma...
- 21.06.2025, 06:22
- Forum: SEMPRA allgemein
- Thema: D-Mix Rotor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 110
D-Mix Rotor
Hallo, ich wollte gestern, einen Amadeus-Sound auf den Rotor legen und hatte (wie ich das aus dem System vor Sempra kannte): Chorus auf 127 und ab ins Effekt-Menü. Da musste ich dann feststellen, dass man zwar unterschiedliche Chorus-Variationen auswählen. Man sieht auch die verschiedenen Rotor-Vari...
- 20.06.2025, 16:21
- Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
- Thema: Steeldrum Sound
- Antworten: 27
- Zugriffe: 475
Re: Steeldrum Sound
@ Claus Ich hab es ausprobiert mit der Key Off Funktion wie Du es beschrieben hast. Ergebnis: geht. Aber das mit dem lebendigen Spiel und der Gleichmäßigkeit zu spielen, ist schwierig damit es so gut klingt wie im Original. Ich bezweifle, das irgendjemand das Repeat über Tasten so gleichmäßig spiel...
- 20.06.2025, 10:57
- Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
- Thema: Steeldrum Sound
- Antworten: 27
- Zugriffe: 475
Re: Steeldrum Sound
Cool.

- 20.06.2025, 10:25
- Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
- Thema: Steeldrum Sound
- Antworten: 27
- Zugriffe: 475
Re: Steeldrum Sound
Natürlich ist das im Soundeditor, denn es sind nun mal Soundparameter involviert. Dafür erstellst du dir so eine Steeldrum aber nur einmal als Sound, und dann ist sie immer und überall sofort ohne weitere Einstellungen verfügbar. Und die klangliche Flexibilität wie beschrieben ist auch dabei. So ei...
- 20.06.2025, 10:12
- Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
- Thema: Steeldrum Sound
- Antworten: 27
- Zugriffe: 475
Re: Steeldrum Sound
Hallo! Einen "Repeat" Effekt innerhalb der Tonerzeugung gibt es nicht, die selbst repetierenden Mandolinen sind mit dieser Spielweise gesampelt. Aber (und sowas findet man z.B. auch bei einem der AMADEUS-Mandolinen- und einigen Glöckchen-Sounds): Es gibt ja die Note-off Trigger Funktion im Soundedi...
- 20.06.2025, 09:24
- Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
- Thema: Steeldrum Sound
- Antworten: 27
- Zugriffe: 475
Re: Steeldrum Sound
Hallo Bernd,
so eine Funktion wäre in Sempra gut:
https://www.youtube.com/watch?v=mNqcRz5CIDA&t=25s
Gruß
Thomas
so eine Funktion wäre in Sempra gut:
https://www.youtube.com/watch?v=mNqcRz5CIDA&t=25s
Gruß
Thomas