Die Suche ergab 3894 Treffer
- 10.08.2022, 10:31
- Forum: Sound-, Style- und Preset Softwarepakete
- Thema: Arpeggiator Neid kommt auf..
- Antworten: 9
- Zugriffe: 550
Re: Arpeggiator Neid kommt auf..
Hallo Wolfgang! grundsätzlich kann Halion das mit der Temposteuerung durch MIDI Clock. Und SEMPRA kann die auch ausgeben. Das Problem ist, dass der Seib VST Host das irgendwie nicht hinbekommt, die Infos an die Halion Instanzen weiterzugeben. Ich habe mein und einige weitere Cloud Studios inzwischen...
- 08.08.2022, 11:10
- Forum: SEMPRA allgemein
- Thema: Submixer für MidiIn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 112
Re: Submixer für MidiIn
Hallo Joachim!
lege die MIDI IN Parts in deren Part Optionen auf denselben Submixer, z.B. einen der "User" Submixer, und den dann auf einen Regler, fertig
Gruß,
Claus
lege die MIDI IN Parts in deren Part Optionen auf denselben Submixer, z.B. einen der "User" Submixer, und den dann auf einen Regler, fertig
Gruß,
Claus
- 30.07.2022, 11:38
- Forum: SEMPRA allgemein
- Thema: aktuelle BOS-Versionen (SEMPRA Betriebssystem)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 931
Re: aktuelle BOS-Versionen (SEMPRA Betriebssystem)
Hi!
"TALK" dient dazu, den Hall auf dem Mikro-Eingang temporär auszublenden, etwa für Durchsagen.
Gruß,
Claus
"TALK" dient dazu, den Hall auf dem Mikro-Eingang temporär auszublenden, etwa für Durchsagen.
Gruß,
Claus
- 28.07.2022, 21:35
- Forum: SEMPRA allgemein
- Thema: aktuelle BOS-Versionen (SEMPRA Betriebssystem)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 931
Re: aktuelle BOS-Versionen (SEMPRA Betriebssystem)
Hallo!
es gibt im Download Bereich eine neue BOS Version:
https://admin2.keyswerk.de/prg/daten/da ... 783768.zip
Näheres zu den Verbesserungen und Ergänzungen wie immer im beigefügten update.txt.
Viele Grüße,
Claus
es gibt im Download Bereich eine neue BOS Version:
https://admin2.keyswerk.de/prg/daten/da ... 783768.zip
Näheres zu den Verbesserungen und Ergänzungen wie immer im beigefügten update.txt.
Viele Grüße,
Claus
- 20.07.2022, 12:26
- Forum: SEMPRA allgemein
- Thema: Benutzerkonto auf USB-Sticks
- Antworten: 9
- Zugriffe: 986
Re: Benutzerkonto auf USB-Sticks
Hallo Joachim!
Kannst du uns den Stick mal zur Verfügung stellen? Dann kann unser Programmierer sich das mal ansehen.
Ich schick dir ne PN.
Viele Grüße,
Claus
Kannst du uns den Stick mal zur Verfügung stellen? Dann kann unser Programmierer sich das mal ansehen.
Ich schick dir ne PN.
Viele Grüße,
Claus
- 19.07.2022, 23:12
- Forum: Diamant / Excellence / Expander CP1 / Station 2
- Thema: Muli Sound Editor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 428
Re: Muli Sound Editor
Um den Kreis zu schließen: Man kann im Multi Sound Editor aus den AMADEUS Orgel- und Sakralsounds wunderbare "analoge" Register á la nT und Professional basteln 
Gruß,
Claus

Gruß,
Claus
- 19.07.2022, 11:15
- Forum: Diamant / Excellence / Expander CP1 / Station 2
- Thema: Muli Sound Editor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 428
Re: Muli Sound Editor
Wir haben ja nur den Sinus gecovert in der RealOrgan, denn das ist das, was das wichtigste ist am Prof Sound. Aber mit dem Sound Editor bekommst du durchaus auch Klänge der Register bzw. des Strings Pianos hin. Und dann über den D-MiX Rotor mit einer passenden Einstellung geführt klingts auch mit Ph...
- 19.07.2022, 06:58
- Forum: Diamant / Excellence / Expander CP1 / Station 2
- Thema: Muli Sound Editor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 428
Re: Muli Sound Editor
Bei mir steht eine voll funktionierende Prof., und mit der haben wir auch die Emulation in der RO abgestimmt. Verdammt nah am Original! 
Gruß,
Claus

Gruß,
Claus
- 18.07.2022, 14:12
- Forum: Diamant / Excellence / Expander CP1 / Station 2
- Thema: Muli Sound Editor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 428
Re: Muli Sound Editor
Das kann der Editor sehr wohl, wenn es der mit "ART" Funktionen ist. Wenn das bei dir nicht geht, dann ist es noch die Version ohne Art.
Frag mal in Bübu nach, ich habe die ganzen alten Versionsnummern nicht mehr auf dem Schirm...
Gruß,
Claus
Frag mal in Bübu nach, ich habe die ganzen alten Versionsnummern nicht mehr auf dem Schirm...
Gruß,
Claus
- 06.07.2022, 20:10
- Forum: Funktions-Erweiterungen (Apps)
- Thema: SEMPRA Sideline
- Antworten: 0
- Zugriffe: 168
SEMPRA Sideline
Hallo zusammen!
Die Anleitung zur neuen SEMPRA Sideline App steht ab sofort im Downloadbereich zur Verfügung.
Viele Grüße,
Claus
Die Anleitung zur neuen SEMPRA Sideline App steht ab sofort im Downloadbereich zur Verfügung.
Viele Grüße,
Claus
- 28.06.2022, 09:51
- Forum: Sound-, Style- und Preset Softwarepakete
- Thema: Arpeggiator Neid kommt auf..
- Antworten: 9
- Zugriffe: 550
Re: Arpeggiator Neid kommt auf..
Die Sideline deckt eigentlich genau das ab, was die meisten Leute möchten: Schnell eine Aufnahme machen, dazu spielen können. Und man kann bei Aufnahme/Wiedergabe bestimmen, welche Spuren jeweils dabei sein sollen. Insgesamt gibt es 6 Spuren, eine je Tastatur (Untermanual getrennt für links / rechts...
- 27.06.2022, 19:10
- Forum: Sound-, Style- und Preset Softwarepakete
- Thema: Arpeggiator Neid kommt auf..
- Antworten: 9
- Zugriffe: 550
Re: Arpeggiator Neid kommt auf..
Ja, das Teil ist wirklich ein mächtiges Tool!
Gruß,
Claus

Gruß,
Claus
- 22.06.2022, 14:02
- Forum: Diamant / Excellence / Expander CP1 / Station 2
- Thema: Systemdisketten 280 ct
- Antworten: 3
- Zugriffe: 203
Re: Systemdisketten 280 ct
Erik kennt natürlich viele Instrumente, aber eine lückenlose Datenbank aus der Zeit gibt es leider nicht mehr. Kommt ja auch drauf an, ob das Instrument seinerzeit über das Werk oder einen Händler verkauft wurde. Aber er hat schon eine recht umfangreiche "Datenbank" im Kopf, das stimmt :) Gruß, Claus
- 22.06.2022, 09:54
- Forum: Diamant / Excellence / Expander CP1 / Station 2
- Thema: Systemdisketten 280 ct
- Antworten: 3
- Zugriffe: 203
Re: Systemdisketten 280 ct
Hallo Werner! aus damaliger Zeit gibt es keine Datenbank, für die heutigen Produkte natürlich schon. In der Regel müssten aber ja die Disketten vorliegen. Und dann gibt es auch Ersatz für nur eine Service Gebühr. Aber wenn die Orgel aktuell läuft, kann man ja auch anhand von Screenshots z.B. festhal...
- 20.06.2022, 12:18
- Forum: Tipps und Tricks
- Thema: Wie ist das mit dem Zufallsgenerator
- Antworten: 2
- Zugriffe: 231
Re: Wie ist das mit dem Zufallsgenerator
Bei ART können einzelne Element-Sounds abhängig von der Anzahl der gerade gespielten Tasten erklingen. Da gibt es verschiedene "von-bis" (Anzahl Töne) Werte mit entsprechenden internen Regeln. Praktisch entspricht es einem Zufallsgenerator, da die Anzahl der gleichzeitig gespielten Töne gerade bei z...