Die Suche ergab 4191 Treffer

von Claus Riepe
21.06.2025, 14:11
Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
Thema: Steeldrum Sound
Antworten: 20
Zugriffe: 131

Re: Steeldrum Sound

...machmal aber lieber auch nur spielen und nicht so viel Nachdenken. Dann flutscht es auch mit den Steeldrums ;)

Ich denke, dass ist dann hier auch ausreichend erörtert. ich muss nämlich wieder an die Orgel, sonst wird die SONG BOX 2.0 nie fertig...

LG,
Claus
von Claus Riepe
21.06.2025, 12:37
Forum: SEMPRA allgemein
Thema: D-Mix Rotor
Antworten: 3
Zugriffe: 27

Re: D-Mix Rotor

Tja, vielleicht ein Grund, sich den Sound-Editor zu gönnen. Denn damit kann man so extrem viel anfangen, dass er sein Geld mehr als wert ist.

Gruß,
Claus
von Claus Riepe
21.06.2025, 12:33
Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
Thema: Steeldrum Sound
Antworten: 20
Zugriffe: 131

Re: Steeldrum Sound

Ach Thomas, das passiert eigentlich laufend, und vieles was drin ist, kommt auch aus Kundenreihen.
Vielleicht nutzt man aber auch mal das viele, was schon drin ist. Da ist nämlich sehr viel.
Das Produkt entwickelt sich ja laufend weiter. :)

Gruß,
Claus
von Claus Riepe
21.06.2025, 11:51
Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
Thema: Steeldrum Sound
Antworten: 20
Zugriffe: 131

Re: Steeldrum Sound

Hallo Bernd! also bisher habe ich solche Effekte recht realistisch hinbekommen, wenn ich sie gebraucht hab, z.B. bei Island In The Sun, oder mit der Mandoline bei "Good Bye My Love Goodbye". Ist vielleicht etwas Übungssache. Aber so kann man das sehr gut hinbekommen. Es ist ja auch nicht so, dass ma...
von Claus Riepe
21.06.2025, 11:45
Forum: SEMPRA allgemein
Thema: D-Mix Rotor
Antworten: 3
Zugriffe: 27

Re: D-Mix Rotor

Hallo Thomas! ja, das ist so! Das Ausgangsmanagement für den D-MiX Rotor und übrigens auch die neuen Einzelausgänge findet im Sound statt. Das ist eine andere Technik als in den früheren Modellen, wo ja Chorus und Rotor aus demselben DSP kamen und somit auch nicht parallel zur Verfügung standen (auß...
von Claus Riepe
20.06.2025, 15:31
Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
Thema: Steeldrum Sound
Antworten: 20
Zugriffe: 131

Re: Steeldrum Sound

@ Claus Ich hab es ausprobiert mit der Key Off Funktion wie Du es beschrieben hast. Ergebnis: geht. Aber das mit dem lebendigen Spiel und der Gleichmäßigkeit zu spielen, ist schwierig damit es so gut klingt wie im Original. Ich bezweifle, das irgendjemand das Repeat über Tasten so gleichmäßig spiel...
von Claus Riepe
20.06.2025, 10:55
Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
Thema: Steeldrum Sound
Antworten: 20
Zugriffe: 131

Re: Steeldrum Sound

Hallo Bernd! analoge Orgeln tickten eben ganz anders, hatten die alten Dr. Böhms damals auch. Aber sowas heute direkt in der Tonerzeugung zu machen, ist technisch eine ganz andere Herausforderung. Kommt sicher nicht von ungefähr, dass Korg das auch auf diese MIDI-Weise macht und nicht in der Tonerze...
von Claus Riepe
20.06.2025, 10:19
Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
Thema: Steeldrum Sound
Antworten: 20
Zugriffe: 131

Re: Steeldrum Sound

Natürlich ist das im Soundeditor, denn es sind nun mal Soundparameter involviert. Dafür erstellst du dir so eine Steeldrum aber nur einmal als Sound, und dann ist sie immer und überall sofort ohne weitere Einstellungen verfügbar. Und die klangliche Flexibilität wie beschrieben ist auch dabei. So ein...
von Claus Riepe
20.06.2025, 10:03
Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
Thema: Steeldrum Sound
Antworten: 20
Zugriffe: 131

Re: Steeldrum Sound

Hallo! Einen "Repeat" Effekt innerhalb der Tonerzeugung gibt es nicht, die selbst repetierenden Mandolinen sind mit dieser Spielweise gesampelt. Aber (und sowas findet man z.B. auch bei einem der AMADEUS-Mandolinen- und einigen Glöckchen-Sounds): Es gibt ja die Note-off Trigger Funktion im Soundedit...
von Claus Riepe
28.05.2025, 15:50
Forum: SEMPRA allgemein
Thema: Benutzerkonto auf USB-Sticks
Antworten: 15
Zugriffe: 7485

Re: Benutzerkonto auf USB-Sticks

Ja, aber wenn's nur kleine Karten gibt, braucht man eben einen Adapter.
von Claus Riepe
28.05.2025, 15:34
Forum: SEMPRA allgemein
Thema: Benutzerkonto auf USB-Sticks
Antworten: 15
Zugriffe: 7485

Re: Benutzerkonto auf USB-Sticks

...weil man häufig nur noch Mini SD-Karten bekommt. Dann muss man halt mit den Adaptern arbeiten.
Solche Karten, groß wie klein sind Massenware, da gibts leider auch mal Blindgänger darunter.

Gruß,
Claus
von Claus Riepe
20.05.2025, 13:26
Forum: Hallo, ich bin neu hier!
Thema: Hallo aus Holland.
Antworten: 2
Zugriffe: 491

Re: Hallo aus Holland.

Hallo Bert!

Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Böhm-Forum!

Viele Grüße,
Claus
von Claus Riepe
17.04.2025, 14:27
Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
Thema: Jubiläums-Paket
Antworten: 9
Zugriffe: 1389

Re: Jubiläums-Paket

Das geht auch mit der aktuell noch im Download befindlichen Version.

Gruß,
Claus
von Claus Riepe
17.04.2025, 14:17
Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
Thema: Jubiläums-Paket
Antworten: 9
Zugriffe: 1389

Re: Jubiläums-Paket

Hallo Thomas! Voraussetzung ist 3.0. Beim Installieren der pro-Version werden die vorhandenen Werks-Arpeggien gelöscht und die neuen in der pro-Version werden installiert. Man kann also die pro-Version einfach über die vorhandene Version installieren. Die pro Template-Pakete werden in eigenen Ordner...
von Claus Riepe
16.04.2025, 14:31
Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
Thema: Jubiläums-Paket
Antworten: 9
Zugriffe: 1389

Re: Jubiläums-Paket

Hallo Bernd! Das sieht man an den Namen der Arpeggien. Du hast ja beim installieren auch sicher gesehen, dass die vorhandenen Arpeggien gelöscht und dann die neuen installiert wurden. Damit ist dann alles "pro" :) Die überarbeitete Anleitung für den Arpeggiator pro kommt noch in den nächsten Tagen.....