Die Suche ergab 3997 Treffer

von Claus Riepe
18.03.2023, 14:38
Forum: Sound-, Style- und Preset Softwarepakete
Thema: Soundliste Akkordeon Fascination
Antworten: 3
Zugriffe: 110

Re: Soundliste Akkordeon Fascination

Hallo Carlo!

für die SEMPRA Version gibt es auch eine Anleitung, sorry, der entsprechende Link war inaktiv gesetzt. Habe ihn jetzt wieder aktiviert:
https://admin2.keyswerk.de/prg/daten/da ... _Datei.pdf

LG,
Claus
von Claus Riepe
18.03.2023, 14:23
Forum: Hallo, ich bin neu hier!
Thema: Hallo,ich bin neu hier
Antworten: 7
Zugriffe: 948

Re: Hallo,ich bin neu hier

Sehr edel, Glückwunsch! Da ist die SE80 ja in bester Gesellschaft! :)

LG,
Claus
von Claus Riepe
17.03.2023, 14:16
Forum: Hallo, ich bin neu hier!
Thema: Hallo,ich bin neu hier
Antworten: 7
Zugriffe: 948

Re: Hallo,ich bin neu hier

Oh, wie cool! SO und nicht anders müssen Orgelsäulen aussehen!! :)

Ein Traum! Das rummst sicher ganz gut da in deinem Musikzimmer? Mit der Quadrofonie lassen sich wirklich tolle Sachen machen. Vor allem, wenn man ein bisschen in die Soundprogrammierung einsteigt... :)

Viele Grüße,
Claus
von Claus Riepe
16.03.2023, 15:36
Forum: Overture stage / Overture / Overture M3
Thema: Overture Amadeus-System
Antworten: 6
Zugriffe: 84

Re: Overture Amadeus-System

Hallo Christoph! Ich denke, wegen der Ersatzteilversorgung musst du dir so schnell keine Sorgen machen. Es sind in den letzten Jahren genug Komponenten, jüngst auch gerade Amadeus2 Boards und Crystal Mixer, aus Umrüstungen auf SEMPRA bzw. bei SEMPRA Orgeln auf AMADEUS Pro-D und D-MiX zurückgekommen....
von Claus Riepe
16.03.2023, 14:39
Forum: SEMPRA allgemein
Thema: Sempra SE20 Home - Manuale lösen / hochklappen
Antworten: 4
Zugriffe: 70

Re: Sempra SE20 Home - Manuale lösen / hochklappen

Hallo Wolfgang!

das ist eine Original-SE20. Und ein Ausbau der Manuale wird glaube ich nicht notwendig sein :)
Ich tippe eher auf eine Lockerung der seitlichen Verschraubung des Obermanuals, wodurch es dann zum Klappern kommt.

LG,
Claus
von Claus Riepe
16.03.2023, 13:48
Forum: SEMPRA allgemein
Thema: Sempra SE20 Home - Manuale lösen / hochklappen
Antworten: 4
Zugriffe: 70

Re: Sempra SE20 Home - Manuale lösen / hochklappen

Hallo Heiner! Die beiden Seitenprofile links (mit den Zugriegeln) und rechts (das schmale) sind jeweils von unten durch den Oberteilboden verschraubt. Die kleinen schwarzen Schrauben herausdrehen, dann kann man beide Profile hochschwenken. Die Manualwannen sind im Schwenksystem dann jeweils vorn und...
von Claus Riepe
16.03.2023, 11:58
Forum: Funktions-Erweiterungen (Apps)
Thema: Fragen/Probleme zur Sideline
Antworten: 13
Zugriffe: 304

Re: Fragen/Probleme zur Sideline

Was sollen denn die sagen, die nur eine Audio-Aufnahmefunktion am Instrument haben? Die werden immer alles neu einspielen müssen, wenn sie sich irgendwo verhauen haben. Da ist das hier doch deutlich flexibler mit der Sideline, da kann man wenigstens korrigieren. Ansonsten: Übung macht den Meiste, Wi...
von Claus Riepe
16.03.2023, 09:48
Forum: Funktions-Erweiterungen (Apps)
Thema: Fragen/Probleme zur Sideline
Antworten: 13
Zugriffe: 304

Re: Fragen/Probleme zur Sideline

Hallo Wilfried! Eine "Punch-In" Funktion wäre hier nicht sinnvoll, die Aufnahme startet also immer am Anfang. Es muss ja alles richtig abgearbeitet sein bis zu der zu korrigierenden Stelle, inkl. ggf. aller Bedienfeldaktionen. Das wäre mit einem Aufnahmestart irgendwo mittendrin nicht möglich. LG, C...
von Claus Riepe
15.03.2023, 14:35
Forum: SEMPRA allgemein
Thema: D-O-0 Styles
Antworten: 3
Zugriffe: 61

Re: D-O-0 Styles

Hallo! Na, dann ist Keyswerk ja richtig günstig, immerhin gibts ja auch noch 4 Registrierungen zu jedem Style, und die sind optimal angepasst :) Ich habe auch schon mal ein, zwei Styles direkt dort bestellt und immer die T4 Variante gewählt. T5 Styles sind immer sehr leise abgemischt, keine Ahnung, ...
von Claus Riepe
10.03.2023, 14:27
Forum: Funktions-Erweiterungen (Apps)
Thema: Fragen/Probleme zur Sideline
Antworten: 13
Zugriffe: 304

Re: Fragen/Probleme zur Sideline

Hi!

Kannst du mal ein Backup machen und mir das schicken?
riepe@keyswerk.de
Dann gucke ich mir das mal an.
Und führe auch mal eine neue Kalibrierung von Schweller usw. durch. Ist das Problem dann weg?

LG,
Claus
von Claus Riepe
09.03.2023, 19:08
Forum: Overture stage / Overture / Overture M3
Thema: Overture Stage kommt nicht ins Menü
Antworten: 10
Zugriffe: 152

Re: Overture Stage kommt nicht ins Menü

Das bedeutet alle RAM-Daten und die Freischaltungen. Bei einer normalen Initialisierung werden ja nur die RAM Daten gelöscht, die Stufe gibts bei schwächelndem Akku auch. Aber irgendwann ist alles weg, auch die Freischaltungen.

Gruß,
Claus
von Claus Riepe
09.03.2023, 15:03
Forum: Overture stage / Overture / Overture M3
Thema: Overture Stage kommt nicht ins Menü
Antworten: 10
Zugriffe: 152

Re: Overture Stage kommt nicht ins Menü

Das Betriebssystem verliert sie natürlich nicht, das ist auf dem MegaFlash. Aber die Tasterbelegung Overture ist eine Freischaltung, genau. Hatte ich ja geschrieben. Wenn die raus ist, gilt in der Software die Tasterbelegung des Silverbird, die aber in der Hardware von der Overture in einigen Bereic...
von Claus Riepe
08.03.2023, 22:54
Forum: Overture stage / Overture / Overture M3
Thema: Overture Stage kommt nicht ins Menü
Antworten: 10
Zugriffe: 152

Re: Overture Stage kommt nicht ins Menü

Normalerweise ist das ja kein Problem. Die Orgel muss schon ziemlich lange aus und vom Netz sein, damit der Akku sich soweit entleert, dass alles raus ist inkl. der Freischaltungen. Und für den Fall gibt es den kleinen Taster. Alles gut ;)

Gruß,
Claus
von Claus Riepe
08.03.2023, 21:09
Forum: Overture stage / Overture / Overture M3
Thema: Overture Stage kommt nicht ins Menü
Antworten: 10
Zugriffe: 152

Re: Overture Stage kommt nicht ins Menü

Hallo Werner! mit dem Akku liegst du richtig. Und der ist hier wohl richtig leer, das bedeutet, dass die Orgel auch die Freischaltungen verloren hat. Im Moment denkt die Overture, dass sie ein Silverbird ist, d.h. die Tasterbelegung stimmt nicht mehr. MENU ist jetzt das eds Menü, dass aber nicht geö...
von Claus Riepe
08.03.2023, 14:36
Forum: Funktions-Erweiterungen (Apps)
Thema: Fragen/Probleme zur Sideline
Antworten: 13
Zugriffe: 304

Re: Fragen/Probleme zur Sideline

Hallo Hubertus! da reichen schon die Erschütterungen beim Spielen, bzw. kleine Bewegungen, wenn man den Fuß auf dem Schweller hat. Probier doch einfach mal probehalber, bei einer solchen Aufnahme die Schwellerdaten zu löschen aus der Sideline. Dann müssten die Sprünge ja weg sein. Ich habe die Sidel...