Die Suche ergab 51 Treffer

von midijoe
28.05.2025, 09:19
Forum: SEMPRA allgemein
Thema: Benutzerkonto auf USB-Sticks
Antworten: 15
Zugriffe: 7535

Re: Benutzerkonto auf USB-Sticks

Moin Thomas, Die Ursache für die Hänger hatte tatsächlich nichts mit USB-Sticks zu tun. Die Absturzprobleme wurden verursacht durch den original verbauten SD-Card Adapter von micro auf mini-SD der Marke Intenso. Die Lösung lag im Austausch des Adapters von einem anderen Hersteller. Seit dem hatte ic...
von midijoe
02.11.2024, 20:24
Forum: Ranger
Thema: Stylekonvertierung
Antworten: 80
Zugriffe: 119013

Re: Stylekonvertierung

Ich konvertiere ja auch Mididateien (im Midifileformat) die nicht als Style sondern wie ein MidiSong strukturiert sind also in der Sempra als 'Playback' abgespielt werden könnten. Dein Sequenzer speichert nach meiner Vorstellung die intern geladenen Styles eben nicht als Styles sondern als 'normale'...
von midijoe
02.11.2024, 18:05
Forum: Ranger
Thema: Stylekonvertierung
Antworten: 80
Zugriffe: 119013

Re: Stylekonvertierung

Hallo Thomas, Um Midifiles in Midi-Styles zu konvertieren benutze ich zwei Programme: 1. 'MIDI Song to Style' - Windows Sw kostenlos auf der Yamaha-Website (https://de.yamaha.com/de/support/updates/midi_song_win.html) 2. 'Midi2Style - Java Sw - Läuft unter Windows (http://www.jososoft.dk/yamaha/soft...
von midijoe
03.10.2024, 15:18
Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
Thema: Neues SEMPRA 3.0 BOS
Antworten: 11
Zugriffe: 2595

Re: Neues SEMPRA 3.0 BOS

Hallo Claus, Du schreibst diese BOS-Version kann auch für 2.0 Instrumente verwendet werden. Heute habe ich es auf 2.1 vesucht, muss aber feststellen, dass jetzt bei der Tap-Funktion eine ungenehme Verzögerung des Sound gegenüber den Drücken der Tap-Taste auftritt. Sie ist zwar nicht groß aber immerh...
von midijoe
02.06.2024, 13:22
Forum: SEMPRA 2.0
Thema: Firmware Version (BOS) vom 22.03.2024
Antworten: 4
Zugriffe: 3902

Re: Firmware Version (BOS) vom 22.03.2024

Derzeit (2.6.24) ist die BOS Firmware Version vom 22.03.2024 schon einige Zeit lang nicht downloadbar. Frage: Bedeutet dies, das darin noch ein schwerwiegender Bug lauert und eine Rückkehr zur Vorversion empfohlen wird? Ich habe sie für die Sempra 2.1-Version im Einsatz und noch keine Auffälligkeite...
von midijoe
06.05.2024, 11:19
Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
Thema: Benutzerkonto auf USB Stick
Antworten: 3
Zugriffe: 1373

Re: Benutzerkonto auf USB Stick

vielen Dank Claus für die Klarstellungen.
von midijoe
06.05.2024, 10:46
Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
Thema: BlockChords
Antworten: 3
Zugriffe: 1446

Re: BlockChords

bedeutet die Voraussetzung, dass ich mit dem Upgrade-Paket 29232 zwingend auch von EDS auf Real-Organ umsteigen muss, damit der D-Mix überhaupt funktioniert oder dass der EDS den D-Mix nicht beliefern kann und ausgebaut werden müsste bzw. nur die BlockChord nicht funtionieren?
von midijoe
06.05.2024, 10:13
Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
Thema: Benutzerkonto auf USB Stick
Antworten: 3
Zugriffe: 1373

Benutzerkonto auf USB Stick

Beschrieben ist, dass ein 3.0-Benutzerkonto nicht mehr per USB-Artist-Stick auf einer 2.0-Sempra genutzt werden kann. Frage: Kann man denn noch nach dem Upgrade bisherige 2.0-Konten, die auf dem Instrument verblieben sind weiterhin auf einen USB-Stick schreiben und dann auf 2.0-Sempras verwenden? od...
von midijoe
06.05.2024, 09:58
Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
Thema: DSP-Effekte bei SEMPRA 3.0 UND PRO-LIB UPGRADE
Antworten: 1
Zugriffe: 1846

DSP-Effekte bei SEMPRA 3.0 UND PRO-LIB UPGRADE

In den Spielhinweisen steht: "Die Erweiterung auf 4 DSP-Effekte wird – sofern bisher noch nicht vorhanden – im Zuge der SEMPRA 3.0 Installation über einen App Code freigeschaltet und steht dann vollumfänglich zur Verfügung. Je nach Anzahl der vorhandenen AMADEUS-Module erhöht sich die Anzahl der gle...
von midijoe
06.05.2024, 09:32
Forum: SEMPRA 3.0 / Pro-Lib
Thema: BlockChords
Antworten: 3
Zugriffe: 1446

BlockChords

Beschrieben wird die Funktion ja für die RealOrgan. Frage: werden die Blockchords auch für Sempras funktionieren, die noch EDS/Crystal-Mixer haben? Es könnte ja sein, das die Akkorde nicht im EDS gebildet werden, sondern von außerhalb des EDS ausgelöst wie auch durch echte Tastenanschläge. viele Grü...
von midijoe
05.09.2023, 08:44
Forum: Musikalisches
Thema: Titelsuche
Antworten: 2
Zugriffe: 7738

Re: Titelsuche

Moin Rolf,

Der Titel 1978 heisst 'Egyptian Regae' z.B. gespielt von 'The Norrie Paramor Orchestra'

viele Grüße
Joachim
von midijoe
04.08.2023, 12:58
Forum: SEMPRA allgemein
Thema: Style Konvertierung - Midi-Styles vor SEMPRA-Generation gesucht
Antworten: 0
Zugriffe: 9851

Style Konvertierung - Midi-Styles vor SEMPRA-Generation gesucht

Hallo, z.Zt. arbeite ich einer Software, die Midi-Styles von Korg-Keyboards direkt in das Format konvertiert, das die Sempra importieren kann ohne dabei über das Yamaha-Format zu gehen. Nun bin ich angesprochen worden, ob die Sw auch helfen könnte, liebgewonnene Midi-Styles von älteren Böhm-Orgeln s...
von midijoe
30.04.2023, 14:54
Forum: Hallo, ich bin neu hier!
Thema: Neuzugang aus München
Antworten: 5
Zugriffe: 6131

Re: Neuzugang aus München

Hallo Herbert, Falls Du Interesse hast Dich, im Großraum München mit Orgelspielern auch live auszutauschen: Einmal im Monat gibt es einen Orgelstammtisch z.Zt. jeden 3. Mittwoch. in Obermenzing. Meist sind wir ca. 8-10 Leute - überwiegend Böhm-Orgelspieler. Fast immer bringt einer ein Instrument mit...
von midijoe
29.01.2023, 13:57
Forum: Funktions-Erweiterungen (Apps)
Thema: Fragen zum Arpeggiator
Antworten: 1
Zugriffe: 4473

Fragen zum Arpeggiator

Zum Ausprobieren, Multi-Pads im YAMAHA® Format als Arpeggiator-Template zu verwenden, stoße ich bei der Suche nach solchen Pad-Dateien auf die Frage nach dem gewünschten YAMAHA®-Instrument. Hat jemand im Forum Erfahrung dazu, welches Instrument am Besten für den Import als Sempra-Arp-Template geeign...
von midijoe
16.12.2022, 17:42
Forum: Funktions-Erweiterungen (Apps)
Thema: GST App - fehlt da was?
Antworten: 17
Zugriffe: 17677

Re: GST App - fehlt da was?

Hi,

Zu den GST-Installationshinweisen habe ich eine Frage.
Es heist dort: "Zusätzlich wurde jeder Style auf nunmehr 10 Fill-Ins erweitert".
Bisher kenne ich nur die 4 Variationstaster zur Auslösung je eines Fills.
Wie werden denn die 10 Fill-Ins angewendet?

viele Grüße
Joachim