Richtig sah nur so aus auf dem Bild.
Hast Du mittlerweile mal die Spannungen gemessen mit den verbrauchern?
Die Suche ergab 450 Treffer
- 21.08.2022, 10:06
- Forum: Diamant / Excellence / Expander CP1 / Station 2
- Thema: STATION TWO
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3027
- 20.08.2022, 18:02
- Forum: Diamant / Excellence / Expander CP1 / Station 2
- Thema: STATION TWO
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3027
Re: STATION TWO
Nein da hilft dann nur noch Polieren wenn das zu tief ist
- 20.08.2022, 16:04
- Forum: Diamant / Excellence / Expander CP1 / Station 2
- Thema: STATION TWO
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3027
Re: STATION TWO
Wolfgang Du hast ja noch die möglichkeit die Tasten zu reinigen. Tasten ausbauen und in eine kleine Wanne mit warm Wasser und Silit Bang (Grüner Kopf) einlegen. Dann eventuelle Kratzer mit Lackschleifpaste (3M) ausarbeiten und mit Kunsstoff Politur (3M) nacharbeiten. Das sieht aus wie neu. Die Feder...
- 20.08.2022, 12:52
- Forum: Diamant / Excellence / Expander CP1 / Station 2
- Thema: STATION TWO
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3027
Re: STATION TWO
MAnni ich würde mich nicht darrauf verlassen, dass Reichelt dieses Jahr noch liefern kann. Oft wird verschoben verschoben verschoben. Und nach den Bildern zu urteilen ist der Eingangs Elko hin. Gewölbt Oben. Aber bevor Du den Tauscht !!! Der muss entladen sein !! Hochspannung !!!
- 19.08.2022, 21:41
- Forum: Diamant / Excellence / Expander CP1 / Station 2
- Thema: STATION TWO
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3027
Re: STATION TWO
Proteck ... Habe ich auch nicht als Netzteil. Aber das tut an den Elkos auch nichts. Die gehen nun mal drauf mit der Zeit. Mein TV wartet auch auf neue Elkos. Der rührt sich momentan auch nicht
. Aber wer braucht schon TV wenn er ne Orgel hat

- 19.08.2022, 20:31
- Forum: Diamant / Excellence / Expander CP1 / Station 2
- Thema: STATION TWO
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3027
Re: STATION TWO
Ich bin bei dem NT in der Station rein nach der Optik gegangen. Für die 400er war meines das kleine Schaltnetzteil. Was in den Keybits und Starlight verbaut war, dazu bin ich überfragt, denn diese Instrumente hatte ich nie in meinem Besitz. Dann dürften diese Netzteile gerade unter 5 Volt deutlich ...
- 19.08.2022, 19:08
- Forum: Diamant / Excellence / Expander CP1 / Station 2
- Thema: STATION TWO
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3027
Re: STATION TWO
Hallo Martin , danke auch dir für deine aufschlußreichen INFOS. Ich baue gerade die CPU aus um zu schauen, ob ( was für ) ÄNDERUNGEN ( LITZEN )für die SRAM´s vorgenommen wurden. Danach werde ich mal nach deinen Angaben messen. Und natürlich werde ich die Ratschläge vom Wolfgang auch beherzigen , ma...
- 19.08.2022, 19:06
- Forum: Diamant / Excellence / Expander CP1 / Station 2
- Thema: STATION TWO
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3027
Re: STATION TWO
Wolfgang. Da hast Du aber das größere Netzteil. Das ist aus ...ab CT300. Da gab es auch ein etwas kleineres in der Key und Starlight. Wie schon geschrieben Ich habe ja beide in der 350 drinnen. Das was Manni da hat ist kleiner gut um 1/3 von dem größeren Netzteil
- 19.08.2022, 10:40
- Forum: Diamant / Excellence / Expander CP1 / Station 2
- Thema: STATION TWO
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3027
Re: STATION TWO
Vielleicht solltest Du mal die Spannung auf dem Mainboard selbst messen. Und! Spannungen ohne Last am Netzteil messen bringt ja nichts. Am besten an einem E-Prom oder auf der Spannungsversorgung der Opera. Da kommst Du ja recht gut an. Dann müsste ja auch noch auf dem Frontpanel ein par 74 HC 164 zu...
- 10.08.2022, 08:11
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 10679
Re: Diamant 200CT
Ja ich schaue grundsätzlich in die Schaltpläne der Bauanleitungen. Für den Rest habe ich ja dich oder Thomas :-) Und ein Plan von der 900 ter is mir auch noch nicht unter die Finger gekommen. Ich weiß nur ab der MD 1000 werden die Soundgruppen via MIDI / Seriell angesprochen und haben einen eigenen ...
- 09.08.2022, 21:26
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 10679
Re: Diamant 200CT
Ist meiner Meinung nach unwahrscheinlich weil ja für OM und UM Begleitung ecta. SG´s vorhanden sind. Vielleicht erst mal das Soundsystem in Grundstellung bringen. Wenn das nicht hilft Stecker 11 auf der MB 00012 und gleichen Stecker Nr.11 auf der Bus Platine auf Kontaktschwierigkeiten überprüfen.
- 09.08.2022, 18:36
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 10679
Re: Diamant 200CT
Gern geschehen. Mit deiner Eingangsbeschreibung und den Umstand das keiner einen Schaltplan von der TK 80314 hatte, hast Du uns alle schön auf die Probe gestellt. Ich könnte z.B. wenig helfen wenn Wolfgang nicht die Historie der einzelnen Orgeln genau beschreiben kann. So kann man dann in die Bauanl...
- 09.08.2022, 16:01
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 10679
Re: Diamant 200CT
Was soll ich sagen? Meine 350 war ja im Keller und dann in einer Garage eingelagert. Und die Flachstecker nehmen dankend Oxidation an. Und wie Du weißt ist ein Maschinenbauer nicht so sorglich mit den Arbeiten als ein Werkzeugmacher. Also geht da ab und zu schon mal der Deckel auf. Bissel rütteln un...
- 09.08.2022, 13:44
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 10679
Re: Diamant 200CT
Ja ist mir ja auch aufgefallen . Nur war es bei der Belegung so, das dieser Pin auf GND (-) lag und da die TK ?? Platine ja über den Stecker 42/43 mit GND versorgt wir habe ich dem nicht so viel Bedeutung beigemessen. Und so schlecht sind diese Stckkontakte nicht Wolfgang die haben in der CNC Steuer...
- 08.08.2022, 20:27
- Forum: Diamant 200/300/400
- Thema: Diamant 200CT
- Antworten: 87
- Zugriffe: 10679
Re: Diamant 200CT
Ja es scheint sich meine vermutung zu bestätigen.
Wenn Du ein Multimeter hast messe doch mal die Spannung unten Rechts ist GND = - und oben Links ist 5 V jeweils auf den Sockeln.
Und so ist bei dem Sockel OM wahrscheinlich plus mit minus vertauscht worden
Wenn Du ein Multimeter hast messe doch mal die Spannung unten Rechts ist GND = - und oben Links ist 5 V jeweils auf den Sockeln.
Und so ist bei dem Sockel OM wahrscheinlich plus mit minus vertauscht worden