Seite 1 von 1

Meine „neue“ Star Sound Digital!

Verfasst: 21.12.2023, 13:47
von Schlosshofgeist
Hallo miteinander!

Für einen Appel und Ei hab ich mir vor wenigen Tagen in Heidelberg eine fast neuwertige Top Sound im Französisch Nussbaumgehäuse ergattert. Diese werde ich jetzt zu einer Star Sound Digital veredeln. Nachdem ich einige Star Sounds in ihren Einzelteilen eingelagert habe und es mich schon lange in den Fingern juckt mal wieder eine Böhm Orgel von Grund auf neu aufzubauen, hab ich mich entschlossen dies kurzerhand in die Tat umzusetzen. Es soll eine Star Sound im Vollausbau werden, mit DD, Chopin 2001, Preset Computer und Midi. Die Top Sound ist bereits entkernt und bereit für den Neuaufbau. Falls jemand das eine oder andere Teil der Top Sound gebrauchen kann, bitte mich kontaktieren. Die Manuale stehen auch zur Veräußerung bereit, müssten jedoch bei mir abgeholt werden. Ist auf jeden Fall eine schöne Winterbeschäftigung für mich! :D

Wünsche allen ein friedfertiges Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr!

Orgel aufbauende Grüße

Wolfgang

Re: Meine „neue“ Star Sound Digital!

Verfasst: 05.02.2024, 16:57
von Schlosshofgeist
Hier mal ein Update zum Aufbau meiner Star Sound Digital.
Inzwischen habe ich einen Großteil der Platinen in das Gehäuse eingesetzt. Die „Hochzeit“ (Einbau der Manuale) steht jetzt unmittelbar bevor. Anders als in der Bauanleitung angegeben, kann ich den Spieltisch der Orgel vom Unterteil elektrisch trennen, was von großem Vorteil ist, wenn die Orgel mal transportiert werden soll. Zwischenzeitlich hab ich einen neuen Trafo bekommen, der auch die Betriebsspannungen des Digital Drums und Chopin 2001 bereitstellt. Anstelle des separaten Trafos für DD und Chopin, wird jetzt der große Kühlkörper aus dem Netzteil der Diamant 400, samt dem dazugehörigen Gleichrichter an dessen Stelle montiert. Da das Netzteil des DD zusätzlich noch die 5 Volt für den Presetcomputer bereitstellen muss, ist der originale Gleichrichter im DD Netzteil völlig unterdimensioniert und wird derart heiß, dass man Spiegeleier darauf braten könnte. Da wurde seinerzeit bei Böhm an der falschen Stelle gespart. Mit dem Gleichrichter aus der Diamant wird der Kühlkörper mal grade nur handwarm.
Hier noch ein paar Bilder über den Baufortschritt.

Grüße

Wolfgang

Re: Meine „neue“ Star Sound Digital!

Verfasst: 12.02.2024, 17:38
von bernieman
Hey mein Bester,
habe versucht Dich zu erreichen. Gute Arbeit!

Mfg.

Re: Meine „neue“ Star Sound Digital!

Verfasst: 12.02.2024, 18:10
von Schlosshofgeist
Hallo Bernd!

War in Nürnberg in der Lorenzkirche bei der gaaaanz großen Orgel! Stimmt nicht ganz, war VOR der Lorenzkirche, dem Faschingsumzug zugeguckt. :mrgreen:
Danke für das Lob! Inzwischen sind die Manuale eingebaut.
🎹🎹🎹🎹
🎹🎹🎹🎹

Grüße

Wolfgang