Ebay

Alles Themen, die sonst nirgendwo hinpassen
Benutzeravatar
peter59
Beiträge: 53
Registriert: 30.08.2006, 20:11
Wohnort: Reuver, Niederlande

Beitrag von peter59 »

Hallo Claus, Hallo Böhmianer,

Eines kann Ich nur sagen, wenn man gegen einen solchen Preis sich ware zuliegt, der müsse dann auch die daraus kommenden Fehler, Probleme oder fehlende Teile eigenständig akzeptieren.Auch Ich bin mal gegen so ein verkäufer angelaufen, Ich war blind, denn Ich konnte eine Orchester3003 DS kaufen, mein TraumInstrument von damals.Was ein Fehlkauf, und was für eine Wut kam in mich auf.Da ist mir dann Team Lampe,H.Zöllner und Claus Riepe entgegen gekommen bei dem kauf der jetzigen CT450.Eines habe Ich auch hieraus gelernt, seid zufrieden mit was Ihr habt, andere haben weniger, habt freude mit euer jetziges Instrument, und wenn es nicht anders mehr gehen sollte, und der geldbeutel trägts, dann legt es euch zu, aber nur vom Hersteller, weil die kennen deren Instrumente und den jetzigen neu Produkte am Besten.

Benutzeravatar
Kleinferdinand
Beiträge: 462
Registriert: 05.09.2006, 07:51
Wohnort: Raum Frankfurt

Beitrag von Kleinferdinand »

Hierzu mein Vorschlag:

Was spricht eigentlich dagegen, hier in unserem Forum einen Marktplatz (Suche-Biete-Tausche) einzurichten?

Sicherlich hat jeder von uns Bastlern über die Jahre Orgelteile oder Unterlagen angesammelt, die ein anderer Kollege gut gebrauchen könnte. Sporadische Anfragen von Neulingen unterstreichen dies.

Somit könnte man sich den Umweg über Handelsplattformen sparen.

meint

Bernd

carsten
Beiträge: 85
Registriert: 30.08.2006, 09:36

Beitrag von carsten »

Kleinferdinand hat geschrieben: Was spricht eigentlich dagegen, hier in unserem Forum einen Marktplatz (Suche-Biete-Tausche) einzurichten?

meint

Bernd
Hallo,

die Idee finde ich auch recht gut. Anfragen sind ja zum Teil bereits hier eingegangen (siehe auch aktuelles Thema Diamant 400 Aufrüstung). Wichtig ist nur, dass man dann irgendeinen Schutz einbaut, dass diese Rubrik nicht zum Ebay Ersatz für jederman führt. Vielleicht ist es eine Möglichkeit es ähnlich wie im Analogorgelforum zu machen, dass man solch einen Bereich erst ab 10 Beiträgen oder so zugänglich macht.

Ich kann mir schon vorstellen, dass solch ein Bereich hier rege angenommen werden würde, da unter den Forumsmitgliedern einfach mehr Vertrauen herrscht als bei den meist komischen Auktionen bei Ebay.

Es wäre schön wenn solch ein Bereich entstehen könnte.

Grüße Carsten

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 2233
Registriert: 29.08.2006, 18:50
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von Thomas »

carsten hat geschrieben:
Kleinferdinand hat geschrieben: Was spricht eigentlich dagegen, hier in unserem Forum einen Marktplatz (Suche-Biete-Tausche) einzurichten?

meint

Bernd
Hallo,

die Idee finde ich auch recht gut. Anfragen sind ja zum Teil bereits hier eingegangen (siehe auch aktuelles Thema Diamant 400 Aufrüstung). Wichtig ist nur, dass man dann irgendeinen Schutz einbaut, dass diese Rubrik nicht zum Ebay Ersatz für jederman führt. Vielleicht ist es eine Möglichkeit es ähnlich wie im Analogorgelforum zu machen, dass man solch einen Bereich erst ab 10 Beiträgen oder so zugänglich macht.

Ich kann mir schon vorstellen, dass solch ein Bereich hier rege angenommen werden würde, da unter den Forumsmitgliedern einfach mehr Vertrauen herrscht als bei den meist komischen Auktionen bei Ebay.

Es wäre schön wenn solch ein Bereich entstehen könnte.

Grüße Carsten
Hallo,
ich glaube nicht, dass es hier so etwas geben wird.
Keyswerk möchte ja schließlich auch noch etwas verdienen.
Und das Analogforum ist ja nicht auf der Seite einer Firma.

Gruß
Thomas
Music was my first love and it will be my last

Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung

carsten
Beiträge: 85
Registriert: 30.08.2006, 09:36

Beitrag von carsten »

Thomas hat geschrieben: Hallo,
ich glaube nicht, dass es hier so etwas geben wird.
Keyswerk möchte ja schließlich auch noch etwas verdienen.
Und das Analogforum ist ja nicht auf der Seite einer Firma.

Gruß
Thomas
Hallo,

es werden da ja nicht aktuelle Produkte angeboten. Niemand wird da auf die Idee kommen seinen Crystalmixer oder Opera Maxima anzubieten, aber viele Dinge kann Keyswerk ja leider auch nicht mehr anbieten. Hier im Forum ist schon des öfteren erwähnt worden, dass Keyswerk die alten Opera Gruppen nicht mehr anbieten könne und Opera D überhaupt nicht mehr vorhanden sei. Mit solchen Teilen würde man der Firma dann nicht weh tun. Ich sage mal einen Digitalen Vorverstärker wie in diesem Fall sollte hier auch nicht verkauft werden, da dieser bei den Händlern noch angeboten wird.

Ich denke die Forumsmitglieder würden sich da auch an gewisse Spielregeln halten, man muss nur ausschließen dass nicht ähnliches passiert wie es gerade bei Ebay geschehen ist.

Man könnte es als Experiment ja ausprobieren und wenn doch aktuelle Produkte angeboten werden, müsste man die Rubrik einfach wieder direkt schließen. Dann liegt es an uns ob dieser Bereich eine Zukunft hätte.

Grüße Carsten

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4211
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Beitrag von Claus Riepe »

Hallo!

also die Idee einer solchen "Teilebörse" hier ist sicher nicht uninteressant. Wir haben uns auch lange beraten, ob wir hier so etwas einrichten sollten. Aber ich bitte um Verständnis, dass dies nicht erfolgen wird. Hierfür gibt es verschiedene Beweggründe, die ich jetzt hier nicht alle aufführen möchte. Natürlich gehört dazu auch, dass man natürlich keinen zweiten Markt fördern möchte, auf dem dann vielleicht auch Artikel angeboten werden, die man selbst noch liefert. Das ist denke ich auch verständlich. Thomas hat es bereits benannt: Keyswerk ist und bleibt eine Firma, die vom Verkauf lebt. Das ist nunmal so und auch gar nicht verwerflich.

Aber darüber hinaus gibt es eben auch weitere berechtigte Bedenken, weshalb wir davon abgesehen haben. Ich bitte hierfür um Verständnis. Es existieren genug freie Foren und Vermarktungsplattformen, wo man derartigen Handel betreiben kann. Es spricht ja auch nichts dagegen, etwa EBAY als Plattform dafür zu nutzen, es sollte nur seriös sein. Letztlich können einem schwarze Schafe, die vielleicht Teile anbieten, die sie eigentlich garnicht mehr besitzen dürften o.ä. aber überall begegnen, auch hier, wenn solch eine Börse eingerichtet würde. Desweiteren wäre es warscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Diskussionen auftauchen würden, weil doch etwas nicht funktioniert usw. Weder ich noch die Mannschaft in Bückeburg haben die Zeit, einen solchen Markt hier auch noch zu überwachen.

Viele Grüße,

Claus Riepe

romanoff
Beiträge: 28
Registriert: 07.01.2007, 10:46

Beitrag von romanoff »

Also um noch einmal zu den Ebay-Platinen zurückzukommen.
Ich hab jetzt hier allerhand gelesen.
Der eine schreibt etwas von geerbt??? Das stand ja gar nicht in der Artikelbeschreibung.
Da stand aus Nachlass !!!
Ich habe mir schon meine Gedanken gemacht es handelt sich ja um einen
gewerblich anbietentden Ebay-Verkäufer also wahrscheinlich um eine Ebay-Verkaufsagentur.
Wenn hier ein ehemaliger Böhm-Mitarbeiter vielleicht weil er nach dem Konkurs kein Geld mehr bekommen hat oder sonstiges.......
einfach mal einige Sachen mitgenommen hat und hat jetzt diese Verkaufsagentur beauftragt die Sachen zu verkaufen.....)

Oder Keyswerk hat selbst die Agentur beauftragt um die Gewährleistungspflicht zu umgehen.???? (Crystalmixer-Rücknahmen)
Ist ja voll in Ordnung
Wenn man den Preisnachlass beim Crystalmixer mit Rückgabe sieht kann
man sich ja auch seine Gedanken machen.

Gruß Romanoff

carsten
Beiträge: 85
Registriert: 30.08.2006, 09:36

Beitrag von carsten »

Hallo Romanoff,

das Wort Nachlass bedeutet nichts anderes als Erbschaft. Und in der Auktion sollte es wohl auch das bedeuten.

Auch ich habe mir bei den ganzen Auktionen so meine Gedanken gemacht und mir sind ähnliche Dinge durch den Kopf gegangen wie dir auch.

Einen ehemailgen Böhm Mitarbeiter schließe ich aber mal aus, die da in Frage kommen könnte Keyswerk wohl an einer Hand abzählen und wie Claus vorher schon erwähnte ist Keyswerk eine Firma, die vom Verkauf lebt. Da würde es Keyswerk bestimmt nicht dulden, dass ein ehemaliger Mitarbeiter die dann mitgenommenen Teile bei Ebay weit unter Preis verkauft und somit ihr eigenes Geschäft kaputt macht.
romanoff hat geschrieben: Oder Keyswerk hat selbst die Agentur beauftragt um die Gewährleistungspflicht zu umgehen.???? (Crystalmixer-Rücknahmen)
Ist ja voll in Ordnung

Gruß Romanoff
Zu deiner zweiten These, wenn da wirklich etwas dran sein sollte, ist das überhaupt nicht in Ordnung. Da würde es sich dann um Steuerhinterziehung handeln, da Verkaufsagent die Teile nur im Auftrag einer Privatperson verkauft und somit nur seine Provision versteuern muss. Was aber noch viel schlimmer wäre, die treuen Kunden von Keyswerk würden sich wohl ganz schön über den Tisch gezogen fühlen.

Was ein wenig auffällig ist, ist die Nähe zu Bückeburg und die
Unmengen an Teile, die auf den ersten Blick aus momentanen Umrüstungen stammen. Des Weiteren ist es schon komisch, dass der wahre Besitzer vom Verkaufsagenten wohl unbedingt geheim gehalten werden sollte.

Wie groß ist überhaupt der Preisnachlass bei Rückgabe der alten Vorverstärkereinheit? In meinen Preislisten finde ich nur den Preis, der bei Rückgabe der aktuellen Vorverstärkereinheit gilt.

Grüße Carsten

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4211
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Beitrag von Claus Riepe »

Hallo!

Ihr habt ja ne Fantasie.... ;-)

Um hier allen Spekulationen gleich den Boden zu entziehen: Die rückgenommenen DVVs werden überhaupt nicht gezielt verkauft, höchstens auf gezielte Anfrage. Diese zurückzunehmen ist ein reines Entgegenkommen gegenüber den Kunden, die auf Crystal umrüsten wollen. Die dienen dann allenfalls als Ersatzteilspender für Servicezwecke.

Seitens Keyswerk hat man ja ein viel größeres Interesse daran, Crystal Mixer zu verkaufen und damit die Orgeln bei den Kunden auch bereit zu machen für künftige Erweiterungen, die darauf aufbauen.

Viele Grüße,

Claus

romanoff
Beiträge: 28
Registriert: 07.01.2007, 10:46

Beitrag von romanoff »

Claus Riepe hat geschrieben:Hallo!

Ihr habt ja ne Fantasie.... ;-)

Claus
Hallo Claus

Als Musiker muss man (frau) doch ein wenig Fantasie mitbringen oder ? :lol:

Gruß Romanoff

carsten
Beiträge: 85
Registriert: 30.08.2006, 09:36

Beitrag von carsten »

Claus Riepe hat geschrieben:Hallo!

Ihr habt ja ne Fantasie.... ;-)
Hallo,

Fantasie gehört doch zum Leben :)
Claus Riepe hat geschrieben:
Um hier allen Spekulationen gleich den Boden zu entziehen: Die rückgenommenen DVVs werden überhaupt nicht gezielt verkauft, höchstens auf gezielte Anfrage. Diese zurückzunehmen ist ein reines Entgegenkommen gegenüber den Kunden, die auf Crystal umrüsten wollen. Die dienen dann allenfalls als Ersatzteilspender für Servicezwecke.

Seitens Keyswerk hat man ja ein viel größeres Interesse daran, Crystal Mixer zu verkaufen und damit die Orgeln bei den Kunden auch bereit zu machen für künftige Erweiterungen, die darauf aufbauen.

Viele Grüße,

Claus
So ganz stimmt das ja nicht, zu Beginn des Jahres bekam ich von einem Böhmhändler folgende Mail.

"Sehr geehrter Herr XXX,

bedingt durch die Umrüstung auf den Crystal-Mixer nimmt Keyswerk die alten Baugruppen von den Kunden zurück.
An diese Baugruppen kann ich einigermassen günstig herankommen und Ihnen für zukünftig geplante Erweiterungen folgendes Angebot machen:

Baugruppe Normalpreis / Mein Preis
Digital-VV XXX.- / XXX
Stereo-Digi-Hall XXX.- /XXX
Zweite Effekt Gruppe XXX.- /XXX
Multimix-Modul XXX.- /XXX

Summen: XXX.- /XXX.-

Die Baugruppen sind gebraucht aber funktionstüchtig. Angebot gilt nur solange Vorrat (Keyswerk) reicht.

Mit freundlichen Grüssen
XXX"


Ich denke schon, dass Keyswerk die Gruppen auch verkaufen will. In einer Diamant 300/400 läuft der Crystamixer ja noch nicht. Nur für Servicezwecke wäre ja auch absolut totes Kapital!

Grüße Carsten

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 2233
Registriert: 29.08.2006, 18:50
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von Thomas »

Hallo
ich will noch einmal kurz auf das Thema ebay zurückkommen.
Wenn ich hier in einen Secondhand-Laden gehe, weiß ich ja auch nicht, von wem die Artikel, die ich gerade gekauft habe sind. Und solange der Verkäufer Garantie bzw. Gewährleistung gibt, ist doch alles ok.

Gruß
Thomas
Music was my first love and it will be my last

Emporio600 - Ein Traum ging in Erfüllung

Benutzeravatar
uwienand
Beiträge: 1081
Registriert: 11.09.2006, 20:02
Wohnort: Dortmund

Beitrag von uwienand »

Hallo zusammen,

...also, ich hätte nichts dagegen, wenn man hier im Forum die eine oder andere Elektronikeinheit untereinander weitergeben könnte. Will nicht gleich jeder das Geld für ein CrystalMixer oder ein eds ausgeben. Und wenn dann igendwo ein MagicSinus über ist, finde ich das doch OK, wenn man den weitergeben könnte.

Ein bisschen komisch kommt mir die Geschichte schon vor. Da wird aus dem Umkreis von Bückeburg Kram masiv über ebay verscherbelt. Wenn es da die Möglichkeit gäbe, etwas gegen zu unternehmen, würde ich das an Keyswerk Stelle tun.

cu
Uwe

carsten
Beiträge: 85
Registriert: 30.08.2006, 09:36

Beitrag von carsten »

Thomas hat geschrieben:Hallo
ich will noch einmal kurz auf das Thema ebay zurückkommen.
Wenn ich hier in einen Secondhand-Laden gehe, weiß ich ja auch nicht, von wem die Artikel, die ich gerade gekauft habe sind. Und solange der Verkäufer Garantie bzw. Gewährleistung gibt, ist doch alles ok.

Gruß
Thomas
Hallo,

in einem Second Hand Laden sieht es ja auch ein wenig anders aus, dort wird ja nicht an die Ware geschrieben "Verkauf im Auftrag". Deshalb interessiert es auch niemanden. Aber mal ein anderes Bsp., wenn ein Autohändler ein Auto im Auftrag für einen Kunden verkauft, möchte doch bestimmt auch jeder von euch wissen, von wem er nun das Auto kauft. Wenn dann der Verkäufer sagen würde, tut mir leid aber der Besitzer möchte nicht genannt werden, ist das schon sehr komisch. Die Gewährleistunt gibt der Ebay Verkäufer ja auch nur heraus, wenn man nach dem Besitzer der Platinen fragt, tut man dies nicht, gibt er sie auch nicht. Da er ja auf keinen Fall den Besitzer nennen will sollte er dann auch in der Auktion den Vermerk Verkauf im Auftrag herausnehmen. Dies aber hat er wohl ganz bewußt nicht getan und das ist schon eine fiese Tour.

Da der Artikel aber nicht mehr zum Verkauf steht und dass aus einen schon recht komischen Grund können wir sowieso nicht mehr machen als mutmaßen wer der Besitzer ist, aber komisch ist die ganze Sache schon. Warten wir doch einfach einmal ab, was in nächster Zeit so passiert, ob weitere Artikel bei Ebay erscheinen.

Ich fände es auch schön, wenn unter Forumskollegen die ein oder andere Einheit hier getauscht werden könnte, aber da muss man den Wunsch von Keyswerk respektieren, da dies ein von Keyswerk geführtes Forum ist. Hier im Forum sind ja mehrere Leute, die eine eigene Webseite haben, vielleicht ist ja unter denen einer bereit ein wenig Platz für eine kleine Biete/Suche Ecke zu sponsern? Interesse haben da bestimmt mehrere hier im Forum.

Grüße Carsten

Benutzeravatar
Claus Riepe
Site Admin
Beiträge: 4211
Registriert: 29.08.2006, 13:58

Beitrag von Claus Riepe »

Hallo!

Könnte ja sein, das Keyswerk sogar was unternommen hat bezgl. dieses Ebayers. Immerhin hatte der es ja schnell ziemlich eilig, die Sachen wieder rauszunehmen. Und das die Platinen auf einmal puttgegangen sind, naja, das glaubt ja eigentlich auch keiner. ;-)

Wenn ihr was loswerden wollt: bei analogorgel.de gibts z.B. solche "Suche/Biete" Bereiche.

Gruß,
Claus

Antworten