Die Suche ergab 391 Treffer

von Schlosshofgeist
24.02.2024, 21:58
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Diamant 250 Ct und 350 Ct
Antworten: 127
Zugriffe: 11624

Re: Diamant 250 Ct und 350 Ct

Hallo Claus! Nicht zu vergessen die 3 weiteren Parts aus Real Organ. Meiner SE 100 wurden noch zusätzlich einige Parts im Obermanual (Solomanual) von Keyswerk spendiert, da es in der Standardkonfiguration damit nicht möglich war, das Cloudstudio auf diesem Manual mit einzubinden. Das haben die Keysw...
von Schlosshofgeist
22.02.2024, 06:33
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Diamant 250 Ct und 350 Ct
Antworten: 127
Zugriffe: 11624

Re: Diamant 250 Ct und 350 Ct

Hallo Bernd! So ähnlich ist es mir in einem Forum ergangen, was sich überwiegend mit älteren Orgelmodellen befasst, aber hin und wieder gibt’s auch Diskussionen über die Vorzüge, was die neuen Digital Modelle für unglaubliche Vorzüge und Möglichkeiten bieten. Hier wurde mal das aktuelle 3 manualige ...
von Schlosshofgeist
15.02.2024, 21:50
Forum: Musica Digital / HDS / Expander
Thema: Expander 12/24 - kein Ton. Brauche Eure Hilfe!
Antworten: 7
Zugriffe: 1628

Re: Expander 12/24 - kein Ton. Brauche Eure Hilfe!

Hallo Andreas! Die Akkus solltest Du sofort entfernen, denn ich denke mal, dass diese schon ausgelaufen sind und die Leiterbahnen die unter dem Akku verlaufen, bereits zerfressen sind. Wie das aussehen kann, demonstriere ich anhand von Bildern, die meine Digital Drums Platine zeigt. Kaum zu glauben,...
von Schlosshofgeist
12.02.2024, 18:10
Forum: DS-Generation
Thema: Meine „neue“ Star Sound Digital!
Antworten: 3
Zugriffe: 1451

Re: Meine „neue“ Star Sound Digital!

Hallo Bernd! War in Nürnberg in der Lorenzkirche bei der gaaaanz großen Orgel! Stimmt nicht ganz, war VOR der Lorenzkirche, dem Faschingsumzug zugeguckt. :mrgreen: Danke für das Lob! Inzwischen sind die Manuale eingebaut. 🎹🎹🎹🎹 🎹🎹🎹🎹 Grüße Wolfgang
von Schlosshofgeist
05.02.2024, 16:57
Forum: DS-Generation
Thema: Meine „neue“ Star Sound Digital!
Antworten: 3
Zugriffe: 1451

Re: Meine „neue“ Star Sound Digital!

Hier mal ein Update zum Aufbau meiner Star Sound Digital. Inzwischen habe ich einen Großteil der Platinen in das Gehäuse eingesetzt. Die „Hochzeit“ (Einbau der Manuale) steht jetzt unmittelbar bevor. Anders als in der Bauanleitung angegeben, kann ich den Spieltisch der Orgel vom Unterteil elektrisch...
von Schlosshofgeist
03.02.2024, 12:16
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Diamant 250 Ct und 350 Ct
Antworten: 127
Zugriffe: 11624

Re: Diamant 250 Ct und 350 Ct

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Hier bitte: IMG_3183.jpeg IMG_3184.jpeg IMG_3185.jpeg IMG_3186.jpeg Die Leute von Böhm sind auch nicht grade auf der Brennsuppe dahergeschwommen und werden wohl gewusst haben, wie, was und warum sie den Aftertouch so konstruiert haben. Zudem gab es mehrere Manualv...
von Schlosshofgeist
03.02.2024, 09:00
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Diamant 250 Ct und 350 Ct
Antworten: 127
Zugriffe: 11624

Re: Diamant 250 Ct und 350 Ct

Ich vermute mal, die Platine AT 00035 simuliert die Fotozellen, die ursprünglich den Aftertoucheffekt ausgelöst haben. Hier war auf der TK - Platine links und rechts ein weißer Papierstreifen aufgeklebt, die Fotozellen waren mit einem kleinen Metallwinkel an den beiden Blechen montiert, an denen die...
von Schlosshofgeist
31.01.2024, 09:20
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Diamant 250 Ct und 350 Ct
Antworten: 127
Zugriffe: 11624

Re: Diamant 250 Ct und 350 Ct

Hallo Robert!

An Deiner Stelle würde ich mal Keyswerk kontaktieren, ob die nicht eine gebrauchte Aftertouch-Platine auf Lager liegen haben. Wenn ja, dann solltest Du Dir gleich die Kabel 31 & 32 mit anfertigen lassen, denn die scheinen ja auch nicht vorhanden zu sein.

Grüße

Wolfgang
von Schlosshofgeist
30.01.2024, 08:43
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Diamant 250 Ct und 350 Ct
Antworten: 127
Zugriffe: 11624

Re: Diamant 250 Ct und 350 Ct

Hallo Thomas! Die Platine AT 80 126 wurde bereits 1985 konstruiert, wie die MD 1000/1030 auf den Markt kam. Damals wurde das Aftertouch noch über 4 Fotozellen gesteuert, die Manuale waren federnd eingebaut, leider sehr wartungsintensiv. Der Moosgummi auf dem die Manuale auflagen, hat seine Eigenscha...
von Schlosshofgeist
29.01.2024, 21:53
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Diamant 250 Ct und 350 Ct
Antworten: 127
Zugriffe: 11624

Re: Diamant 250 Ct und 350 Ct

Hallo Robert! Ist in Deiner 350 die Platine AT 80 126 verbaut? Dies ist die eigentliche Aftertouch Platine. Die grauen 3poligen Kabel müssten die Kabel 45 und 46 sein und zur Platine AT 80 126 führen und dort an den entsprechenden Positionen eingesteckt werden. Ausgang sind dann die beiden 2poligen ...
von Schlosshofgeist
29.01.2024, 16:55
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Diamant 250 Ct und 350 Ct
Antworten: 127
Zugriffe: 11624

Re: Diamant 250 Ct und 350 Ct

Hallo Robert! Die Frage dürfte geklärt sein, das Kürzel „AT“ bedeutet Aftertouch. Ich hatte in meiner 450 noch die Manuale der MD 1030 drinnen, mit dem „Ur“ - Aftertouch. Da sah das ganze noch anders aus. Ja, das Folienband ist das sogenannte „Mäanderaftertouch“. Diese Folien befinden sich auch noch...
von Schlosshofgeist
29.01.2024, 13:31
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Diamant 250 Ct und 350 Ct
Antworten: 127
Zugriffe: 11624

Re: Diamant 250 Ct und 350 Ct

Hallo Robert! Na, das wird ja langsam! Wo kommt denn das Folienkabel her, das in die grüne Stiftwanne mündet auf der kleinen Platine? Ich vermute mal, dass das der Aftertouch sein könnte. Die Platine selbst kenne ich nicht, sieht irgendwie wie selbstgestrickt aus. Allerdings sitzt ein Poti und eine ...
von Schlosshofgeist
28.01.2024, 16:40
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Diamant 250 Ct und 350 Ct
Antworten: 127
Zugriffe: 11624

Re: Diamant 250 Ct und 350 Ct

Hallo Robert!

Nachdem Du die 350 Dein Eigen nennst, werkelt die M-CPU in Deiner Orgel. Die 300/400 konnte man sowohl, als auch betreiben. Auffälligstes Merkmal der M-CPU ist die breite Stiftreihe für das X-Bus Kabel.

Grüße

Wolfgang
von Schlosshofgeist
26.01.2024, 13:16
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Diamant 250 Ct und 350 Ct
Antworten: 127
Zugriffe: 11624

Re: Diamant 250 Ct und 350 Ct

Hallo Robert! Die Opera 24/40 die Du für die Begleitung hernehmen möchtest, steckst Du in den Slot Begleitung. Dieses 88er Kabel von dieser Opera Karte steckst Du in die 35er Buchse der CPU. Die BG Platine mit den Jumpern richtig adressieren, also alle 3 Jumper aufstecken. Weitere 24/40 Platinen dan...
von Schlosshofgeist
26.01.2024, 08:43
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Diamant 250 Ct und 350 Ct
Antworten: 127
Zugriffe: 11624

Re: Diamant 250 Ct und 350 Ct

Hallo Thomas! Ich vermute mal, dass Robert die Anschlussbuchse für das 2polige Kabel sucht, was unterhalb des Buskastens hervorkommt. Ich weiß noch, dass man mal auf der Rückseite der Netzteilplatine (die Netzteilplatine für das Schaltnetzteil meine ich) nachträglich ein 2poliges Kabel auf der Lötse...