Die Suche ergab 133 Treffer

von Nicole Zöllner
16.12.2014, 11:49
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: 280er, Erhöhung der Betriebssicherheit
Antworten: 10
Zugriffe: 15671

Re: 280er, Erhöhung der Betriebssicherheit

Hallo Christian, alles verstanden, und kann auch akzeptiet werden, .... aber Zum Einen: Einen Subout für Bass könnte man legen, wenn die Bass-Sounds ausschließlich über das HDS kommen (Presetangelegenheit). Zum Zweiten: Ich biete für die 280er einen zweiten Midiout an. Zum Dritten: Wie ist die 280er...
von Nicole Zöllner
14.12.2014, 10:39
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: 280er, Erhöhung der Betriebssicherheit
Antworten: 10
Zugriffe: 15671

Re: 280er, Erhöhung der Betriebssicherheit

Und im Übrigen: Dieser Kundenservice der Böhm-Familie, ob Forum oder Privat oder Firmenseitig, ist wohl inzwischen legendär!

ich wünsche allen eine schöne Weihnacht und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015
von Nicole Zöllner
13.12.2014, 15:52
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: 280er, Erhöhung der Betriebssicherheit
Antworten: 10
Zugriffe: 15671

Re: 280er, Erhöhung der Betriebssicherheit

Hallo Christian,

traust Du Dir zu, das linke Bedienfeld abzunehmen und mir zuzusenden?
Oder ruf mich an, dann klären wir das telefonisch.
von Nicole Zöllner
30.11.2014, 21:04
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: 280er, Erhöhung der Betriebssicherheit
Antworten: 10
Zugriffe: 15671

Re: 280er, Erhöhung der Betriebssicherheit

Hallo liebe Organisten, hier ein Hinweis für alle, die die o.a. Änderung durchführen: Durch die Änderung bekommen die Handräder eine gringere Steuerspannung und müssen daher neu justiert werden. Dies geschieht durch Verstellen der Potis unterhalb der Touchsliderplatine. Zum Justieren bitte den Baute...
von Nicole Zöllner
30.11.2014, 21:00
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: OM und UM unterschiedlich
Antworten: 12
Zugriffe: 13116

Re: OM und UM unterschiedlich

Lieber Rolf, leider habe ich Deine Anfrage zu spät entdeckt. Selbstverständlich müssen beide (!) Räder neu justiert werden, da durch die Änderung eine geringere Spannung an den Reglern liegt. Die Justierpotis liegen auf der Touchsliderplatine unten drunter (die kleinen in schwarz). Ich werde aber be...
von Nicole Zöllner
30.11.2014, 20:51
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Tastatur von Starlight/350CT
Antworten: 2
Zugriffe: 5572

Re: Tastatur von Starlight/350CT

Hallo Werner, hallo Claus, Deine Antwort, Claus, ist so nicht ganz richtig. Ich habe bereits zwei 280er mit den großen Tastaturen aufgebaut. Das Problem dabei ist die Blechwanne, die dann nicht mehr verwendet werden kann. Die Aufhängung der Manuale muß völlig neu konstruiert werden. Dabei sind die b...
von Nicole Zöllner
13.07.2014, 14:48
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: 280er, Erhöhung der Betriebssicherheit
Antworten: 10
Zugriffe: 15671

280er, Erhöhung der Betriebssicherheit

Hallo, liebe 280er Besitzer, nach Rücksprache mit der Zentrale gebe ich hier eine Platinenänderung bekannt, die die Betriebssicherheit an einer 280er erhöht. Es geht um solche Instrumente, die mit einem CrystalMixer ausgerüstet sind. Es kann vorkommen, das bei ungünstiger Spannungsversorgungslage, h...
von Nicole Zöllner
24.06.2014, 23:31
Forum: Erweiterungen für Overture, Sinfonia/Emporio, Starlight, Keybits
Thema: Style Box 2 - sehr empfehlenswert
Antworten: 13
Zugriffe: 21210

Re: Style Box 2 - sehr empfehlenswert

Hallo Freunde,

ja der 1492 war ja auch nur ein Beispiel.
Man muß das ja auch nicht in die Reihe "Stylebox" aufnehmen, sondern in die "Star-Collection 3" !!!!!!
Schließlich sind die ja so spezifisch, das nur Stars diese Rhythmen benutzen!!
von Nicole Zöllner
24.06.2014, 18:55
Forum: Erweiterungen für Overture, Sinfonia/Emporio, Starlight, Keybits
Thema: Style Box 2 - sehr empfehlenswert
Antworten: 13
Zugriffe: 21210

Re: Style Box 2 - sehr empfehlenswert

Hallo liebe Musikfreunde, hallo Claus, wenn ich auch mal einen Vorschlag machen darf: Wie wäre es mit einer Stylebox, in der außergewöhnliche Rhythmen oder außergewöhnlich Sounds enthalten sind. Ich denke da an den guten alten 3/4 Marsch (1492), Lucifer (von Allan Parsons Project), Popcorn (mit dem ...
von Nicole Zöllner
17.05.2014, 09:53
Forum: Events
Thema: Demo in Berlin
Antworten: 2
Zugriffe: 9809

Re: Demo in Berlin

Hallo Ronny,

das ist korrekt, aber nur, weil ich die Seite nicht selbst verwalte, sondern der große Bruder Telegate. Ich bin dabei, eine eigene Seite zu erstellen, und dann kommt sowas nicht mehr vor.
Tatsache ist aber, das die Termine im Mai und Juni definitiv nicht stattfinden.
von Nicole Zöllner
15.05.2014, 20:32
Forum: Events
Thema: Demo in Berlin
Antworten: 2
Zugriffe: 9809

Demo in Berlin

Liebe Musikfreunde, in diversen Veröffentlichungen wurde eine Demo-Veranstaltung im Berliner Raum im Mai/Juni 2014 angekündigt. Aus persönlichen Gründen mußte ich diese Termine leider absagen. Es wird aber noch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Club Berliner Heimorgelfreunde (www.heimorgelfre...
von Nicole Zöllner
29.03.2014, 16:01
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Aufrüstungen und was sie beinhalten (für "Neueinsteiger")?
Antworten: 24
Zugriffe: 29211

Re: Aufrüstungen und was sie beinhalten (für "Neueinsteiger"

Hallo Christian,

ich habe gerade eine E-Mail zu diesem Thema mit einem Angebot als kleines Paket-Set abgeschickt, und hoffe, das wir auf dieser Ebene zusammenkommen. Da ich auch die Modelleisenbahn mein Hobby nenne, würde ich gerne mal nach Hamburg kommen, um mir die 280er aus der Nähe anzusehen.
von Nicole Zöllner
15.03.2014, 20:08
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Bläsersatz
Antworten: 8
Zugriffe: 17504

Bläsersatz

Hallo liebe Musikfreunde, ich beziehe meine Antwort auf die Frage aus den Produktneuheiten, Amadeus Bedienungsanleitung vom 23.02.2012 vom Keyboardorgler Aber eine Sache kann das Teil nicht, nämlich dass man mit Solochord einen Bläsersatz nachbilden kann, bei dem die erste Stimme Trompete, die zweit...
von Nicole Zöllner
15.03.2014, 19:27
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: Weiße Bedinbleche für die 280er
Antworten: 6
Zugriffe: 7627

Re: Weiße Bedinbleche für die 280er

Hallo Heiko, nach Auskunft in Bückeburg liegen dort weder Rohlinge noch andersfarbige Bedienfeldbleche. Eine Einzelanfertigung würde im Preisbereich um 1.000 EURO liegen, wenn Rohglinge vorhanden wären. Ich selbst könnte weiße Perlmuttfarbige loseisen, aber habe dann ein Problem: Ich brauche dann sc...
von Nicole Zöllner
13.03.2014, 17:45
Forum: Diamant 250/280/350/450
Thema: SoundPresets & Expander
Antworten: 38
Zugriffe: 40264

Re: SoundPresets & Expander

Eigentlich ganz einfach: Beim deutschen "Sie" kann man nichts falsch machen. Natürlich gibt es einen Forums-Knigge, aber ich persönlich duze mich mit den Mitgliedern, die ich letztendlich auch bei einem persönlichen Gegenüber duzen würde, Wir sind schließlich eine Familie. So könnte man sagen. Da ic...